Bremsbelüftung Aero-Front

Scheinrise

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hilfe - suche die Lufteinlässe zur Umrüstung der Aero-Front auf Bremsbelüftung. Kommen offenbar aus dem Zubehör und sind aus Carbon. Hatte Mittwoch die Dinger noch bei Ebay gesehen. Sind verschwunden. Wo ich auch suche - nichts!

Kann jemand helfen?
 
Die Adresse ist in Bad Neuenahr Ahrweiler.
Über die Suchmaschine solltest du ein racingunternehmen finden.
Weiß net mehr genau wie die heißen.
Wirst schon fündig werden.... ;)
 
Oh beim stöbern mal was echt geiles gefunden:
r0465x.jpg

So geht lüften...
 
Ich habe damit auch schon geliebäugelt. Wenn du sie verbaust, bitte Bilder!
Sowie Erfahrungen mit dem Einbau!
Besten Dank!
 
Ja, werde umbauen. Hasse Löcher in der Front, die keine Funktion haben. Sieht - meine Meinung - richtig lächerlich aus. Schlimm ist der neue X6. Überall Blind-Öffnungen in der Front. Sogar beim M.

Bei uns macht im Januar eine Maker-Werkstatt auf. Wenn ich nur etwas Wissen über CAD hätte, würde ich die Trichter glatt über einen 3D-Drucker ausdrucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, werde umbauen. Hasse Löcher in der Front, die keine Funktion haben. Sieht - meine Meinung - richtig lächerlich aus. Schlimm ist der neue X6. Überall Blind-Öffnungen in der Front. Sogar beim M.

Bei uns macht im Januar eine Maker-Werkstatt auf. Wenn ich nur etwas Wissen über CAD hätte, würde ich die Trichter glatt über einen 3D-Drucker ausdrucken.

mach das doch einfach "von Hand".. Aus Pappe ne Schablone bauen und dann mit Fieberglas und Eioxidhartz laminieren. Geht wunderbar
 
Hat auch @Jezy Stefan so gemacht, von Ihm gibt's einen Thread dazu mit bebilderter Anleitung zum Selberbauen.

Den Formenbau hätte man bestimmt besser machen können, aber funktioniert hat es :D
War allerdings keine einfache Arbeit und hat ziemlich lang gedauert bis alles passte...
Hätte es soeinen Trichter schon fertig für die Vfl Front gegeben, hätte ich allerdings bestimmt diesen gekauft und verwendet!

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/bremsbelüftung-bei-der-vfl-front.105217/
 
Was vielleicht auch eine Überlegung wert wäre, wäre die M-Front zu nehmen und dann die vorhandenen Trichter auf eine "richtige" Belüftung umbauen. Sprich Trichter kürzen und einen Schlauch anbringen
 
Für mich als Schönwetterfahrer hört es sich ja gut an:) :-)
Aber wie sieht es denn bei """",Schneematsch,Frost usw. aus? Ist dann die Bremsenkühlung überhaupt sinnvoll,da ich dann die Nachteile durch diese Wetterlagen noch verstärke?
Wollt ich hier nur mal so reinwerfen;)
 
@Scheinrise
Die bei ebay passen nur in der Aero-Schürze , die haben sich dort nicht richtig ausgedrückt. Also auch beim E85. Vergleich mal die Abbildung mit deinen Frontausschnitten und mit der Aero-Front ;)

PS Die habe ich seit Jahren in der Beobachtungsliste, bin mir aber noch nicht schlüssig,die einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Formenbau ist nichts mehr für mich. Und dann noch die ganze Schmadderei mit Epoxy, losen GfK-Fäden, Trennmittel, Warterei, bis alles trocken, alles klebt und es stinkt dann auch noch. Meine Freizeit ist mir ehrlich gesagt mehr wert als die 160 Euro, die die Einsätze kosten.

Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich die Schläuche einfach im Radhaus enden lasse oder sie direkt auf der Ankerplatte führe.
Muss noch mal mit meinem TÜV-Kumpel sprechen, was da geht.

Vor """" habe ich eigentlich nicht so viel Angst. Ab Tempo 70 und bei eingeschaltetem Scheibenwischer legen sich ja automatisch die Bremsbeläge an, um die Feuchtigkeit von der Scheibe runter zu wischen.
 
Zurück
Oben Unten