Pole Position im Z4M

Welche Konsolen hast du verwendet?
Die Sitze müssen ja um 15° neigbar sein, oder habe ich das der FIA Homologation falsch entnommen?

Gruß

Im Z4M ori Recaro Konsolen (e46) mit ori Recaro adapter. Die Sitze sind ja Neigbar, brauchst nur n Imbusschlüßel, schraube raus , verstellen schraube rein xD.

Im e46m3 sind die Sparcos mir Machtschnell Konsolen drin und Recaro Adaptern.
 
dürfen sie aber eigentlich nicht.
dafür gibt es ja das EU-recht. nur die Schweizer dürfen da ausbrechen... ;)

...das ist so nicht ganz korrekt - nur weil in der EU vom EU-Parlament etwas beschlossen wurde, ist dies nicht automatisch nationales Recht und bei uns ebenfalls zwingend gültig. Hierzu muss eine EU-Richtline (die erst einmal in ein nationales Gesetz überführt werden muss) erst von den nationalen Parlamenten beschlossen und umgesetzt werden. Für diese Umsetzung gibt es eine Frist, in welcher das jeweilige Land diese Richtlinie in nationales Recht umgesetzt haben muss - trotz dieser Frist ist dies jedoch immer noch nicht bindend, es gab und gibt viele Beispiele von EU-Richtlinien, die z.B. in Deutschland bewusst (meist aufgrund Lobbyismus und der dadurch vorhandenen Gegenwehr) verzögert wurden/werden und die dann irgendwann in ein EU-Mahnverfahren enden. Auch muss eine EU-Richtlinie nicht 1:1 identisch umgesetzt werden, sondern kann in einem gewissen Rahmen vom jeweiligen nationalen Parlament verändert/angepasst und dann umgesetzt werden. Ziel soll ja sein, die völlig unterschiedlichen nationalen Gesetze der Mitgliedstaaten langsam einem gemeinsamen EU-Gesetz anzugleichen...

Die Schweizer müssen da nirgendwo "ausbrechen", die sind ja auch nicht als Mitglied in der EU. ;)
 
da muss ich widersprechen.
gerade die von mir zitierte anpassung der ehemaligen führerhausrichtlinie ist als EU-recht in Deutschland geltendes recht.

du hast mit deinen ausführungen grundsätzlich recht - jedoch gilt bei fahrzeugen beides. dies liegt m.E.n. daran, dass diese EU-weit identisch zugelassen werden. allerdings wissen das die meisten TÜVer nach wie vor nicht. aber hey - die dürfen ja aktuell eh nix abnehmen... :D
 
Im Z4M ori Recaro Konsolen (e46) mit ori Recaro adapter. Die Sitze sind ja Neigbar, brauchst nur n Imbusschlüßel, schraube raus , verstellen schraube rein xD.

Moin, die E46-Konsolen passen Plug-and-Play im E86, oder? Hast Du die ABE-Recaros verbaut, oder die FIA-Variante? 3-Punkt-Gurt oder Hosenträgervariante? Wäre mal an Bilder interessiert.

Grüße,
Michael
 
Die wichtigere Frage ist für mich, passen mir die Pole? Sparco hat ja auch interessantes Gestühl im Angebot! ;)
 
Moin, die E46-Konsolen passen Plug-and-Play im E86, oder? Hast Du die ABE-Recaros verbaut, oder die FIA-Variante? 3-Punkt-Gurt oder Hosenträgervariante? Wäre mal an Bilder interessiert.

Grüße,
Michael

Original Recaro Konsolen für den e46 , hab die ABE Version verbaut.

Macht ja keinen Sinn die FIA Variante zu nehmen, hast nur geschiss mit m tüv.

Hatte die Sitze mit 3pkt Gurt verbaut.

Im e46 M3 hab ich Machtschnell Konsolen drin, mit Recaro Adaptern und den Sparco Pro 2000, jedoch auch noch ohne H-Gurte.


 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die BIlder, Alphaflight!

Die wichtigere Frage ist für mich, passen mir die Pole? Sparco hat ja auch interessantes Gestühl im Angebot! ;)

Ich habe auf der Essen Motorshow mehrere Sparcos bei Sandtler probegesessen. Egal welchen Sitz Du kaufen willst - Hock Dich unbedingt in den Sitz rein, ehe Du einen bestellst. Bei Sparco gibt's die Dinger von "bequem weit" bis "Da pass ich gar nicht erst rein". Leider fehlt mir immer noch das Probesitzen in den Pole-Positions, den Maßen nach, die man im Netz findet, sind diese aber eher auf der breiteren Seite einzuordnen.

Was bei den Sparcos halt so ein Problem ist - die sind alle für Hosenträgergurte ausgelegt, damit passt das Gurtschloss des 3-Punkt-Gurts nicht durch die Seitenöffnung. Bei den PPs hat die ABE-Version dort größere Öffnungen für das Gurtschloss des 3-Punkt-Gurts (sieht man schön auf Alphaflights Bildern).
 
Danke für die BIlder, Alphaflight!



Ich habe auf der Essen Motorshow mehrere Sparcos bei Sandtler probegesessen. Egal welchen Sitz Du kaufen willst - Hock Dich unbedingt in den Sitz rein, ehe Du einen bestellst. Bei Sparco gibt's die Dinger von "bequem weit" bis "Da pass ich gar nicht erst rein". Leider fehlt mir immer noch das Probesitzen in den Pole-Positions, den Maßen nach, die man im Netz findet, sind diese aber eher auf der breiteren Seite einzuordnen.

Was bei den Sparcos halt so ein Problem ist - die sind alle für Hosenträgergurte ausgelegt, damit passt das Gurtschloss des 3-Punkt-Gurts nicht durch die Seitenöffnung. Bei den PPs hat die ABE-Version dort größere Öffnungen für das Gurtschloss des 3-Punkt-Gurts (sieht man schön auf Alphaflights Bildern).


Also ich kann dir nur sagen das mir die PPs zu eng waren, und dadurch auch das Gurtschloss nicht durchgesteckt wurde.
Das habe ich raus geholt und dann an die Seite gelegt.

Das gleiche gilt bei den Sparcos auch.
Vorallem ist das rein sitzen, wenn das Gurtschloss korrekt durch gesteckt wird ist ein echter scheiss dreck..

Zumindest wenn de net n zierliches männlein bist...


Das Gurtschloss passt aber bei den Pro 2000 durch die Seitenòffnung (vom Gefühl her)
Da ich die Tage eh in die Garage muss zum Felgen ablichten schau ich mir das nochmal genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein guter Hinweis mit dem Gurtschloss. Ich hatte beim Probesitzen immer das Gefühl, dass die Breite am Hintern und an den Oberschenkel am kritischsten für die Passform des Sitzes ist. Da kann das Gurtschloss schon stören. Ich hatte in den Sparco Rev überhaupt nicht reingepasst (310 mm Breite im Gesässbereich), der Evo II Plus (330 mm) war okay. Der Sandtler Sponsor P hatte dann 340 mm, der war schon bequem. Und der Pole Position hat dort 350 mm, der Pro 2000 II LF hat sogar 360 mm- Allerdings finde ich den Pro 2000 optisch nicht so prickelnd, außerdem kann man ja bei Recaro auf Kunstleder plus Alcantara oder sogar Leder bestellen, während die ganzen FIA-Sitze ja mit Stoff bezogen sind. Für ein Alltagsauto gefällt mir gerade die Kunstleder/Alcantara-Kombi sehr gut.
 
Das ist ein guter Hinweis mit dem Gurtschloss. Ich hatte beim Probesitzen immer das Gefühl, dass die Breite am Hintern und an den Oberschenkel am kritischsten für die Passform des Sitzes ist. Da kann das Gurtschloss schon stören. Ich hatte in den Sparco Rev überhaupt nicht reingepasst (310 mm Breite im Gesässbereich), der Evo II Plus (330 mm) war okay. Der Sandtler Sponsor P hatte dann 340 mm, der war schon bequem. Und der Pole Position hat dort 350 mm, der Pro 2000 II LF hat sogar 360 mm- Allerdings finde ich den Pro 2000 optisch nicht so prickelnd, außerdem kann man ja bei Recaro auf Kunstleder plus Alcantara oder sogar Leder bestellen, während die ganzen FIA-Sitze ja mit Stoff bezogen sind. Für ein Alltagsauto gefällt mir gerade die Kunstleder/Alcantara-Kombi sehr gut.

Jetzt stell dir vor - es ist eng und dann hängt das Gurtschloss noch drin...

Wirklich zum kotzen , hat mich anfangs richtig genervt.

Joa wobei die Stoffsitze sehr angenehm sind, evtl noch Alcantara, auf Leder wùrde ich wiederum verzichten, aber das ist Geschmackssache.


Auf jeden Fall - das Gurtschloss passt durch die Gurtdurchführung beim Sparco Pro 2000.
 
Hab zwar keinen ///M, aber die PP ABE im E85.
Habe die Gurtschlösser auch durchgesteckt. Man muss halt beim Einsteigen etwas aufpassen, wenn der Gurt dann aber dein ist, finde ich es perfekt.
Bin aber auch nicht der Größte hier im Forum. ;-)
 
Wie ist es beim Z4 mit der breite der Sitze?
Ich weis, dass die Pole Position an der Türpappe schleifen können. Gilt dies auch bei den Pro2000 oder Sponsor D,P,R etc. ?
 
Zurück
Oben Unten