wensi1974
macht Rennlizenz
Jetzt hat es auch mich erwischt, die Forumssuche spuckt einiges aus, was aber immer irgendwie nicht so ganz zu meinem Problem passt: DISA? Nockenwellensensoren? Zündkerzen?
Z4 2.5i Bj 2003 (VFL) 170tkm, noch alles im Motor original, BRC-Anlage verbaut (jedoch keinen Unterschied, ob Benzin oder LPG, Zündkerzen 40tkm alt)
Nach ca. 30min Autobahn (Leistung normal, Geschwindigkeit ~220km/h) in der Ausfahrt die Drehzahl in Keller und musste Gas geben, damit der Motor nicht abstirbt. Bin dann die restlichen 3km nach Hause gefahren. Über 2000 U/min läuft er eigentlich ganz normal, kein wesentlicher Leistungsverlust...
Was auffällt: Zetti hört sich kerniger an und man hört aus dem Bereich der Luftführung zwischen LMM und Drosselklappe ein Fauchen. Hatte kurz mal die ganze Luftführung ab, so dass die Luft direkt angesaugt wurde, da lief er besser.
Alles zusammen gebaut, Stecker LMM abgezogen, keine wesentliche Änderung.
Hat jemand Erfahrung und einen Tipp?
Gruß Wensi
Z4 2.5i Bj 2003 (VFL) 170tkm, noch alles im Motor original, BRC-Anlage verbaut (jedoch keinen Unterschied, ob Benzin oder LPG, Zündkerzen 40tkm alt)
Nach ca. 30min Autobahn (Leistung normal, Geschwindigkeit ~220km/h) in der Ausfahrt die Drehzahl in Keller und musste Gas geben, damit der Motor nicht abstirbt. Bin dann die restlichen 3km nach Hause gefahren. Über 2000 U/min läuft er eigentlich ganz normal, kein wesentlicher Leistungsverlust...
Was auffällt: Zetti hört sich kerniger an und man hört aus dem Bereich der Luftführung zwischen LMM und Drosselklappe ein Fauchen. Hatte kurz mal die ganze Luftführung ab, so dass die Luft direkt angesaugt wurde, da lief er besser.
Alles zusammen gebaut, Stecker LMM abgezogen, keine wesentliche Änderung.
Hat jemand Erfahrung und einen Tipp?
Gruß Wensi