Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Kurze Frage: Kein Rost dahinten am Querträger?
nachdem bei meinem die Verkleidung zur Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz auftragen abgenommen wurde, sah man, dass dieser komplett voller Flugrost war :eek: :o
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
 
Kurze Frage: Kein Rost dahinten am Querträger?
nachdem bei meinem die Verkleidung zur Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz auftragen abgenommen wurde, sah man, dass dieser komplett voller Flugrost war :eek: :o
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

War bei mir genauso, Rostumwandler drauf und mit dem Pinsel neu lackieren ;)
 
Pralldämpfer.png Der Querträger sah bei mir ursprünglich genau so aus wie bei markusoh.
Mit feiner Drahtbürste drüber und dann dick Hammerit darauf.
Ist eh die Bauern-Glück-Behandlung.

Wollte man es richtig machen, müsste er ganz runter. Anderenfalls kommt man an die Rückseite nicht dran.

Doch keine Bange: Bis der Querträger durchgerostet ist, bist Du zu tatterig zum Fahren.
Der Querträger ist massiv.
Markusoh hat ihn schwarz gepinselt. Ich hatte einfach die Hammerit-Dose genommen, die noch am meisten Inhalt hatte - Silber.
praller (1 von 1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 207043 Der Querträger sah bei mir ursprünglich genau so aus wie bei markusoh.
Mit feiner Drahtbürste drüber und dann dick Hammerit darauf.
Ist eh die Bauern-Glück-Behandlung.
Wollte man es richtig machen, müsste er ganz runter. Anderenfalls kommt man an die Rückseite nicht dran.

Doch keine Bange: Bis der Querträger durchgerostet ist, bist Du zu tatterig zum Fahren.
Der Querträger ist massiv.
Markusoh hat ihn schwarz gepinselt. Ich hatte einfach die Hammerit-Dose genommen, die noch am meisten Inhalt hatte - Silber.

Und, ich wette der sieht bei allen so aus :D
 
Nach Querstrebe schauen.
fingerwagging-smiley-emoticon.gif Querträger.

Ist Rost an den Schweißnähten - muss - ist schließlich ein Ami.
Perfekt ist: Neuen kaufen (~100 Euro), mit Anlauger drüber und dann von allen Seiten Hammerit drauf.
An dem Ding könnten sie dann Deinen Sarg ins Grab heben.:x3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt ist: Neuen kaufen (~100 Euro)
index.php

http://www.leebmann24.de/catalog/product/view/id/90519/s/traeger-stossfaenger-hinten-z4-51127016072/
 
Ich werde wohl auch mal nachschauen.
Strahler hab ich schon mal an der Hand ;)

Welches meinst du da im ETK? Pos.2?
Das ist mMn das falsche Teil.
 
Ich kann Euch trösten. Bei meinem Roadster sieht das Teil auch nicht besser aus.
 
Heute ein Paket und einen Brief in Empfang genommen.

p10102130lpku.jpg

p1010214lpptm.jpg


XzNUoWQ.gif


Ich weiß nur noch nicht, ob mich die beiden Kratzer auf der unteren Spange stören werden, jetzt wo das Lenkrad neu ist. Auf dem Foto sieht man sie nur so gut wegen des Lichtes. Schwarz/Grau/Graphit-Matt folieren/lackieren? Lässt sich die Blende noch abbauen wenn das Lenkrad mit Airbag montiert ist?
 
Ich habe es bei Top-Autoprofi in Hannover machen lassen, bin auch sehr zufrieden. Für Top-Autoprofi habe ich mich trotz des höheren Preises entschieden, weil meinlenkrad.de meinte, dass sie die MFT-Spangen nicht beziehen können.
Außerdem kannte ich das Ergebnis von @markusoh, der es dort auch hat machen lassen :D
 
Ich weiß nur noch nicht, ob mich die beiden Kratzer auf der unteren Spange stören werden, jetzt wo das Lenkrad neu ist. Auf dem Foto sieht man sie nur so gut wegen des Lichtes. Schwarz/Grau/Graphit-Matt folieren/lackieren? Lässt sich die Blende noch abbauen wenn das Lenkrad mit Airbag montiert ist?

Schön geworden das Lenkrad :thumbsup:
Die vordere untere Spange kannst du wegmachen wenn das Lenkrad montiert ist, die hintere nicht...

Edit: @Kuvy hat jemanden der den Softlack neu machen kann und wo das Ergebnis dann auch passt ;)
 
Habe gehört das die Lenkräder von meinlenkrad.de sehr gut verarbeitet sein sollen, aber das Material billig ist. Habt ihr Erfahrungswerte nach einem längeren Zeitraum vom Material bei top-autoprofi?
 
Habe gehört das die Lenkräder von meinlenkrad.de sehr gut verarbeitet sein sollen, aber das Material billig ist. Habt ihr Erfahrungswerte nach einem längeren Zeitraum vom Material bei top-autoprofi?
Hallo, immer diese Miesepeter..., hab mein Lenkrad im Mai von meinlenkrad.de :t machen lassen und ich kann nichts von einem "billigen Material" erkennen. Bin sehr zufrieden. Natürlich gibt es sicherlich immer noch einen Weg nach oben... :rolleyes:
Hab mir im Vorfeld ein paar Muster zuschicken lassen und dann ausgewählt, Service, Qualität und Schnelligkeit waren super. Und wenn das mal abgegriffen sein sollte - dann gibt's halt wieder was neues :D - der Geschmack ändert sich doch schließlich mit der Zeit :b
 
Heute ein Paket und einen Brief in Empfang genommen.

p10102130lpku.jpg

p1010214lpptm.jpg


XzNUoWQ.gif


Ich weiß nur noch nicht, ob mich die beiden Kratzer auf der unteren Spange stören werden, jetzt wo das Lenkrad neu ist. Auf dem Foto sieht man sie nur so gut wegen des Lichtes. Schwarz/Grau/Graphit-Matt folieren/lackieren? Lässt sich die Blende noch abbauen wenn das Lenkrad mit Airbag montiert ist?

Was sind die 2 roten Teile?
 
Zurück
Oben Unten