Bmw z4 3.0i SMG vibriert wie nen V8

Zetti94

Fahrer
Registriert
24 April 2014
Ort
Braunschweig
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Folgende Situation auf der Bahn warm gefahren und dann mal geguckt was so geht.

hat bis 250 sauber durchgezogen während der kompletten fahrt keine probleme dann auf der autobahnabfahrt fing er an zu vibrieren und zwar ordentlich keine drezahlschwankungen kein leistungsverlust nur dass vibrieren und hin und wieder ein schabendes metallisches geräusch wobei ich nicht definieren kann woher es kommt.

tja freunde dass ist der stand ich habe keine ahnung was es sein kann wenn man gas gibt egal ob stand oder fahrt wird es umso schneller umso höher die Drehzahl ist (kette?) hört sich echt bestialisch an wenn es vorkommt das geräusch aber dass extreme vibrieren ist dauerhaft jemand eine idee?

und jetzt kommt bitte nicht mit fahr in die werkstatt

denn genau das habe ich auch vorher ich möchte hier lediglich eingrenzen was es sein könnte und nicht ge4sagt bekommen was ich sowieso schon mache.

über Hilfe und Gedankenansätze würde ich mich Riesig freuen.


ich würde ja gerne ein video machen bloß man muss sich ins auto setzen um es zu fühlen und dass geräusch würde dass mic sowieso nicht aufnehmen können.
 
Hast du stark abgebremst auf der Ausfahrt?
Wenn ja ist vielleicht eine Bremsscheibe verzogen, was zu einer Vibration führen kann. Mal so aus der Glaskugel gelesen.
 
Wenn das Geräusch drehzahlabhängig ist, wird es wohl nicht die Bremse sein ;).

Hier ohne was hören oder zu sehen eine Prognose abzugeben ist verdammt schwierig. Das ist reines Glaskugel lesen. Effekt vermutlich sehr gering...
Wenn Du eh in die Werkstatt fährst, macht es keinen Sinn jetzt hier rum zu raten!!!
Es macht wohl eher Sinn, wenn Du zurück kommst und sagst: Die Werkstatt hat XYZ als Ursache vermutet, ich habe folgende Symptome, kann das sein?, oder z.B. Das Problem liegt an Teil X, die Werkstatt will dafür 500 Euro zum Wechseln, ist das zu teuer?

Fahr erstmal in die Werkstatt zur Diagnose. Auch wenn Du es nicht gern hören willst, aber das ist die sinnvollste Vorgehensweise. Es zwingt dich ja keiner den Wagen dort stehen zu lassen und die Reparatur zu beaufragen.
 
also ich war vorhin nochmals unten hört sich an alsob es hinter dem motor herkommt kann aber nichts genaues sagen man sieht ja nichts weiß jemand ob sich die kardanwelle beim z4 im stand auch dreht wenn ja denke ich dass ich weiß was es sein könnte



danke für die vielen antworten ;)
 
Wenn es sich nach hinter dem Motor anhört, tippe ich auf das Zweimassenschwungrad. Aber wie gesagt, ab zur Werkstatt. Nein, die Kardanwelle dreht sich nicht, wenn du ausgekuppelt hast.
 
Hört sich das Geräusch vielleicht so an?:
(Der im Vid ist nicht meiner, aber das Geräusch ist identisch.)

Meiner steht gerade beim Freundlichen, und bekommt die Hardyscheibe und Simmerringe neu.

Nur dieses Geräusch können wir nicht lokalisieren. Wir tippen noch auf die Kats. Die sind aber so blöde verbaut, dass man nicht ordentlich drankommt, zwecks abklopfen.
Ansonsten können wir im Unterboden keine Problemstellen entdecken, sprich Hitzebleche etc.

Vielleicht ist das Problem ja hier schon bekannt, oder jemand hat eine Idee?
 
so ich habe das "Teil" was defekt war gefunden :





Das "teil" steckte zwischen Getriebe Bodenblech und an den haltern die vom Getriebe zur Karosse abgehen fest und unter last kamen diese sehr sehr sporadischen sägenden Geräusche zustande was meint ihr wir glucklich ich bin den wagen nicht direkt nach bmw gebracht zu haben die hätten den wagen komplett getauscht ;)
 
Hallo
Ich schreibe hier meine Frage da ich denke neuen Thread aufzumachen wäre unnötig.
Habe mal hier einen schönen Bericht über das SMG E85 Getriebe gelesen aber finde es nicht.
Kann mir einer helfen...
 
Hallo
Ich schreibe hier meine Frage da ich denke neuen Thread aufzumachen wäre unnötig.
Habe mal hier einen schönen Bericht über das SMG E85 Getriebe gelesen aber finde es nicht.
Kann mir einer helfen...
In meinem alten VFL 3.0i hatte ich das SMG, ca. 80tkm ohne jegliche Probleme. In meinem aktuellen ///M vermisse ich es immer noch...:#
Wenn Du dsbzgl. Fragen hast, nur her damit, ich helfe Dir gern! Herberts SMG-Aufschrieb ist natürlich absolute Klasse!:t
 
Hallo
Der Z4 E85 meiner Tochter hat kein SMG doch ich bin jetzt auch dank der Unterstützung von @Jack Blues eventuell gewillt mir auch einen E85 noch in die Garage zu stellen.
Und da bin ich auf das SMG gestoßen.
Habe nur leichte Bedenken das es viel Probleme machen könnte.
 
In meinem alten VFL 3.0i hatte ich das SMG, ca. 80tkm ohne jegliche Probleme. In meinem aktuellen ///M vermisse ich es immer noch...:#
Wenn Du dsbzgl. Fragen hast, nur her damit, ich helfe Dir gern! Herberts SMG-Aufschrieb ist natürlich absolute Klasse!:t

Welchen Motor hast du gehabt ..den 3.0
 
Zurück
Oben Unten