Unterschiedliche Frontscheiben Coupe vs Roadster?

Campino

Fahrer
Registriert
25 April 2012
Ort
Südsteiermark
Wagen
anderer Wagen
Wie hier in diesem Thread geschrieben, musste ich bei meinem Coupe die Frontscheibe ersetzen lassen. Am Freitag konnte ich dann mein Auto abholen und dabei musste ich feststellen, dass die Position des Rückspiegels nun eine andere ist. Der Spiegel sitzt jetzt etwa 5 cm tiefer und der Mechaniker hat die Kabel aus dem Dachhimmel gezogen, damit diese zum Spiegel langen.



Ich bin mir sicher, das war vorher nicht so, aber der Typ meinte, das ging nicht anders und der Hersteller (Semperit) hat erklärt für den Z4 gibts nur mehr diese Scheibe. Er hat die Scheibe anhand der Fahrgestellnummer bzw. des Zulassungsscheines bestellt. Wie ich heute bei einem Händler gesehn habe, gibt es eine eine Scheibe fürs Coupe und eine eigene für den Roadster., aber ausser unterschiedlicher Teilenummern hab ich keinen Unterschied gefunden. Ich vermute ja, bei der Roadster-Scheibe ist der Spiegel nach unten versetzt und der Typ mir eine solche eingebaut hat. Weiss jemand, inwiefern sich die beiden Scheiben tatsächlich unterscheiden bzw. kennt jemand irgendwelche Onlinequelle wo der Unterschied genau beschrieben ist? :( :(
 
Wie hier in diesem Thread geschrieben, musste ich bei meinem Coupe die Frontscheibe ersetzen lassen. Am Freitag konnte ich dann mein Auto abholen und dabei musste ich feststellen, dass die Position des Rückspiegels nun eine andere ist. Der Spiegel sitzt jetzt etwa 5 cm tiefer und der Mechaniker hat die Kabel aus dem Dachhimmel gezogen, damit diese zum Spiegel langen.



Ich bin mir sicher, das war vorher nicht so, aber der Typ meinte, das ging nicht anders und der Hersteller (Semperit) hat erklärt für den Z4 gibts nur mehr diese Scheibe. Er hat die Scheibe anhand der Fahrgestellnummer bzw. des Zulassungsscheines bestellt. Wie ich heute bei einem Händler gesehn habe, gibt es eine eine Scheibe fürs Coupe und eine eigene für den Roadster., aber ausser unterschiedlicher Teilenummern hab ich keinen Unterschied gefunden. Ich vermute ja, bei der Roadster-Scheibe ist der Spiegel nach unten versetzt und der Typ mir eine solche eingebaut hat. Weiss jemand, inwiefern sich die beiden Scheiben tatsächlich unterscheiden bzw. kennt jemand irgendwelche Onlinequelle wo der Unterschied genau beschrieben ist? :( :(

Ich kann dir zwar nicht genau bei der Lösung des Problems helfen, hab aber schon gesehen, dass am Z3 QP die Dichtung vom Roadster verbaut wurde. Die ist ganz anders und die Coupe Dichtung hat wegen des Dachs noch Wasser-Ablauf-Rinnen. Also würde es mich nicht wundern wenn die bei dir eine Falsche Scheibe verbaut haben.

Wurde die Scheibe auf Versicherung getauscht? Also mit der Kasko? Ist es eine BMW Scheibe?

Weil falls durch Versicherung gewechselt würde ich mir keine Nachbau Scheibe andrehen lassen. Das kann aber von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich sein.
 
Das würd ich so nicht abnehmen, ich hab mir vor gut einem Jahr auch eine neue Scheibe bei BMW einsetzen lassen und das war exakt die orginal Scheibe.
Wenn du damit leben kannst, das dein Rückspiegel nun etwas weiter unten ist, muß er zumindest noch einen längere Gummitülle montieren.
So wie es momentan ist, ist es totaler Pfusch, sry

Edit: so sieht die orginal Scheibe aus:
 

Anhänge

  • IMG_20140818_132028.jpg
    IMG_20140818_132028.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 140
@Hell046 : Nein, ohne Versicherung und Rechnung. Ist eine längere Geschichte.. usprünglich wollte ich nur den Dichtungsgummi aussen rum tauschen.. habs alleine nicht geschafft und bin zu einem Kumpel (M.) gefahren. Dort haben wir es geschafft die Dichtung auszubauen, aber die neue ging nicht mehr rein, da anscheinend die Scheibe schon einmal ersetzt worden war und dabei die Dichtung mit der Scheibe eingeklebt wurde. Jedenfalls, hat M.. mir empfohlen, das Auto zu seinem Kumpel (R.) in die Werkstatt zu bringen (200m entfernt). R. arbeitet dort und darf ausserhalb der Zeit die Werkstatt auch für "eigene Projekte" verwenden. M. kenn ich als recht peniblen Menschen, der seinen BMW auch sehr hegt und pflegt.. er meinte, dass R. sehr genau sei und ich mir keine Sorgen machen solle. Wie ich das Auto abgeholt hab, ist es mir gar nicht sofort aufgefallen.. ich hab auch mehr auf die Scheibe und die Dichtung geachten und da ist alles sauber. Das mit dem Spiegel ist mir erst später aufgefallen. :( Da das ganze also ohne Rechnung und inoffiziell gerichtet wurde, ist da nicht einfach was zu machen.
Dass die Scheibe nicht passt ist nicht sein Fehler.. sein Fehler ist aber, dass er diese eingebaut hat, ohne mir vorab Bescheid zu geben, dass es beim Spiegel nicht passt und ich möchte das so nicht hinnehmen. Mal schaun was heut Abend rauskommt. Da schau ich bei R. in der Werkstatt vorbei.

@Raceface : Kann es sein, dass du einen Regensensor verbaut hast? Mir kommt vor, meine Spiegelhalterung ist nicht so groß. Möglich dass es für den Sensor eigene Scheiben gibt?
Ja, es schaut sehr billig aus.. so mit dem freien Kabel.

Edit: Wenn es für alle Spiegeltypen eine Art Frontscheibe gibt, kann es dann sein, dass der Nachbau so weit daneben liegt? :cautious: Ich kanns mir fast nicht vorstellen. Das einzig Schlechte was man hier immer mal über Nachbauscheiben gelesen hat, betraf die Glasqualität, aber nie sowas..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich heute bei einem Händler gesehn habe, gibt es eine eine Scheibe fürs Coupe und eine eigene für den Roadster., aber ausser unterschiedlicher Teilenummern hab ich keinen Unterschied gefunden. :( :(

Das wird jetzt schwierig. Dein Kumpel hat ja nicht mit Absicht die falsche Scheibe bestellt. Möglicherweise gibt es bei seinem Zulieferer auch tatsächlich nur die eine Scheibe.
Bleibt nur die Hoffnung auf Steinschlag und dann zu BMW.
 
Das wird jetzt schwierig. Dein Kumpel hat ja nicht mit Absicht die falsche Scheibe bestellt. Möglicherweise gibt es bei seinem Zulieferer auch tatsächlich nur die eine Scheibe.
Bleibt nur die Hoffnung auf Steinschlag und dann zu BMW.

Dem Kumpel geb ich nicht die schuld, dass die falsche Scheibe geliefert wurde.. er hätt mir aber Bescheid geben können, bevor er sie einbaut bzw. spätestens da, wo er das Problem gesehn hat. :thumbsdown:
 
Moin:)
Ich hatte im März ein ähnliches Problem mit der Frontscheibe, die Ersatzscheibe ( lt. Aussage 100% Erstausrüster Qualität )
Passte überhaupt nicht! Die Wölbung war anders und Spaltmass zu groß, so das die Dichtung eingefallen war.
Aussage vom Glaser: Das gehört so und geht nicht anders:mad:
1442215362914.jpg
1442215402771.jpg
Erst nach diversen Telefonaten mit der Versicherung haben die versucht nachzubessern, was aber in der Zerstörung von 2 Scheiben endete:eek:
Das Ende vom Lied war das der Z zum freundlichen gebracht wurde und eine BMW Scheibe montiert wurde die vom Glas deutlich anders und besser aussah und wirklich 100% passgenau war :)

Fazit : Pfusch und drittklassiges Material nicht akzeptieren!
 
Es gibt schon unterschiedliche Frontscheiben, auch mit verschiedenen Artikelnummern.

z.b. ist die 51 31 7 051 543 für den E85 ohne Schnickschnack zu kaufen.
Die gleiche Artikelnummer ist beim E86 aber für Japan mit Mautinnenspiegel.

Wenn man da im Vorfeld etwas tüchtiger gesucht hätte....
Aber so ists ja nun zu spät.

Siehe 2 PDF im Anhang. Ausdruck aus dem BMW-ETK

.
 

Anhänge

@pixelrichter : Ja eben, dass die Scheiben für Roadster und Coupe unterschiedliche Atrikelnummern haben, hab ich bereits rausgefunden. Mich würde es nur interessieren, ob die Spiegelhalterung bei den Scheiben dann auch unterschiedlich ist. ;) Soweit ich gesehen hab, sind die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten (zB. Regensensor) im Spiegelfuss untergebracht.

@d'Bernd. : mmh.. sowas ist scheisse! :crynew: Ich fürcht, bei mir wirds auf das selbe hin auslaufen. Wieder mal Lehrgeld bezahlt.. was eigentlich in neue Felgen und Fahrwerk fliessen sollt.. :mad:
 
Setze doch den Spiegel (Spiegelfuss) einfach selber in die richtige Position ...einfach höher und gut ist..da Sparst du dir doch eine neue Scheibe.
 
das geht? dacht die Position ist fix von der Scheibe vorgegeben. :O_oo:

Was meinst du mit Fix vorgegeben ? Der Spiegel ist ja falsch montiert und so wir er falsch eingesetzt wurde so kannst du ihn wieder richtig fixieren.

Spiegel aus der Arretierung nehmen...den Sockel oder Spiegelfuß ( meine das Teil was an an der Scheibe geklebt ist) mit Heißluft langsam aber sicher von der Scheibe lösen.

Klebeband
Reiniger (Alkohol, Aceton, Benzin)
Und so wird’s gemacht
Als erstes die Frontscheibe von Klebstoffresten befreien.
Nun die Scheibe und den Spiegelfuß reinigen und entfetten, das geht mit Alkohol, Aceton oder Benzin.

Anschließend wird der Klebstoff ganz ganz dünn auf den Spiegelfuß aufgetragen ...je nach Hersteller ablüften lassen und dann fixierst du alles mit Klebeband.
Nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden ( Herstellerangaben beachten ) ist der Rückspiegel voll funktionsfähig – die Straße hinter dir ist wieder im Blick.

Gute Fahrt!
 
Was meinst du mit Fix vorgegeben ? Der Spiegel ist ja falsch montiert und so wir er falsch eingesetzt wurde so kannst du ihn wieder richtig fixieren.

Spiegel aus der Arretierung nehmen...den Sockel oder Spiegelfuß ( meine das Teil was an an der Scheibe geklebt ist) mit Heißluft langsam aber sicher von der Scheibe lösen.

Klebeband
Reiniger (Alkohol, Aceton, Benzin)
Und so wird’s gemacht
Als erstes die Frontscheibe von Klebstoffresten befreien.
Nun die Scheibe und den Spiegelfuß reinigen und entfetten, das geht mit Alkohol, Aceton oder Benzin.

Anschließend wird der Klebstoff ganz ganz dünn auf den Spiegelfuß aufgetragen ...je nach Hersteller ablüften lassen und dann fixierst du alles mit Klebeband.
Nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden ( Herstellerangaben beachten ) ist der Rückspiegel voll funktionsfähig – die Straße hinter dir ist wieder im Blick.

Gute Fahrt!

Ja, diesen Sockel meine ich. Ich dacht der ist vom Scheibenhersteller fix montiert und ginge nicht zu lösen bzw. zu versetzen.

Deine Anleitung klingt gut. :thumbsup:
Welchen Kleber sollte ich verwenden?
 
Ja, diesen Sockel meine ich. Ich dacht der ist vom Scheibenhersteller fix montiert und ginge nicht zu lösen bzw. zu versetzen.

Deine Anleitung klingt gut. :thumbsup:
Welchen Kleber sollte ich verwenden?

Hallo
Alles ohne Gewähr ...ich habe bei mir schon zweimal den Sockel versetzt..war zwar im Z3 aber müsste auch bei dir gehen.
Nur sorgfältig und in Ruhe arbeiten...nicht dran ziehen sondern schön vorsichtig lösen.

Kleber müsste ich mal später in der Garage schauen ob ich den noch habe...und wie er heißt
Es war etwas von Würth...

Müsste aber dein Kumpel der Sie Scheibe eingepasst hat auch lösen können ?
 
Hallo
Alles ohne Gewähr ...ich habe bei mir schon zweimal den Sockel versetzt..war zwar im Z3 aber müsste auch bei dir gehen.
Nur sorgfältig und in Ruhe arbeiten...nicht dran ziehen sondern schön vorsichtig lösen.

Kleber müsste ich mal später in der Garage schauen ob ich den noch habe...und wie er heißt
Es war etwas von Würth...

Müsste aber dein Kumpel der Sie Scheibe eingepasst hat auch lösen können ?

Ist gut, Ich werd Ihn heut Abend mal fragen und den Vorschlag unterbreiten. Mal sehn was er dazu sagt. Danke jedenfalls für den Tipp!
 
Manche Scheiben haben doch dort eine "schwarze Stelle" wo der Spiegel aufgepappt wird. Wenn du Pech hast ist das bei dir so.

Aber versuchen kannst du es bevor du teuer eine neue einbaust. :)
 
Hallo zusammen. Ich hätte eine große Bitte an alle Coupe-Besitzer, welche den Spiegelfuss Nr. 4 verbaut haben (siehe beigefügtes Bild). Bitte macht mir ein Foto, wo man erkennen kann, wie der Übergang zwischen dem Spiegelfuss und dem Dachhimmel aussieht. :oops:

Der Mechaniker hat ja mit dem Scheibenlieferant Kontakt aufgenommen und dieser hat uns erklärt, dass die Spiegelhalterung bei der Scheibe für das Coupe weiter unten ist als beim Roadster und daher der Abstand zustande kommt.

Da ich ja nicht Erstbesitzer meines Coupe's bin und allem Anschein nach, die Scheibe bereits irgendwann von einem Vorbesitzer getauscht wurde, kann ich auch nicht ausschliessen, dass damals alles seine Richtigkeit hatte. Es wäre gut möglich, dass damals (irrtümlich oder absichtlich) die falsche Scheibe verbaut wurde. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass es original so aussieht.. bzw. es so einen großen Abstand gibt. :confused: :confused:
 

Anhänge

  • cfzs.png
    cfzs.png
    81,6 KB · Aufrufe: 84
Hallo zusammen. Ich hätte eine große Bitte an alle Coupe-Besitzer, welche den Spiegelfuss Nr. 4 verbaut haben (siehe beigefügtes Bild). Bitte macht mir ein Foto, wo man erkennen kann, wie der Übergang zwischen dem Spiegelfuss und dem Dachhimmel aussieht. :oops:

Der Mechaniker hat ja mit dem Scheibenlieferant Kontakt aufgenommen und dieser hat uns erklärt, dass die Spiegelhalterung bei der Scheibe für das Coupe weiter unten ist als beim Roadster und daher der Abstand zustande kommt.

Da ich ja nicht Erstbesitzer meines Coupe's bin und allem Anschein nach, die Scheibe bereits irgendwann von einem Vorbesitzer getauscht wurde, kann ich auch nicht ausschliessen, dass damals alles seine Richtigkeit hatte. Es wäre gut möglich, dass damals (irrtümlich oder absichtlich) die falsche Scheibe verbaut wurde. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass es original so aussieht.. bzw. es so einen großen Abstand gibt. :confused: :confused:


Den Spiegelfuß hab ich, jedoch kein wirklich tolles Bild um den Abstand zu zeigen. Der Z steht auch gerade nicht in Reichweite, der schläft tief und fest in einer Garage :sleep:

Ich poste dir aber mal ein Paar Bilder wo der Spiegel drauf ist. Von Außen sieht man es ganz gut, von Innen eher weniger.
 

Anhänge

  • IMG_20150904_170553.jpg
    IMG_20150904_170553.jpg
    388,9 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20150926_181509.jpg
    IMG_20150926_181509.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20151023_140727.jpg
    IMG_20151023_140727.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 108
Danke, sieht gut aus.. am Innenraumfoto kann man schon ein wenig erkennen aber leider nicht alles. Könntest mir irgendwann in den nächsten Tagen ein genaueres Foto machen, oder ist das derzeit gar nicht machbar?
 
Danke, sieht gut aus.. am Innenraumfoto kann man schon ein wenig erkennen aber leider nicht alles. Könntest mir irgendwann in den nächsten Tagen ein genaueres Foto machen, oder ist das derzeit gar nicht machbar?

War kurz draussen, hilft dir das weiter?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 86
  • 2.jpg
    2.jpg
    75 KB · Aufrufe: 84
  • 3.jpg
    3.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 92
Danke, sieht gut aus.. am Innenraumfoto kann man schon ein wenig erkennen aber leider nicht alles. Könntest mir irgendwann in den nächsten Tagen ein genaueres Foto machen, oder ist das derzeit gar nicht machbar?

Die Tage ist das sicher machbar ;-) Aber von außen erkennt man schon gut wie der Abstand vom schwarzen Klebepunkt zum Rand ist.
 
Zurück
Oben Unten