iPhone 6S oder 6S Plus via Bluetooth koppeln

Long

Fahrer
Registriert
29 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich mir das iPhone 6S Plus geholt und schaffe es einfach nicht an die Freisprechanlage zu koppeln. Mit meinen alten iPhone 5 war es überhaupt kein Problem.
Googlen hat leider nicht geholfen, dieses Problem scheint noch nicht so im Umlauf zu sein.

Hat sonst noch wer dieses Problem oder noch besser, eine Lösung? :)

Danke und Grüße
Long
 
Hmm, ich habe auch ein 6s Plus mit iOS 9.1, funktioniert ohne Probleme. Evtl. mal alle alten Verbindungen löschen und dann nochmal neu koppeln... das wirkt manchmal Wunder...
 
Hmm, ich habe auch ein 6s Plus mit iOS 9.1, funktioniert ohne Probleme. Evtl. mal alle alten Verbindungen löschen und dann nochmal neu koppeln... das wirkt manchmal Wunder...
meinst Du alle Netzwerkverbindungen vom iphone?
findest Du die Freisprechanlage über "bluetooth" oder "carplay"?
 
Welches Baujahr dein Auto? Denn dass es wahrscheinlich die Quintessenz das deiner zu alt ist und somit das Bluetooth Modul im Gegensatz das von rocky zu alt ist und nicht mehr die Kopplung mit diesem neuen Modell akzeptiert...

Google mal, denn dieses war hier schon öfter mal ein Thema mit diversen Handyarten, so dass du dann anhand der Baujahre mal vergleichen kannst was stand der Dinge ist.
 
Nee, ich meine die Verbindungen, die im Auto gespeichert sind. Die kannst Du so löschen:
Sprechtaste in der Mittelkonsole (wichtig!!!) drücken & halten und dann die Zündung auf Stellung 1. Nach ca. 10 Sek. piep es und am Bildschirm steht "Bluetooth-Verbindungen gelöscht" (oder so ähnlich). Jetzt die Taste wieder loslassen und Zündung aus.

Am iPhone die alte BWMxxxxx Bluetooth-Verbindung löschen. Dann nochmal wie oben, nur die Taste statt 10 nur 3 sek. gedrückt halten, dann auf dem iPhone unter Bluetooth "BMWxxxxx" auswählen und den BT-Code eingeben...
 
Welches Baujahr dein Auto? Denn dass es wahrscheinlich die Quintessenz das deiner zu alt ist und somit das Bluetooth Modul im Gegensatz das von rocky zu alt ist und nicht mehr die Kopplung mit diesem neuen Modell akzeptiert...

Google mal, denn dieses war hier schon öfter mal ein Thema mit diversen Handyarten, so dass du dann anhand der Baujahre mal vergleichen kannst was stand der Dinge ist.

Hmm, meine ULF ist noch von Mitte 2004, die genau Version müsste ich auslesen, aber doch auch schon ein älteres Modell ;-)
 
Nee, ich meine die Verbindungen, die im Auto gespeichert sind. Die kannst Du so löschen:
Sprechtaste in der Mittelkonsole (wichtig!!!) drücken & halten und dann die Zündung auf Stellung 1. Nach ca. 10 Sek. piep es und am Bildschirm steht "Bluetooth-Verbindungen gelöscht" (oder so ähnlich). Jetzt die Taste wieder loslassen und Zündung aus.

Am iPhone die alte BWMxxxxx Bluetooth-Verbindung löschen. Dann nochmal wie oben, nur die Taste statt 10 nur 3 sek. gedrückt halten, dann auf dem iPhone unter Bluetooth "BMWxxxxx" auswählen und den BT-Code eingeben...

danke für die info.
aber irgendwie reagiert meiner gar nicht. selbst nach 20sek. halter weder piepsen noch eine meldung aufm display. sehr seltsam... hast du eine idee woran das liegen könnte?

übrigens meiner is bj 05.
 
So, habe jetzt mal eben in der Anleitung nachgesehen... :whistle: (da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, sorry)

1. Sprechtaste im Ablagefach drücken & halten
2. Nach 3 Sek. Zündschlüssel auf Stellung 1
3. Nach weiteren 3 Sek. Taste loslassen
4. Auf dem Display wird BLUETOOTH KOPPLUNG angezeigt
5. Sprechtaste ERNEUT ca. 10 Sek. drücken & halten, bis ein dreifacher Piep ertönt
6. Im Display erscheint GEKOPPELTE GERÄTE GELÖSCHT
7. Zum Abschließen Zündschlüssel in Stellung 0

Zum Verbinden des iPhones (unter "Einstellungen --> Bluetooth" vorher die alte Verbindung löschen) die Sprechtaste in Schritt 5 statt 10 Sek. nur 3 Sek. halten...

So sollte das jetzt funktionieren :) :-)
 
So, habe jetzt mal eben in der Anleitung nachgesehen... :whistle: (da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, sorry)

1. Sprechtaste im Ablagefach drücken & halten
2. Nach 3 Sek. Zündschlüssel auf Stellung 1
3. Nach weiteren 3 Sek. Taste loslassen
4. Auf dem Display wird BLUETOOTH KOPPLUNG angezeigt
5. Sprechtaste ERNEUT ca. 10 Sek. drücken & halten, bis ein dreifacher Piep ertönt
6. Im Display erscheint GEKOPPELTE GERÄTE GELÖSCHT
7. Zum Abschließen Zündschlüssel in Stellung 0

Zum Verbinden des iPhones (unter "Einstellungen --> Bluetooth" vorher die alte Verbindung löschen) die Sprechtaste in Schritt 5 statt 10 Sek. nur 3 Sek. halten...

So sollte das jetzt funktionieren :) :-)

Ohje, ich glaube das liegt an meinen z4...
ich bekomme gar keine Reaktionen, weder die Display Anzeige "Bluetooth Kopplung" noch sonst was.

Aber danke für die Unterstützung :)
 
Ich habe mal die Batterie abklemmt um die Systeme zu "neuzustarten" (ist das so überhaupt richtig?)
Aber leider kein Erfolg.

Wenn ich wie oben von rockyv beschrieben die Koppelung starten möchte, passiert einfach nichts...

Hat jemand eine Idee wie ich das geregelt bekomme?
 
Den Kopplungsmodus kann man auch über INPA starten und darüber kann man auch bisherige Verbindungen löschen.
 
Den Kopplungsmodus kann man auch über INPA starten und darüber kann man auch bisherige Verbindungen löschen.

ahh gut zu wissen, danke.
und wenn man/ich keinen Zugriff auf INPA habe, gibt es eine andere Möglichkeit?

Bis letzte Woche hatte ich mit meinen alten Handy nie Probleme gehabt ;(
 
Wenn die FSE auf die Taste nicht reagiert, dann wird es schwer ohne INPA eine Ansteuerung zu ermöglichen. Mehr Möglichkeiten sind mir auch nicht bekannt.
 
ich glaub es nicht, schlussendlich hats geklappt.
es hat am timing gelegen, meine 3 laut gezählten sekunden waren anscheinend für den kleinen e85 nicht genau genug... nachdem ich es grad eben mit der stoppuhr versucht habe hat es geklappt!

allerdings leicht von der o.g. anweisung abweichend.
es ertönte ein piepsen als die kopplung aktiv war, aber auf dem display hat er mir nichts angezeigt.

nun bin ich happy. danke für die tollen unterstützungen ✌️
 
Ich werde gleich mal testen ob das bei meinem Zetti auch so funktioniert mit der Bluetooth Kopplung und meinem iPhone 6S.
Sollte es Probleme geben benötige ich Eure Unterstützung.
Laut Ausstattungsliste sollte es zumindest theoretisch funktionieren.
 
lessons learned: wenn es Probleme gibt beim Koppeln, mal alle Kopplungen löschen und seeeehr genau an die Anleitung halten (Schlüsselstellung, Timing, richtigen Knopf drücken). Dann klappts eigentlich immer.
Bei mir ist aber die Sprachqualität beim Gegenüber unterirdisch....

Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten