Zündkerzen wechseln

Drin waren BMW NGK R5. jetzt NGK BK R6EQUP V-Line. Vielleicht bin ich zu vorsichtig habe auch die
Batterie getauscht. War 10 Jahre alt und beim letzten Mal wo das Licht ca. 3 Minuten an war tat er sich ein
wenig schwer. Aber ich habe den Z4 nun 3 Wochen 2 Tage und will Ihn noch lange fahren .
 
Habe gerade an NGK geschrieben welche Lebensdauer der Hersteller gibt. Bin gespannt auf die Antwort.
 
Drin waren BMW NGK R5. jetzt NGK BK R6EQUP V-Line. Vielleicht bin ich zu vorsichtig habe auch die
Batterie getauscht. War 10 Jahre alt und beim letzten Mal wo das Licht ca. 3 Minuten an war tat er sich ein
wenig schwer. Aber ich habe den Z4 nun 3 Wochen 2 Tage und will Ihn noch lange fahren .
Echt? ;) in welcher Farbe nochmal? :cool::D
 
Habe gerade an NGK geschrieben welche Lebensdauer der Hersteller gibt. Bin gespannt auf die Antwort.

BMW sagt 80000-100000km. Also immer bei der Inspektion II. NGK selbst hatte mal gesagt es sei besser öfter zu wechseln. Also max. 60000km. Hatte jemand mal am Telefon erfragt. Bin trotzdem mal gespannt wie die Antwort jetzt ausfällt. :)
 
Also bei dem Preis von 50.- kann man schon mal eher wechseln. Ich hab auch Gas und da wechsel ich bei 40.000 km, bestimmt nicht verkehrt. Aber tausche selber. also es ist echt fast selbsterklärend! Anzugsdrehmoment bei 30 nm und alles gut!
Gruß
Frank
 
Antwort von NGK erhalten. Keine konkrete Antwort zitiert nur BMW jeweils bei der Inspektion 2 werden die
Zündkerzen gewechselt. Danke für alle Hinweise zu diesem Thema.
 
Wa soll da eine Antwort kommen?
Doch wohl keine andere als die von BMW.

.
 
Hallo,

bei mir steht bald die nächste Inspektion I an (also eigentlich ohne Zündkerzen-Wechsel). Ich bin am überlegen ob ich die Kerzen auch wechseln lassen sollte (also quasi eine Inspektion II machen lassen).
Die alten Zündkerzen sind jetzt ca. 40.000 km drin, fast ausschließlich auf Autogas-Betrieb. Was meint ihr?
Probleme habe ich bisher keine, hab nur Bedenken wegen der (bekanntlich anfälligen) Zündspulen.

Es gibt ja für den M54 Motor Zündkerzen von Bosch und NGK. Gibts da bekannte Qualitätsunterschiede? Welche empfehlt ihr?

Grüße,
Pascal
 
Kannst Du wechseln, musst Du aber nicht.
Meistens fährt man eine Zündkerzenmarke und bleibt dabei wenn man keine schlechten Erfahrungen damit macht.
Ob es einen großen Unterschied zwischen den Bosch oder den NGK Kerzen gibt wage ich zu bezweifeln.
Dieses Jahr ist mir allerdings meine in GB produzierte Lichtmaschine von Bosch bei 124 tkm hopps gegangen.
Ich habe NGK Kerzen eingebaut. ;)
 
Ich nehme mal an das jeder ambitionierte Z4 Fahrer einen Drehmomentschluessel zu Hause hat :)

Cheers
Hiho
yep war extra für zündkerzen damals gekauft, im nachhinein kein hexenwerk,aber vorher ganz schön verrückt gemacht welche kerzen etc...
 
Drin waren BMW NGK R5. jetzt NGK BK R6EQUP V-Line. Vielleicht bin ich zu vorsichtig habe auch die
Batterie getauscht. War 10 Jahre alt und beim letzten Mal wo das Licht ca. 3 Minuten an war tat er sich ein
wenig schwer. Aber ich habe den Z4 nun 3 Wochen 2 Tage und will Ihn noch lange fahren .
da mir zweimal eine batterie voll weggesoffen war,und ich leider zu bmw gerannt bin, lade ich nun im herbst immer meine batterie mit diesem CTEK 5.0 einwandfrei ist das..
 
Zurück
Oben Unten