Bremsbelüftung Aero-Front

Hab heute Morgen die Antwort bekommen:
"Wir warten auf Ihre Bestellung. Wenn wir die Teile einzeln an unterschiedliche Orte versenden müssen, ist natürlich am Porto nichts zu machen. Wir müssen einzeln verpacken und die Post will auch ihr Geld. Und es ist ja auch keine Sammel-Bestellung mehr".

Also ich bin raus aus der Sache. Macht mir keinen Spaß. Bestell sie dir besser bei Ebay und fertig.
Immerhin würden sie ja auch die Ebay Gebühren sparen, aber sie wollen halt "nur" 10 Euro Rabatt geben.
Die 10 Euro oder sogar mehr (9% vom Verkaufspreis geht an Ebay) sparen sie ja schon, wenn wir die direkt von denen gekauft hätten.

Ich habe es nun mehrfach sehr freundlich versucht. Außerdem weiß ich selbst noch gar nicht, ob ich das Basteln an der Stelle überhaupt anfange.
 
Hab heute Morgen die Antwort bekommen:
"Wir warten auf Ihre Bestellung. Wenn wir die Teile einzeln an unterschiedliche Orte versenden müssen, ist natürlich am Porto nichts zu machen. Wir müssen einzeln verpacken und die Post will auch ihr Geld. Und es ist ja auch keine Sammel-Bestellung mehr".

Also ich bin raus aus der Sache. Macht mir keinen Spaß. Bestell sie dir besser bei Ebay und fertig.
Immerhin würden sie ja auch die Ebay Gebühren sparen, aber sie wollen halt "nur" 10 Euro Rabatt geben.
Die 10 Euro oder sogar mehr (9% vom Verkaufspreis geht an Ebay) sparen sie ja schon, wenn wir die direkt von denen gekauft hätten.

Ich habe es nun mehrfach sehr freundlich versucht. Außerdem weiß ich selbst noch gar nicht, ob ich das Basteln an der Stelle überhaupt anfange.

Wer nicht will, der hat schon... Anstatt sich zu freuen, dass mal 20stk auf einmal verkauft werden...:T
 
Es hat mich einfach etwas geärgert. Ich mag ja auch niemanden bis zum letzten Blutstropfen ausquetschen.
Und das habe ich auch nicht. Möchte ja nur, dass sie wenigstens die ersparte Gebühr von Ebay an uns rabattieren.
Ich vermute, die Teile kann man auch für weniger als 8 Euro versenden. Die wiegen doch bestimmt nicht mehr als 2 Kilo.
Egal, für mich ist das Thema erledigt.
 
Es hat mich einfach etwas geärgert. Ich mag ja auch niemanden bis zum letzten Blutstropfen ausquetschen.
Und das habe ich auch nicht. Möchte ja nur, dass sie wenigstens die ersparte Gebühr von Ebay an uns rabattieren.
Ich vermute, die Teile kann man auch für weniger als 8 Euro versenden. Die wiegen doch bestimmt nicht mehr als 2 Kilo.
Egal, für mich ist das Thema erledigt.

Paket bis 10kg 5,90€ online + halt karton und fùllmaterial
 
Sehe gerade, dass man das untere Mittelgitter nicht 1:1 verwenden kann. Das Gitter reicht dort hinein, wo eigentlich die Luftsammler sitzen sollen.
Was tun?
Absäbeln?
Anderes Gitter?
 
Front ist vom Lacker zurück. Habe den Tag - zum Glück - genutzt, die Sammler einzupassen.
Insgesamt hat die Geschicht 45 Minuten gedauert. Waren zu zweit.

Passt tatsächlich nicht 1:1. Muss was rausgesäbelt werden aus dem unteren Gitter. Geht problemlos mit der Säge.


Front (1 von 3).jpg
Problem ist: Es gibt keine Befestigung für die Sammler.
Die Original-Halteklammern fassen ins Leere.
Die Sammler sind schlicht eine Fehlkonstruktion.
Das ist nicht schlimm - wenn man es zwischendurch korrigiert hätte. Ist aber nicht passiert. Wider besseren Wissens werden die Sammler-Missgeburten von dimo-parts1 über Ebay weiterverkauft.


Front (2 von 3).jpg

Richtig wäre gewesen: Die Halteklammern der Aero-Schürze müssen auch abgesäbelt werden.
Die Sammler brauchen dann auch nicht mehr die nutzlosen Aussparungen für die Halteklammern haben, die eh keine Funktion besitzen. So wird die gesamte Konstruktion vereinfacht. Auch Dreckecken gibt es dann keine mehr. Ansonsten passt alles tadellos-

Da geraten wurde, die Dinger in jedem Fall einzukleben, habe ich sie jetzt eingeklebt. Ist ohnehin alternativlos.
Wollte erst Scheibenkleber nehmen. Der Experte hinter der Verkaufstheke meinte freilich, ich sollte das nehmen, was man auch verwendet, wenn man Spoiler und Lippen befestigt.

Das Zeug ist allerdings so zäh, das es nur der Hulk problemlos aus der Tube drückt.
Zieht jetzt im warmen Keller zwei Tage durch. Dann ist es bei der Montage garantiert fest.
Front (3 von 3).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine eigenbau Trichter zuerst auch mit Karosseriekleber verklebt, allerdings ist dieser dann langsam mit der Zeit am Übergang durchgerissen... Bei mir war es aber auch recht eng mit dem Trichter und er ist auch etwas an der Kunststoffwand, die das ganze vom Kühler trennt, angestoßen.
Habe das nun mit 2K Kleber verklebt und es hält nun bomben fest. :) :-)
 
So, drin. Hatte vier Stunden gedauert. Die alte Haube ist nach 15 Minuten runter. Hatten wir schon öfter gemacht, und die Bühne hilft natürlich.

Das Problem war, die Aero-Front samt Belüftung so zu verbauen, dass die Spaltmaße passen.

Muss natürlich noch mehr rausgesäbelt werden, weil der Trichter vom Sammler genau in der Abdeckung rauskommt. Nummer 6 in der Grafik.

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...07/browse/vehicle_trim/wheel_arch_trim_front/

Geht um Abdeckung unten links und rechts.
51 71 7 168 995
51 71 7 168 996

Die großen Plastikteile müssen ausgebaut werden, damit man sie ausschneiden kann. Haben das mit der Flex gemacht. Wird etwa so ausgeschnitten:

ausschnitt.jpg

Nach hinten haben wir Platz gelassen, um den Belüftungsschlauch anzubringen.




Passt dann aber immer noch nicht. Der Sammler kommt im vorderen Teil in Berührung mit der Schraube (in der Grafik 5), die das Deformatinselement (2) mit dem Träger des Stoßfängers (1) verbindet.

http://de.bmwfans.info/parts-catalo.../browse/vehicle_trim/carrier_front/#7202369_5

Es ist also keine gute Idee, den Sammler vorab komplett einzukleben, weil er nicht maßhaltig ist.
Mussten die Verklebung auf der Oberseite wieder lösen, um den Sammler leicht nach unten zu drücken. Dann passte er endlich.

Eine echte Bremsbelüftung lässt sich definitiv einbauen. Muss dann aber noch mehr Plastik weggeschnitten werden.
 
Habe den Einbau auch hinter mir.
Die Radhausverkleidung habe ich nicht ausgebaut. Ging mit Dremel und Säge auch so ganz gut. Man wundert sich jedoch, wieviel tatsächlich ausgesägt werden muss bis es passt.
Die Trichter habe ich am Schlauchanschluss nicht gekürzt - hat so auch gepasst. Als Kleber habe ich Sikaflex genommen.
Hier ein paar Fotos:IMG_20170212_151146-01.jpeg IMG_20170212_155804-01.jpeg IMG_20170212_160014-01.jpeg IMG_20170212_174340-01.jpeg
 
Zurück
Oben Unten