Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Wo wir gerade beim Thema Klipse und Befestigungen sind....

Der Griffe beim e89 an der Innenverkleidung der Türen bestehen ja aus 2 Elementen. Das eine ist der eigentliche Griff der Fahrzeugtür zugeneigt ist und mit der Verkleidung verbunden ist. Dann gibt es noch eine Schale die dem Innenraum zugeneigt ist. Bei meiner Beifahrertür scheint sich diese Griffschlae etwas gelockert zu haben. Hatte die jemand schon mal ab und kann mir sagen wie diese befestigt ist oder hatte ggf. jemand schon das gleiche Problem und weiß wie man es behebt?

Gruß
Marvin
Hallo Marvin,
wenn ich Deinen Post richtig verstehe, dann sollte sich in der Griffmulde eine Schraube unter einer kleinen Abdeckung befinden.
Diese kannst Du mit einem kleinen Schraubendreher entfernen. Ich meine mich zu erinnern, dass sich darunter eine Torx-Schraube befindet.

Gruß
Guido
 
Okay danke , könnte insofern Hilfreich sein, da ich mir überlege M leisten nachzurüsten, war aber der Meinung ich kann die alte Leiste entfernen und die neue M Leiste einfach wieder *draufklippen*

Hallo
Das kannst du auch, die Alte aushebeln und die neue einclipsen, dabei ist zu beachten, das die Clips (die sich ja in der Schiene verschieben lassen) genau dort sind, wo sich das Loch im Schweller befindet, sonst besteht die Gefahr, das die Clips beschädigt werden (oder sogar die ganze Leiste verbogen wird) also aufpassen.
 
Okay danke , könnte insofern Hilfreich sein, da ich mir überlege M leisten nachzurüsten, war aber der Meinung ich kann die alte Leiste entfernen und die neue M Leiste einfach wieder *draufklippen*
Die neue Leiste hat bereits diese Clips, sind schon in den Haltern platziert.
Also du kriegst das schon komplett so, weil die wohl davon ausgehen, dass der ein oder andere beim Herausnehmen kaputt geht.
 
Hallo Marvin,
wenn ich Deinen Post richtig verstehe, dann sollte sich in der Griffmulde eine Schraube unter einer kleinen Abdeckung befinden.
Diese kannst Du mit einem kleinen Schraubendreher entfernen. Ich meine mich zu erinnern, dass sich darunter eine Torx-Schraube befindet.

Gruß
Guido


Meine den festtehenden Griff, also nicht der mit dem man die Tür öffnet sondern den, an dem sich die Beifahrer klammern wenn es in rasante Kurven geht.
Aber werde mal nachschauen ob ich irgendeine Schraube oder Öffnung finde. Aber du meinst quasi am Innengriff in Richtung Türverkleidung oder?

Gruß und Danke schonmal
 
Meine den festtehenden Griff, also nicht der mit dem man die Tür öffnet sondern den, an dem sich die Beifahrer klammern wenn es in rasante Kurven geht.
Aber werde mal nachschauen ob ich irgendeine Schraube oder Öffnung finde. Aber du meinst quasi am Innengriff in Richtung Türverkleidung oder?

Gruß und Danke schonmal
So,
hab's kapiert! ;)
Mit der Griffschale war also Tinnef!

Bin gerade schnell inne Karaasche und hab' nochmal nachgeschaut.
Die Oberseite der Griffschale (Blende), lässt sich rel. einfach mit den Fingern von unten angefangen abziehen/ausklipsen.
Darunter befinden sich 2 Schrauben, warscheinlich auch Torx.

Edit: Mist, 6inline war schon wieder schneller :O
 
Ah super, mit so ner Darstellung ists wesentlich leichter. Danke @6inline
hmmm... bei mir ist allerdings die Blende lose.... wenn die nur "geklippst" ist muss ich mal schauen ob die entweder nur richtig reingeklippst werden muss oder ob die Klipse vll. beschädigt sind... dann muss ne neue Blende ran... aber danke euch beiden!!!! hat mir sehr geholfen.
 
Kann ich mir kaum vorstellen. Die weißen Clips sind ja in der Leiste eingeschoben, also eine Längsseite ist offen, da schiebt man den Clip rein.
Ich vermute, dass der oder die Cliphalter gebrochen sind. Zeig mal einfach ein Bild von der Unterseite der Leiste mit Focus auf diese Halter.

Reichen die Dir? Wenn nicht musst Du leider bis morgen warten, dann kann ich selber welche machen. :)
 

Anhänge

  • IMG_20151203_045332.jpg
    IMG_20151203_045332.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20151203_045327.jpg
    IMG_20151203_045327.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 76
Reichen die Dir? Wenn nicht musst Du leider bis morgen warten, dann kann ich selber welche machen. :)

Also ich kann da nicht viel erkennen. Du musst halt selbst schauen, ob die Clipse sich noch hineinschieben lassen oder die kleinen Stege abgebrochen sind.
Ich kann es auf den Bildern nicht erkennen.
 
Naja, es ging ja darum, dass ich sage "die sind nicht rausgebrochen" und UPZ meinte, dass er das so nicht glauben kann. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären, wie das zu Stande kam, aber kaputt ist nichts 8-)
 
Kurze Frage ! Wurde hier schon mal gestellt, aber nicht beantwortet. Mein Innenraumgebläse quitscht wie verrückt. Wo finde ich den Gebläsemoter?( Z4 e89 35i) Ist der hinter dem Fußraum Beifahrerseite zu finden?
Gibt es hier vielleicht Leidensgenossen welche den schon getauscht haben?
 
Kurze Frage ! Wurde hier schon mal gestellt, aber nicht beantwortet. Mein Innenraumgebläse quitscht wie verrückt. Wo finde ich den Gebläsemoter?( Z4 e89 35i) Ist der hinter dem Fußraum Beifahrerseite zu finden?
Gibt es hier vielleicht Leidensgenossen welche den schon getauscht haben?

Hallo

Da musst du die Verkleidung unter dem Handschuhfach abschrauben, da müsstest du den Lüftermotor sehen, ich denke entweder ist es nur ein Fremdkörper der dieses Geräusch verursacht, oder der Lüftermotor selbst, da müsste etwas Ölspray auch Abhilfe schaffen
In diesen Zusammenhang kannst auch gleich den Innenraumfilter wechseln, dieser befindet sich auch da drunter.
 
Hallöchen,
Ich möchte in nächster Zeit die Ziergitter/Lüftunggitter re/mi/li entfernen und lackieren lassen.
Nun ist die Frage wie diese entfernt werden?
Sind die re/li verschraubt von innen?
Das mittlere ist anscheinend nur gesteckt von innen.

Vielen lieben Dank im Voraus ☺️
 
Was Kostet eigentlich das Gitter unten rechts und links ? (N.front)
Ich möchte im Winter mal die Kästchen ausfräsen und die Schwarzen teile Schwarz glänzend Lackieren lassen.

DSC08169.JPG
 
Hallo Zusammen,

wie schon letzten Winter muss ich feststellen, dass mir das Abblendlicht zu "tief" eingestellt ist. und die Fahrbahn zu wenig ausleuchtet.
Frage: Kann man eigentlich beim E89 noch etwas justieren oder regelt die Technik alles automatisch?
Gruß

Markus
 
Ja und ja :) :-)

Die Höhenverstellung, die bei Xenonlicht obligatorisch ist, regelt unterschiedliche Belastung nach.
Es ist aber möglich, die Grundeinstellung zu justieren. Frag mich aber nicht wie :rolleyes:

Läuft das Licht beim Einschalten richtig hoch?

MfG Gerhard
 
Ja.
Neben dem Stecker für den Scheinwerfer ist (jeweils außen) ein helles Kunststoffteil mit einem 6-Kant, das direkt auf ein Zahnrad geht.
Auf der Fahrerseite leicht zugänglich und sichtbar.
Nur würde ich da nicht einfach selbst dran schrauben ;) da ich die Einstellung nicht kontrollieren kann.

MfG Gerhard
 
Du oben oben hinter dem Scheinwerfer eine weiße Kunststoffschraube (6-Kant), damit kann man die Höhe des Scheinwerfers einstellen.
Das sollte aber normalerweise dann mittels Lichttest überprüft werden. Diese Einstellung kann man jedes Jahr im Oktober kostenlos in allen Werkstätten durchführen lassen.
Also nächstes Jahr mal dran denken ;)

EDIT:
Gerhard war schneller
 
Hallo

Da musst du die Verkleidung unter dem Handschuhfach abschrauben, da müsstest du den Lüftermotor sehen, ich denke entweder ist es nur ein Fremdkörper der dieses Geräusch verursacht, oder der Lüftermotor selbst, da müsste etwas Ölspray auch Abhilfe schaffen
In diesen Zusammenhang kannst auch gleich den Innenraumfilter wechseln, dieser befindet sich auch da drunter.
 
Danke für die Info. Das mit dem Filter werde ich auch gleich erledigen. habe ich auch schon einmal selber geschafft.
 
Zurück
Oben Unten