startet plötzlich nicht mehr

mbc

Testfahrer
Registriert
28 Oktober 2009
Liebe z4 Fahrer....

folgendes Problem:

e85 2,5si BJ 2007 / 100TKM

Motor dreht, startet nicht. plötzlich. Bevor dies eintrat - lief er kurz unrund (2mal letzte Woche nach ausschalten und neustart wars weg) - dachte zuerst an eine Zündspule die kaputt geht. Das war schon mal vor 2 Jahren. Wurden alle getauscht.

Keine Motorleuchte - obd habe ich ausgelesen, zuerst keine Fehler hinterlegt. nach Ausbau der Zündspulen und wieder Einbau ist Fehler p0344 aufgetreten und Stromunterbrechung.... kanns die Benzinpumpe sein? Was kann ich testen?
(und ja, der Tank ist voll)

Bin dankbar für jeden Hinweis!

Micha
 
Der Fehler P0344 steht für Nockenwellensensor Einlass.

Eine Diagnose aus der Ferne ist aber immer eine schwierige Sache ...
 
Vielleicht ist er nur abgesoffen. Das hat meiner auch schon mal geschafft. Hast du ihn möglicherweise beim letzten Start nur Kurz angelassen (z.B. kurz umgeparkt..) ? Schau dir mal die Kerzen an ob die nass sind !
 
Vielleicht ist er nur abgesoffen. Das hat meiner auch schon mal geschafft. Hast du ihn möglicherweise beim letzten Start nur Kurz angelassen (z.B. kurz umgeparkt..) ? Schau dir mal die Kerzen an ob die nass sind !
So würde ich auch vorgehen. Wenn er richtig abgesoffen ist riecht man auch Benzingeruch am Auspuff.
 
Hallo,
zunächst mal vielen Dank für alle bisherigen Hinweise!

Ja, ich hatte ihn in der nacht zuvor ganz kurz angelassen um den zetti 2m vor zu fahren.... auch dabei lief er schon total unrund.

hatte eine Kerze draußen, war nicht nass..... zudem hab ich ihn (mit Abkühlzeit) jetzt sicherlich schon insgesamt 5-10 min. durchorgeln lassen.

nach ca. 30 sek. klingt es so, als würde er langsam auf 1-2 Zylindern zünden. Aber mehr geht nicht.
Die Meldung mit der Nockenwelle kam erst nachdem ich die Zündspulen alle draußen hatte.

Hilf es eventuell mal die Batterie über Nacht abzuklemmen?

Danke weiterhin ! Micha
 
Warum gleich immer alle zünd spulen wechseln wenn doch bloß eine kaputt ist?;) Nocken Wellen Sensor War bei mir mal kaputt.da klang der auch totale scheiß. . Aber leuchtete bei dir die Motor Kontroll Lampe?
 
Versuch es mal mit Überbrücken, also Starthilfe. Dann hast du die größtmögliche Power beim Anlassen ;)...das schafft der ! :thumbsup:
 
Hilf es eventuell mal die Batterie über Nacht abzuklemmen?
Nein. Was soll in der Zeit passieren? Der Fehler steckt sicherlich woanders.
Fehlerspeicher noch einmal gecheckt?
Wenn Du ihn 30 Sekunden orgeln kannst ist die Batterie sicher auch noch in Ordnung.
Dreht der Anlasser schwungvoll durch oder müht er sich ab?
Da ein laufender Motor sich schneller dreht als der Anlasser das schaffen würde, kann ein vergurkter Anlasser den Motor abwürgen.
Er soll ihn ja nur ordentlich in Schwung setzen und dann aussteigen. Mach mal ein Video vom Startversuch und stell das ein.
 
Hast du Schalter oder Automat?
Beim Schalter kannst du mal im 2.Gang, durchgetretene Kupplung, Zündung auf an, einen Berg runterrollen und dann die Kupplung kommen lassen. Natürlich nur, wenn du die Möglichkeit hast dich wieder hochschleppen zu lassen, falls das Starten so nicht klappt.

.
 
@pixelrichter, wurde bei mir von einem bmw mitarbeiter mal gemacht, gott sei dank kannten wir uns vom sport, sonst wäre es wohl teuer geworden....
 
@pixelrichter, wurde bei mir von einem bmw mitarbeiter mal gemacht, gott sei dank kannten wir uns vom sport, sonst wäre es wohl teuer geworden....
Das verstehe ich grad net. Was wäre warum teuer geworden?
Wenn du da an den Kat denkst, der ist bei @mbc wohl eh schon hinüber, bei diesen Orgelorgien


.
 
na wenn die da was mit "anlassen des motor s" offiziell gemacht hätten,möchte nicht wissen was dann auf der rechnung steht...
bmw wieder zum laufen gebracht... 112euro ;)
 
@mbc

Woher kommst Du?

Anlasser dreht, aber Motor startet nicht? -> Kurbelwellensensor. Umme 60,- EUR (Hella) und mal tauschen. Schaden kann's nicht.
 
Zurück
Oben Unten