Brillenhalter, Sonnenbrillenhalter im Z4 roadster

AW: Brillenhalter, Sonnenbrillenhalter im Z4 roadster

moin moin,
und was ist das für toller schaumstoff? obiiiii ist das schön? oder wo gekauft?
war der selbstklebend oder habt ihr mit doppelseitigem klebeband handiert?

fragen über fragen...

gruß vom elmo der heute morgen mit dem zetti das erste mal am berg stecken geblieben ist. (15cm Neuschnee)
 
AW: Brillenhalter, Sonnenbrillenhalter im Z4 roadster

Elmo1975 schrieb:
moin moin,
und was ist das für toller schaumstoff? obiiiii ist das schön? oder wo gekauft?
war der selbstklebend oder habt ihr mit doppelseitigem klebeband handiert?

fragen über fragen...

gruß vom elmo der heute morgen mit dem zetti das erste mal am berg stecken geblieben ist. (15cm Neuschnee)

Hi,

ich hatte den Schaumstoff noch von Verpackungen für irgendwelche Computerteile und hab das mit Teppichklebeband befestigt. Dazu benötigt man nur kleine Streifen - hält ziemlich gut.

Gruß Ralf
 
AW: Brillenhalter, Sonnenbrillenhalter im Z4 roadster

Elmo1975 schrieb:
moin moin,
und was ist das für toller schaumstoff?

Das ist selbstklebendes Dämm-Material aus dem Computerzubehör, um seinen PC leiser zu bekommen, also Schalldämm-Material. Gibt es z.B. bei http://www.silentmaxx.de/ unter dem Menüpunkt "Dämmmaterial".
 
AW: Brillenhalter, Sonnenbrillenhalter im Z4 roadster

Das ist toll, von denen ist mein PC-Tower ^^
 
jetzt sag mal einer ich nutze die sufu nicht ;-)
uralter thread, aber was mich interessiert: gibt es dieses fach unterm fahrersitz auch für die e89 sportsitze? bzw passen die hier angesprochenen?

dirk
 
Gibt es das Fach denn unterm Beifahrersitz im e89 ? Wenn ja, spricht viel dafür, dass es auch unter den Fahrersitz passt. Wenn nein, sieht's wohl schon schlechter aus.
 
Also passt auch bei den M-Sitzen, hab grad mal nachgesehen. Wusste gar nicht, dass unter dem Beifahrersitz so was ist. Mein Verbandskasten ist bisher immer im Kofferraum rumgeflogen :D
 
Hallo zusammen,

ein kleiner Tipp noch von mir, da ich gerade die Kiste unter meinen M-Fahrersitzt geschraubt habe.
Falls ihr auch keine 6,3 x 12 mm Blechschraube findet so wie ich (bin verzweifelt im Baumarkt...), könnt ich auch "normale" 6,0 x 16 mm Gewindeschrauben nehmen.
Dann müsst ihr nur vorher von der Beifahrerseite eben eine Schraube rausdrehen und mit dieser die Gewinde auf der Fahrerseite vorschneiden.
Dann wieder auf der Beifahrerseite rein und die Gewindeschrauben auf der Fahrerseite rein.

Frohes Fest!
 
Das ist meine Verdeckautomatik. Schalter hoch, Verdeck hoch, Schalter runter, Verdeck runter. Beide Richtungen ohne festhalten.
Quasi Verdeckautomatik für Arme. Kostet nur den Schalter.
Leider hab ich noch keinen Schalter ohne Beschriftung gefunden.

Gibt es dazu genauere Informationen?

Gerne auch per Pn.
 
Zurück
Oben Unten