R.I.P. Z4

kkarl

Fahrer
Registriert
2 März 2015
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
:2bigcryz:
Mein geliebter zeti hat sich von mir getrennt...
Nachdem ich in einer glatten Kurve die Straße verlassen habe schien noch alles gut bis auf die kaputte Felge... Als ich Dan von meinem :) aufgeklärt würde was alles kaputt ist war mir klar das meine große Liebe jetzt Geschichte ist... :# Aufhängung, Dämpfer, bremse, Antriebswelle, tefernzial kaputt und alles verzogen... Wiederbelebung macht keinen Sinn mehr :no:

Neuer z4 muss her!!!
Gleich an den PC gesetzt und Ausschau gehalten %:
Dan kommt meine Frau ins Zimmer und meint wir brauchen jetzt nen Sitzplatz mehr :11shocked
Es hat sich vorerst ausgezetit... es muss was familientaugliches her :11santaz:

Hoffentlich finde ich in 3-4 Jahren wieder einen schönen 3l Brumer :4grinz:

Danke an alle hier im Forum die mir geholfen haben und an alle die mir für wenig Geld viel möglich gemacht haben :12thumbsu

Schöne grüße aus München
Kkarl
 
Glückwunsch zum Nachwuchs!

... mach Dir nix draus, kauf was fuer die Familie, ein Kombi oder so und dann noch einen Z4 fuer Dich zum Spaßhaben oder so ... hab auch Zweisitzer trotz Nachwuchs und eben Familienkiste :-)
 
Mein Beileid zum Z und Glückwunsch zur freudigen Erwartung ;)
Du bist heil geblieben und Zettis gibt es wie Sand am Meer!
Freu dich auf die wirklich spannende und aufregende Zeit die vor euch liegt und irgendwann ist auch wieder Zeit für einen schönen ZZZZ;)
 
Mit den C-Klasse Dingern kann man prina driften! Du must nur das ESP ausschalten und dass geht nicht so einfach.
Mein Tipp der CDI220 Motor.

Hauptsache Du hast Dich nicht verletzt und genieße die Zeit mit dem Kind.
 
Mit den C-Klasse Dingern kann man prina driften! Du must nur das ESP ausschalten und dass geht nicht so einfach.
Mein Tipp der CDI220 Motor.

Hauptsache Du hast Dich nicht verletzt und genieße die Zeit mit dem Kind.
Muss ja nicht gleich ein Taxi werden... :eek:
 
Nachdem ich letzten Monat den sudelberg bei extremen Schneefall rückwärts rauf fahrer musste hat die Regierung beschlossen das kein hecktriebler als alltagsauto in Frage kommt :d
Sonst wäre es ein 130i als 5 türer geworden
 
Jetzt mal so unter uns, die Karre alfa romeo giulietta quadrifoglio ist super, habe die Normalerversion in Slowenien durch den Wald gejagt.
Nur Du brauchst auch ein Auto mit dem Du einen Kinderwagen, Pampers, Frau mit (x) Koffern, deine eigenen (1) Koffer, Kinder krempel, Ski usw. transportieren kannst!

Daher meine Empfehlung, erst den Kinderwagen, dann das Auto entsprechend aussuchen.
Oder aber Deine Frau fährt einen X5 oder sowas, dann geht das Alfa Zenario schon.

Und gegen Traktionsprobleme hilf eine Differentialsperre und das kannst Du schön Deiner Frau verkaufen. Die will ja ohne Probleme den Berg hoch!
Ich habe argumentiert ich brauche die Sperre zum Driften.
Keine gute Idee, ich muss jetzt ein IPhone 6 meiner Frau organisieren.
 
@Cheffe123
Du hast recht die coolness geht der C-Klasse ab, aber die Karre geht so geil!
Da ist mon von der Abstimmung deutlich weiter in Richtung Rennstrecker als jeder 3er mit M-FW!

Versuch mal voll am limit den M quer zu bekommen, alleine durch etwas mehr Lenkwinkel.
Mit der C-Klasse kein Problem, einfach Cool und zwar mit dem Komfort FW ohne AMG und so weiter!
Nur Rundenzeit geht mit der C-Klasse nicht :d
Da liegen die BMWs vorne, soweit ich das so bei top gear und Co sehe.
 
Ein Freund von mir und sein Schwager nutzen den qv als Familienkutsche und es funktioniert super. Kinderwagen geht ohne Probleme rein er hat ne durchreiche für Ski und bietet hinten auch genug Platz zum Sitzen

LG kkarl
 
@Vinki wenn ich das Geld für einen x5 hätte würde ich mir keinen Italiener kaufen...
Dann würde wirklich ein X5 3.0d und ein z4m in der Garage stehen :w

Und meine Frau ist sehr genügsam was Gepäck angeht. Haben den Kofferraum egal wohin wir gefahren sind noch nie ganz voll gehabt :t
 
Nachdem ich letzten Monat den sudelberg bei extremen Schneefall rückwärts rauf fahrer musste hat die Regierung beschlossen das kein hecktriebler als alltagsauto in Frage kommt :d
Sonst wäre es ein 130i als 5 türer geworden
Rein physikalisch ist der Heckantrieb am Berg im Vorteil. Dass 95 Prozent aller Fahrer die Panik bekommen und vom Gas gehen wenn der Hintern leicht wackelt macht das Auto nicht schlechter. Man kann also sagen: einen idealen Fahrer vorausgesetzt ist der Heckantrieb das bessere Auto für den Winter. Alle anderen fahren Frontantrieb. Dass Allrad noch besser ist lässt sich natürlich auch physikalisch nicht abstreiten. Wer mit dem Heckantrieb rückwärts einen Berg hoch kommt den er vorwärts nicht geschafft hat sollte sich zur Quadratur des Kreises bewerben.
 
Ich wäre nicht rückwärts gefahren wenn es vorwärts gegangen wäre.
Ich bin im 2 Gang konstant hochgefahren und habe mein ausbrechendes Heck gut unter Kontrolle gehabt. Irgendwann gings nichtsmehr Dan hab ichs rückwärts versucht und wir sind leicht rauf! Lag vielleicht auch daran das ich keine schneewulst mehr vor mich hingeschoben hab da des Heck en ganzes Stück höher ist als vorne
 
Ein Punkt ist die Gewichtsverteilung.
Wenn Dein Hecktriebler 250 kg an der HA hat und 500 kg an der VA ist das schlecht.

Da hilft auch keine Physik die über den Schwerpunkt beim beschleunigen die HA belastet.

Ein Golf ist da schwer im Vorteil.
 
Zurück
Oben Unten