Verzinkt oder verchromt?

bmw_zet4

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

wisst ihr was die Vor- und Nachteile von verzinkten und verchromten Radschrauben sind? In erster Linie würde ich gerne wissen welche Oberflächenbehandlung länger gegen Rost hilft?
Kennt ihr auch eine Webseite wo man gute Schrauben zu einem guten Preis bekommt?

Viele Grüße
 
Kennt ihr auch eine Webseite wo man gute Schrauben zu einem guten Preis bekommt?
Was verstehst Du darunter?
Radbolzen würde ich in keinem Fall irgendwie behandeln. Das sind so ziemlich die wichtigsten Schrauben am Auto. Rost macht an dem Gewinde gar nichts.
Wenn es Dich stört beim montieren kannst du sie mit einer Messingbürste abbürsten. Aber da gehört nichts dran. Bei den Kräften die auf den 6kant wirken
hält da auf Dauer auch sicher kein Chrom. Wenn dich die Optik stört mach Kappen drauf.
 
mmmmhhh, eigentlich liegt der Nachteil auf der Hand. Durch das Verchromen, also dieses Oberlächenverchromen ala Spiegelglanz, beansprucht das Material sehr bei dem Vorgang. Dadurch verliert der Träger deutlich an Festigkeit (Wasserstoffversprödung).
 
Dadurch verliert der Träger deutlich an Festigkeit (Wasserstoffversprödung).
Ein Freund von mir hat vor langer Zeit mal seinen ganzen Motorradrahmen von einer 75/5 verchromen lassen. Dem wollte der TÜV keine Zulassung mehr geben.
Der hat ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt.
 
Ein Freund von mir hat vor langer Zeit mal seinen ganzen Motorradrahmen von einer 75/5 verchromen lassen. Dem wollte der TÜV keine Zulassung mehr geben.
Der hat ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt.
Könnte aber nicht nur Festigkeitsproblme geben, sondern auch die Summe der Oberfläche spielt eine Rolle. Spiegel/Blendgefahr im Verkehr...
 
Was verstehst Du darunter?
Radbolzen würde ich in keinem Fall irgendwie behandeln. Das sind so ziemlich die wichtigsten Schrauben am Auto. Rost macht an dem Gewinde gar nichts.
Wenn es Dich stört beim montieren kannst du sie mit einer Messingbürste abbürsten. Aber da gehört nichts dran. Bei den Kräften die auf den 6kant wirken
hält da auf Dauer auch sicher kein Chrom. Wenn dich die Optik stört mach Kappen drauf.

...meinst Du etwa die werden unbehandelt verbaut? Es muß auf jeden Fall eine Oberflächenbehandlung als Rostschutz erfolgen.

Beim Verzinken gibt es natürlich verschiedene Methoden. Während Karossen nach meinem Kenntnisstand z.B. im Tauchbecken Feuerverzinkt werden, geht man bei Schrauben normalerweise den Weg der galvanischen Verzinkung (meist noch mit anschließender Chromatierung gelb oder blau).
 
Was verstehst Du darunter?
Radbolzen würde ich in keinem Fall irgendwie behandeln. Das sind so ziemlich die wichtigsten Schrauben am Auto. Rost macht an dem Gewinde gar nichts.
Wenn es Dich stört beim montieren kannst du sie mit einer Messingbürste abbürsten. Aber da gehört nichts dran. Bei den Kräften die auf den 6kant wirken
hält da auf Dauer auch sicher kein Chrom. Wenn dich die Optik stört mach Kappen drauf.
Ich selber will nichts an den Schrauben machen sondern einfach nur welche kaufen die möglichst lange schön korrosionsfrei bleiben.
 
die möglichst lange schön korrosionsfrei bleiben.
Das eine schließt oft das andere aus. Nicht rostende Stähle haben andere Eigenschaften, die sind nicht für alles zu gebrauchen.
Ich spreche da aus Erfahrung. Für eines meiner Gespanne habe ich mal die Anschlussverbindungen in VA nachbauen lassen.
Bei einer rasant gefahrenen Rechtskurve, in der auch gern mal der Seitenwagen hoch kommt, saß meine Frau drin als der mittlere
Seitenwagenanschluss brach. 13 mm Rundmaterial, mit Radius gedreht. Das Zeug rostet nicht, ist aber verdammt spröde und
kann Biegekräfte daher schlecht ab. Fix habe ich danach wieder die alten Anschlüsse aus Wald- und Wiesenstahl montiert.
Also nicht immer nur auf die Optik achten, die Funktion ist wichtiger.
 
Ich glaube wir verstehen uns nicht ganz. Ich frage nicht nach VA schrauben. Ich wollte die Vor und Nachteile von im Handel erhältlichen verchromten und verzinkten schrauben wissen. Am besten wäre wenn mir jemand schreiben könnte wo er mal Schrauben gekauft hast mit denen er zufrieden ist.
 
Ich glaube wir verstehen uns nicht ganz. Ich frage nicht nach VA schrauben. Ich wollte die Vor und Nachteile von im Handel erhältlichen verchromten und verzinkten schrauben wissen. Am besten wäre wenn mir jemand schreiben könnte wo er mal Schrauben gekauft hast mit denen er zufrieden ist.

Eine Verchromung ist im Grunde nur eine Oberflaechenbeschichtung - schraub die Schrauben mehrmals raus und rein, dann ist der Chrom ab. Eine Verzinkung dringt in das Material ein (je nach Verzinkungsart) und ist somit bestaendiger.

Am Bestaendigsten sind Edelstahlschrauben ... logisch, also warum nicht diese nehmen?

... ich hab an meinem Zweitwagen verchromte Radmuttern, die sehen trotz aller Vorsicht beim Schrauben schon sehr schlimm aus - sicher auch nicht die beste Qualitaet.

@Hagen: Hast Du eventuell eine gute Quelle fuer hoeherwertig verchromte Radmuttern? ... in der Region Hannover ist ein Verchromer, ansonsten wuerde ich einen Haufen neuer Muttern zu dem bringen und der soll die mal verchromen.
 
Gute, normale Schrauben holen und Chromkappen drauf, thats it :-)
 
Hier noch mal eine Erfahrung mit Schneidmühlen für Kunststoffverarbeitung.

Normalerweise wurden immer 10.x Schrauben verwendet.
Dann hat man 12.x Schrauben verwendet, um eine höhere Sicherheit zu gewährleisten.
Leider sind diese gebrochen, da sie nicht mehr duktil waren, also sich nicht mehr dehnen konnten.

Bei Änderung des Werkstoffs: Aufgemerkt!

Häufig wird über St 37 gelacht, doch dies ist ein unschlagbarer Allrounder.
 
@Hagen: Hast Du eventuell eine gute Quelle fuer hoeherwertig verchromte Radmuttern? ... in der Region Hannover ist ein Verchromer, ansonsten wuerde ich einen Haufen neuer Muttern zu dem bringen und der soll die mal verchromen.

@Jokin: k.A., wo ich die Schrauben damals bestellt habe, war irgendein Internet-Teilehandel. Ich brauchte wegen der Spurplatten ja auch noch
"Sonderlängen", da gab es dann nicht mehr allzu viele Anbieter. In Hannover gibt es 2 Anbieter für Verchromungen, nur der in Hemmingen
nimmt noch Aufträge normaler Kunden an, der andere arbeitet ausschließlich im Oldtimerbereich. Verchromen lassen lohnt sich nicht,
für die Mehrkosten kannst Du 2-3 neue Sätze kaufen. Und ob die nachträglich verchromten bedeutend länger halten, ist fraglich.
 
Ich habe eben bei FK Shop bestellt und wurde betrogen.
Hab mich über den günstigen Preis von 20 Schrauben für 19,88 gewundert aber weil der Webshop hier empfohlen wurde und auf Bing Suche 4,5 Sterne angezeigt werden habe ich da einfach bestellt. Nun wurden mir über Paypal aber 74,39 € abgebucht. Ich fühle mich regelrecht betrogen.. Was kann ich tun? Und kennt ihr diesen Händler?

VG
 
Du hast per Paypal bezahlt - unproblematischer gehts doch nun wirklich nicht -.-
Ich habe den Käuferschutz eingeschaltet, obwohl da die Optionen nicht zutreffend sind. "Artikel nicht erhalten" oder "erhalten und nicht wie beschrieben". Andere Optionen gibt es nicht. Oder habe ich was übersehen?
 
Schick doch die Sachen zurück, Geld kommt über PayPal wieder zurück.
Musst halt nur auf deren Homepage, oder in deinem Emailverkehr mal nachschauen ob du das kostenlos schicken darfst, oder obs da sogar ein Formular für gibt
 
Ich denke, die werden zustellen obwohl ich das nicht haben weil. Hab gelesen das andere auch Probleme mit denen hatten. Die ignorieren einfach und hoffen dass man aufgibt. Ich hoffe PayPal hilft mir
 
Ich denke, die werden zustellen obwohl ich das nicht haben weil.

Dann sag dem Postboten / Hermes oder anderen. Nö, nehm ich nicht an, basta. Zurück an Absender.
Wenn du nicht zu Hause bist, dann müssen halt die, die sonst deine Pakete annehmen ebenfalls Bescheid wissen....
 
Zurück
Oben Unten