Snow-White
Orange - nicht Rot!
Der fehlte ... kann also nicht Deine gewesen seinHat irgendjemand heute früh im Bundesgebiet eine dunkelblaue Nylon-Vollgarage mit Gummizug und 'hoher Passgenauigkeit'gefunden!?

Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der fehlte ... kann also nicht Deine gewesen seinHat irgendjemand heute früh im Bundesgebiet eine dunkelblaue Nylon-Vollgarage mit Gummizug und 'hoher Passgenauigkeit'gefunden!?
Es gibt Gewichtsunterschiede, aber jedes Kilo weniger wird sehr teuer.Gibt es eigentlich von euch Batterie empfehlungen oder sogar ich trau michgarnicht zu fragen..........gibt es da auch Gewichtsunterschiede ? Bitte nicht schlagen :)
Servus,
Hab am Samstag die Meldung Batterie tiefentladen in der Anzeige gehabt.
Hab den 30i dann von Sonntag morgen 8:00 bis heute morgen 6:00 am Ladegerät gehabt, dass zeigte mir dann auch brav an, die Batterie wäre voll.
Bin dann die 2Km ins Geschäft gefahren um in der Mittagspause die Spannung direkt an den Polen zu messen, Ergebnis: 12,25V
Ausser der Alarmanlage bzw. dem Begrüßungslicht beim aufschließen waren keine Verbraucher an.
Meint ihr das Ladegerät ( Cetek MSX 5.0) über mehrere Tage angeschlossen lassen bringts, oder lieber gleich ne neue Batterie?
Kann man, sofern elektrisch nicht unbegabt, sogar relativ günstig selbst bauen!Es gibt Gewichtsunterschiede, aber jedes Kilo weniger wird sehr teuer.
...oder so eine wie Jürgen @Isoklinker hat.![]()
Gute Idee!Sollen wir nen Batterien Thread aufmachen ?
Alles Käse. Bohr da ein kleines Loch rein und zieh sie mit einem umgebogenen Draht Haken raus. Kauf die Dinger neu - kosten so gut wie nix.
Naja, wenn man(n) weiß, dass er mehr Daumen als Finger hat, kann man(n) den Bereich auch mit ein paar Streifen Gewebe Tape abdecken. Ist aber auf jeden Fall besser als mit einem Schraubendreher zu hebeln. Das Blech ist da nicht so dick und stabil wie man es erwarten würde. Nach meiner leidigen Erfahrung ist da schneller ne Delle drin als ein Kratzer...Genau, mach das, dann rutschst du noch ein wenig ab und kannst gleich den ganzen Einstieg abschleifen![]()
Und wie sollen die neuen Leisten dann halten, wenn du die Steckverbindungen dann raus machst ? :)
Hallo
Wieder mal eine Frage von einem der "Keine Ahnung" hat. Die Klipse werden in eine Art Schiene an der Unterseite der Leiste eingeschoben und dann in die vorgesehenen Löcher des Einstiges gedrückt.
Jetzt ist es dem TE passiert, das die Leiste sich gelöst hat (wie sowas passieren konnte, ist mir rätselhaft) Er will die Leiste wieder anbringen, dazu muss er die Halteklipse aus den Bohrungen entfernen und wieder in die Schiene einschieben und dann in die Bohrungen drücken - fertig.
Die Kips kann man wieder verwenden, wenn man diese sorgfältig raushebelt, ein bisschen anwärmen (Heißluftgebläse) könnte dabei hilfreich sein.
Abgebrochen ist da nichts.