Teilebestellung bei Leebmann zu Sonderpreisen

@UPZ
Sieht einfach richtig edel aus, top Arbeit! :t Lass dir von dem Posthörnchenfahrer nichts erzählen. :lipsrseal2 In Zukunft noch ein wenig Bildbearbeitung und auch die Fotos kommen richtig geil rüber. :D

Würde meinem auch gut stehen aber leider ist für mich die Front dann schon zu tief. :crynew: Ich möchte mit dem Fahrwerk noch etwas runter, das wird mir dann in Kombination einfach zu stressig. Leider :furious3:
 
@UPZ
Sieht einfach richtig edel aus, top Arbeit! :t Lass dir von dem Posthörnchenfahrer nichts erzählen. :lipsrseal2 In Zukunft noch ein wenig Bildbearbeitung und auch die Fotos kommen richtig geil rüber. :D

Würde meinem auch gut stehen aber leider ist für mich die Front dann schon zu tief. :crynew: Ich möchte mit dem Fahrwerk noch etwas runter, das wird mir dann in Kombination einfach zu stressig. Leider :furious3:

Ich weiss schon lange das das super ausschaut :D auch an Schwarz.
Ich habe zu einem Zeitpunkt umgebaut da musste ich mir Aussagen wie Potthässlich und so weiter anhören ;)
Wie der Umbau dann durch war und ich ein paar vernünftige Bilder geschossen haben fanden es auf ein mal fast alle Topp!
Also erzähl mir nichts ;) So und jetzt muss ich los, noch ein paar Pakete ausfahren....
 
Super, wann kommst du mit meinem Paket? Ich erwarte gerade eine kleine Lieferung! :D

Keine Frage, den Trend hast du ins rollen gebracht! War ja auch nicht böse gemeint aber das hast du glaube ich auch so rausgelesen. :whistle:
 
Und das darf es nicht?
Doch doch. 30° zur Vertikalen müsste vorne in Ordnung sein (ich kann mich aber auch irren). Vielleicht magst du mal messen? Ich würde den klobigen Kennzeichenträger jetzt auch ganz gerne entsorgen, nachdem ich deine Bilder gesehen hab.
 
Ich weiss schon lange das das super ausschaut :D auch an Schwarz.
Ich habe zu einem Zeitpunkt umgebaut da musste ich mir Aussagen wie Potthässlich und so weiter anhören ;)...


Es ist schon wirklich erstaunlich, wie viele jetzt die Aerofront hübsch finden, wo sie doch bis vor kurzem oft als unschön (milde ausgedrückt) bezeichnet wurde.

@UPZ Hut ab vor deinem Engament. image.jpegimage.jpeg
 
Hab mir das eben nochmals angeschaut. Das geht auch nicht anders, die Front gibt das vor.

Also ich kann diesen rahmenlosen Kennzeichenhalter absolut empfehlen. Breiter darf es nicht sein. Einzige Alternative ist wohl, das Kennzeichen direkt auf die Front zu befestigen.
 
Hab mir das eben nochmals angeschaut. Das geht auch nicht anders, die Front gibt das vor.

Also ich kann diesen rahmenlosen Kennzeichenhalter absolut empfehlen. Breiter darf es nicht sein. Einzige Alternative ist wohl, das Kennzeichen direkt auf die Front zu befestigen.
Hatte die auch bestellt als du sie verlinkt hast und finde sie auch super. Vorne könnte der Halter aber gerne 2-3mm kürzer sein, da durch die Krümmung der (Serien-)Front das Kennzeichen nur auf einer Seite perfekt einrastet. Stört aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Ja, das stimmt. Aber man kann es etwas zurückschieben und somit mittig ausrichten.
 
Z4M-Trend zeichnet sich klar ab - die Panik die hier verbreitet wird, kein gutes Exemplar mehr zu finden in Zukunft, ist ja abnormal haha :D

Ich komme ja vom Z3 Coupe, ( 3.0 auch wichtig) und kann diese Panik etwas verstehen. Denn beim Z3 war es schon schwer was gescheites zu finden als ich ihn gekauft habe und jetzt wirds wirklich immer schwerer. Oder man muss echt viel Geld in die Hand nehmen und einen überteuerten kaufen, falls die denn wirklich so gut dastehen wie beschrieben. Beim Z3M Coupe ist das noch viel schlimmer. Ich ärgere mich damals nicht zugeschlagen zu haben, da gab es locker brauchbare für 17000€.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Ich sehe ihr habt dann wohl alle das offene mittlere Gitter wie ich!
Willkommen dann im Club der durchwölbenden Motorhaube ab >200km/h :eek: :o
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Ich war heute in der Garage den Zetti für den Umbau auf die Aerofront vorzubereiten.
Da meine FL-Front kürzlich demontiert war, hatte ich mir bei Leebmann vorsorglich neue Spreiznieten für die Radkästen bestellt.
Die alten Nieten waren nicht mehr zu gebrauchen weil sie abgeschliffen waren.
Außerdem habe ich auf dem Boden liegend die Unterseite der Frontschürze verschraubt.
Und ich habe den Tankdeckel demontiert der dem Lackierer als Vorlage für die Lackierung der Aerofront dient.
Ich starte noch eine Schrauber-Karriere. ;)
 
Wer fährt die Aerofront in Verbindung mit dem M-Fahrwerk und Eibach Federn?
Gegenüber der FL-Front komme ich noch ein Stück tiefer, sind damit Probleme zu erwarten?
Bei der M-Front wäre es noch kritischer.
Das fragst du jetzt wo alles bestellt ist? :confused:
Ja, die Front kommt etwas tiefer.
Probleme: kommt darauf an wo man wie her fährt.
 
Und wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit aus?
Ich meine nicht die Randsteine vor dem Supermarkt.
Das passt super, denn hinten kannst Du dann den Einkaufswagen über der Ladekante platzieren und alles quasi hinten rein kippen...

Ne mal ohne Ernst, das hätte vorher schon Druckstellen gegeben...mit dem Fahrwerk
 
Wer fährt die Aerofront in Verbindung mit dem M-Fahrwerk und Eibach Federn?
Hier. Aeropaket, M-Fahrwerk, Eibach (-30mm). Randsteine sind grundsätzlich als feindlich einzustufen. Temposchwellen gibts hier zum Glück wenige. Bisher noch keine Hindernisse gefunden die nicht bezwingbar gewesen wären. Das nervigste sind Hebebühnen, das ging bisher nur mit auf Klötzchen fahren oder anheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten