Läßt sich plötzlich nicht mehr anlassen...

Sivar

Fahrer
Registriert
21 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Abend,
gerade bin ich ein wenig ratlos und vielleicht hat noch jemand einen guten Tipp.
Die Situation:
Gestern Abend hab ich den Z wie immer und ohne Auffälligkeiten abgestellt.
Heute morgen wollte ich wie gewohnt losfahren:
  • Tür per Fernbedienung geöffnet.
  • Zündschlüssel in Position I gebracht.
  • Das Kombiinstrument zeigt alles normal an.
  • Schlüssel in Position II.
  • Nichts passiert - kein Mucks :(
Was mir aufgefallen ist, ist dass der Wahlschalter von meiner Gasanlage nach ein paar Sekunden wieder ausgeht, als würde die Zündspannung weggenommen. Erst wenn ich den Schlüssel etwa 30 Sekunden auf Position 0 stelle sehe ich dass die Gasanlage wieder kurz angeht. Versuche ich es direkt erneut bleibt sie gleich dunkel.
Was ich schon versucht habe (ohne Erfolg):
  • Batteriespannung geprüft. Keine Auffälligkeit. Batterie ist neu und vollgeladen.
  • Batterie für 10 Minuten abgeklemmt. Keine Änderung.
  • Alle Sicherungen im Handschuhfach durchgeklingelt. Alle durchgängig.
  • Zweitschlüssel versucht. Gleiches Verhalten.
  • Schlüssel neu angelernt. Keine Änderung.
  • Steuergerät von der Vialle-Gasanlage abgeklemmt. Keine Änderung.
  • Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Eintragungen. Kommunikation mit ECU ohne Probleme.
Jetzt sind mir die Ideen ausgegangen was ich noch tun könnte. Für jede Idee bin ich dankbar.
 
Hört sich nach Anlasser an. War bei mir das gleiche vor einem Jahr.
Haben das Auto dann angeschoben und es sprang an und lief. Konnte also nur der Anlasser sein.
 
Alles klar, Vielen Dank schonmal. Das versuch ich morgen bei Licht nochmal. Anlasser scheint etwas unzugänglich zu sein.
 
Super Video. Danke. Dann weiss ich ja was ich heute abend mache :)
 
Also ich hätte ja nicht gedacht dass ich in meinem Leben mal etwas an einem Auto mit dem Hammer repariere. Aber jetzt ist's doch passiert :D
Springt wieder sauber an. Die Frage die bleibt.. macht es Sinn den Anlasser bzw den Magnetschalter zu tauschen bzw. ist die Wahrscheinlichkeit dass das Problem wieder auftritt gross?
 
Springt wieder sauber an. Die Frage die bleibt.. macht es Sinn den Anlasser bzw den Magnetschalter zu tauschen bzw. ist die Wahrscheinlichkeit dass das Problem wieder auftritt gross?

Lass den Hammer im Auto liegen..... für den Notfall.
Ich hatte das einmal, dass der Anlasser nicht drehte, danach lief der noch ein paar Jährchen. Wissen tut man es nicht.
 
War bei mir absolut das gleiche. Habe erst (Leider im nachhinein sinnlos) die Batterie ersetzt. Es war ja noch die erste von 04/2004.
War aber doch der Anlasser. Neuer Anlasser mit aus/einbau und Test von Regler der Lichtmaschine so 160€ bei meiner Werkstatt bezahlt.
 
Neuer Anlasser mit aus/einbau und Test von Regler der Lichtmaschine so 160€ bei meiner Werkstatt bezahlt.
Das klingt nach einem fairen Tarif. Ich werd jetzt erstmal einen Hammer zu der Rohrzange in den Kofferraum legen die ich für Gastankadapter eh immer brauche. Für 160 Euros würd ich den Anlasser auch nicht versuchen selbst zu tauschen. Das wird wohl nicht gehen ohne die Ansaugbrücke und den Soundgenerator rauszunehmen, oder kommt man von unten besser ran?
 
Keine Ahnung. Hab den Zetti bei Werkstatt stehen lassen und die haben getauscht. Evl. mal die SUFU hier fragen. Habe den Z sogar noch am selben Tag fertig zurück bekommen.
 
Das klingt nach einem fairen Tarif. Ich werd jetzt erstmal einen Hammer zu der Rohrzange in den Kofferraum legen die ich für Gastankadapter eh immer brauche. Für 160 Euros würd ich den Anlasser auch nicht versuchen selbst zu tauschen. Das wird wohl nicht gehen ohne die Ansaugbrücke und den Soundgenerator rauszunehmen, oder kommt man von unten besser ran?
Soundgenerator und Ansaugschlauch raus, dann kommt man ganz gut ran. Ein Glueck sind die Schrauben vom Motorraum aus zugaenglich. Alles in allem kein grosser Akt, den passenden Torx vorausgesetzt. Die Bruecke muss natuerlich nicht raus...
In nem e46 bestimmt ne Qual, weil da das hintere Ende vom Motor und die Getriebeglocke schon in der Spritzwand verschwinden. Aber der Zetti hat ja nen super geraeumigen Motorraum.
 
Hab heute morgen bei mehr Licht nochmal geschaut. Da müsste man tatsächlich ganz gut so ran kommen. Ein wenig fummelig ists trotzdem :)
Passender Torx ist E12?
 
glaube ja. Ne fette Nuss mit 1/2" Antrieb wird nicht immer passen, evtl. brauchst du nen Gelenkschluessel oder so. An die drei Schrauben kommt man aber beim Zetti gut ran... Musste meinen aber danach mit Holzklotz und Hammer kurz ueberreden sich zu loesen...
 
Jetzt hat der Anlasser mich heute schon wieder stehen lassen. Auch noch auf einem Autobahnrastplatz. Wenn er sich bemüht zu drehen nur noch mit viel Mühe. Da sind die Kohlen durch, kann das sein?
Hab heute bei BMW angefragt. Die wollen doch glatt 334 Euronen für den Anlasser. Kann ich da auch einen von ATL nehmen? Der kostet nur 80:
http://www.ebay.de/itm/ATL-ANLASSER...hash=item486d4fb4a9:m:mhtvk-DtegmDgwn9IIQr4iw
 
Bosch eXchange war ein Supertip. Lag beim Teilemann um die Ecke auf Lager und jetzt in meinem Kofferraum. Da mach ich mich morgen mal dran.
 
...war anzunehmen, der Starter passt ja bei vielen M52 und M54 Motoren im 3er, 5er und 7er...

viel Spass. Und nicht zu laut fluchen... Ist nen bisschen hakelig... Also lieber nen paar mal tief durchatmen.
 
viel Spass. Und nicht zu laut fluchen... Ist nen bisschen hakelig... Also lieber nen paar mal tief durchatmen.
Bisschen ist gut. Nachdem ich endlich genug Platz gemacht hab hat es angefangen zu """". Da geht leider auch der Kabelstrang von der Gasanlage durch...:g jetzt muss ich wirklich erstmal durchatmen und später in Ruhe weitermachen.
 
Zurück
Oben Unten