Winterreifen und Sternspeiche 108

cbr_chaos

Fahrer
Registriert
27 Januar 2011
Ort
Lüdinghausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Morgen zusammen,

ich will in diesem Jahr meine Sternspeiche 108 zu Winterfelgen umwidmen, da ich auf die 19er Performance 269 für den Sommer gewechselt habe

Jetzt stellt sich mir die Frage, welche nicht Mischbereifung auf den 108ern möglich ist. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Ist ringsum die Größe 225 oder nur 235 möglich? Welche Dimensionen sind hier dann möglich, sprich Querschnitt etc.?

Für Empfehlungen zu den Winterreifen wäre ich ich dankbar. Mit welchen Marken habt ihr bisher die besten Erfahrungen gemacht? Gerade auch in den o. g. Größen - natürlich nur in den machbaren Größen.

Vielen Dank schon einmal im Vorfeld und einen schönen Sonntag

Gruß
Dirk
 
225 40 18 rundum geht, musst du aber eintragen lassen und sieht aus als hätte man akute Geschmacksverirrung
 
@Matze93: Wie fährt es sich im Winter mit der Mischbereifung?

@Cheffe123: Ja, dass die 108er in Standardbereifung gut aussehen, weiß ich ;-) . Allerdings nur mit Spurplatten - hatte ich ja jetzt einige Sommer

Wie verhält es sich den mit 235ern für den Winter ringsherum. Das sollte ja besser gehen, nur welcher Querschnitt? Muss man die Größe eintragen?

Ich weiß nicht, ob Mischbereifung im Winter wirklich sinnvoll sind.
 
@cbr_chaos leider liegen Felgen noch in der Garage und Reifen noch bei meiner Mutter :D
muss die erstmal aufziehen.. Kann die erst nach diesem Winter mehr dazu sagen.
Letztes Jahr waren das noch meine Sommerräder, hab das Auto erst seit Sept. 2014
 
Ich bin letzten Winter die 108er mit Mischbereifung gefahren. Allerdings war der Winter hier in NRW ziemlich mild. An den paar Tagen Schnee hatte ich aber keine Probleme. Die Winter davor bin ich die 108er mit 225/40 rundum gefahren. Das funktioniert natürlich auch, sieht optisch jedoch ziemlich bescheiden aus und das gesparte Geld für die 255er Walzen hinten musste ich in die Tüv-Abnahme investieren.

Solltest du dich unbedingt an die 235er rundum festbeißen, würde ich versuchen den 40er Querschnitt eintragen zu lassen (Tacho zeigt 1kmh zu wenig an -> Tüv könnte meckern) . Dann sieht der Reifen auf der Hinterachse nicht ganz so "gespannt" aus.
 
Ich hab die einfach gekauft.. Wieso sollten die nicht geeignet sein? Sind keine rft Reifen.
 
Ich hab die einfach gekauft.. Wieso sollten die nicht geeignet sein? Sind keine rft Reifen.

Weil alles eine Rolle spielen kann.

"MO" wäre für einen E85 absolutes Gift. Der Reifenaufbau ist absolut nicht auf BMW abgestimmt.
Somit wären wir bei: "Wieso sollten die nicht geeignet sein? Sind keine rft Reifen."

" * " ist in diesem Zusammenhang deutlich geeigneter :D
 
  • Like
Reaktionen: BBS
Zurück
Oben Unten