Compound Bremse auf 3,0i

Mierscheid

Fahrer
Registriert
8 Dezember 2015
Ort
Wiesbaden
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

vor einigen Jahren hatte ich einen E46 330i mit Compound Bremsscheiben in 325x25 mm Größe. Schon damals war ich von der Bremse sehr angetan und würde sie nun gerne auch auf meinem 3,0i M54 E85 fahren. Letzterer hat bekanntermaßen die 300x22 mm Scheiben analog zu E46 <=325i/328i. Bisher nicht recherchieren konnte ich, wie man denn von 300er auf 325er Scheiben aufrüsten kann.
Neben den Compound Scheiben und Belägen brauche ich 3,0i/330i Sättel samt Halter. Fraglich ist für mich nur noch, ob diese Kombination denn überhaupt montierbar ist oder ob die vorhandenen Achsschenkel mir einen Strich durch die Rechnung machen würden.

Weiß da jemand genaueres?

Danke,
Sebastian
 
Du kannst die Bremse vom 3.0si montieren und dann auch die 325er Compound. Es ist eine einfache Optik Veränderung, es sei denn du verbaust auch den Hauptbremszylinder vom 3.0si.

Ich werde nächste Saison auch umbauen, aber halt ohne den Hauptbremszylinder :)
 
@Jack Blues Da kann ich Dir was erfreuliches mitteilen: HBZ und BKV sind bei beiden Versionen exakt identisch. Nur der M hat einen anderen BKV, der deutlich mehr Unterdruck generiert. Deshalb fühlt sich die Bremse vom M deutlich bissiger an als bei Serienmodellen.
 
Ich frag mich immer noch ob der TÜV die Veränderung der Bremse problemlos einträgt?!
Welcher Papiere bedarf es?
Ohne Eintragung dürfte die ABE sicher erlöschen.
 
Ich denke nicht, dass es eine Eintragung braucht. Nenn mir doch mal einen Grund... Ist ja alles vom Serienmodell, nicht vom M. Die Scheiben hinten sind auch identisch, also kann man nicht davon reden, dass die Bremsbalance plötzlich nicht mehr stimmt.

Es gibt ja einige 2.5er, die sich die große Scheibe vom 3.0er montiert haben, da es lediglich andere Halter braucht. Da ist glaub ich keiner zum TÜV gerannt.
 
ABE ist natürlich futsch. Eintragen dürfte je nach TÜV Prüfer klappen. Am besten vorher absprechen mit dem TÜV dann gehts meistens einfacher. Etwas Dokumente dazu und fertig.
 
Interessant. Wenn das nächste Mal die Scheiben vorne fällig sind, ist das ne Überlegung wert...
Wer ist TÜFF?
 
Ich formulier das mal anders: Ich würde deswegen nicht zum TÜV rennen. Ich hätte kein schlechtes Gewissen mit der 3.0si Serienbremse statt der 3.0i Serienbremse zu fahren. Wenn alles ordentlich montiert ist, was soll da passieren. Da will ich mal einen TÜVler oder Gutachter sehen, der das merkt - und dann muss auch noch erwiesen werden, dass durch diesen Umbau eine Verkehrsgefährdung bestandt. Schwierig....

Ich hab meinen 3.0i optisch komplett (Scheinwerfer, Rücklichter, Stoßfänger, Auspuff, etc.) auf si umgerüstet. Ich war danach sogar beim TÜV damit. Hat keiner gemeckert. Nichtmal der Gutachter beim Unfall hat was gesagt, als ich ihm sogar erzählt habe, dass ich auf Facelift umgerüstet habe.
 
Hallo zusammen,

vor einigen Jahren hatte ich einen E46 330i mit Compound Bremsscheiben in 325x25 mm Größe. Schon damals war ich von der Bremse sehr angetan und würde sie nun gerne auch auf meinem 3,0i M54 E85 fahren. Letzterer hat bekanntermaßen die 300x22 mm Scheiben analog zu E46 <=325i/328i. Bisher nicht recherchieren konnte ich, wie man denn von 300er auf 325er Scheiben aufrüsten kann.
Neben den Compound Scheiben und Belägen brauche ich 3,0i/330i Sättel samt Halter. Fraglich ist für mich nur noch, ob diese Kombination denn überhaupt montierbar ist oder ob die vorhandenen Achsschenkel mir einen Strich durch die Rechnung machen würden.

Weiß da jemand genaueres?

Danke,
Sebastian

Du kannst auch die Bremse (also Sattel und Halter) vom E46 330i und 330D, die sind alle gleich.........

Gruß Utze

PS: Ich habe noch ne komplette SI Bremse hier liegen. Komplett überholt (also alle Gummibuchsen, Manschetten und Federbügel neu)Sättel wurden gestrahlt und in schwarz pulverbeschichtet. Kommen direkt vom Beschichter.
 
interessiert mich auch. mir bitte auch eine pn oder halt hier in Thread. Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten