E85 2.0i 6te Gang Spargang ?

Bei dir steht Du fährst einen 3,0. Wie sieht es da aus? Kommst Du im 6. Gang in den Begrenzer?
Das ist es nämlich was mich am meinem 2,2 so richtig nervt, bin zwar nicht ständig auf der BAB mit High Speed unterwegs, aber wenn dann erschrecke ich immer erst mal weil ich dann schon wieder im Begrenzer bin und das hört sich einfach nicht gesund an.

Ich bin mal so frei und nehme die Antwort vorweg.

Nein, im 3,0i erreicht man im sechsten Gang nicht den Begrenzer. Der würde erst um die 300km/h (+/-) einsetzen. Aber der 6. Gang ist auch beim 3,0i eher ein Schongang. Vmax wird auch im 5. Gang erzielt und kann ggf. im 6. gehalten (oder noch ganz wenig gesteigert) werden.
 
Ah ja , gut. Dacht eigentlich das die Vmax dann im 6. erreicht wird.
Bei unserem Mini ist es so, da erreiche ich die Vmax im 6. Gang.

Laut Bedienungsanleitung werden die 250 im 5. Gang erreicht. Im 6. Gang klappt es aber mit etwas Anlauf auch (oder halt nach dem Hochschalten).
 
Find es halt blöde das ich, wenn ich denn mal die Gelegenheit habe, immer im Begrenzer lande. Bin vorher über 20 Jahre Audi gefahren, die hatten bei erreichen der Vmax noch so ca. 200 - 300 u/min in Reserve. Man bauchte sich keine Gedanken mach. War einfach ein angenehmeres Gefühl.
 
Find es halt blöde das ich, wenn ich denn mal die Gelegenheit habe, immer im Begrenzer lande. Bin vorher über 20 Jahre Audi gefahren, die hatten bei erreichen der Vmax noch so ca. 200 - 300 u/min in Reserve. Man bauchte sich keine Gedanken mach. War einfach ein angenehmeres Gefühl.

Da ich im Zetti nur sehr selten wirklich Anschlag fahre (ist mir einfach zu laut und nervig auf Dauer), kann ich nicht viel dazu sagen. Und ich fahre meist auch im 6. Gang oberhalb von 200. Da ist halt die Reserve da.

Im Zweifel hilft wohl nur, dass man das Diff. ändert (3,07er vom 3,0i rein) oder Sechsganggetriebe nachrüsten. Dann dürfte es sich auch erledigt haben.
 
3.0i/18Zoll-Mischb. - wiederholbar gps-getrace'te 254 im 5.tenGang, im 6.ten nie über Tacho 245

Das sind auch in etwa die Werte, die ich mal erzielt habe (256 nach Adaptions-Reset). Bergab erreicht er dann im 6. Gang auch das Skalaende (lief aber bisher nie der GPS-Tracker mit).
 
  • Like
Reaktionen: gsq
Da ich im Zetti nur sehr selten wirklich Anschlag fahre (ist mir einfach zu laut und nervig auf Dauer), kann ich nicht viel dazu sagen. Und ich fahre meist auch im 6. Gang oberhalb von 200. Da ist halt die Reserve da.

Im Zweifel hilft wohl nur, dass man das Diff. ändert (3,07er vom 3,0i rein) oder Sechsganggetriebe nachrüsten. Dann dürfte es sich auch erledigt haben.
Ist ein unterschied zwischen Anschlag 3,0und Anschlag 2,2. Wie schon gesagt, ehm geschrieben ist bei mir bei 225 schluß. Zu laut finde ich den ZZZZ dann noch gar nicht mal.
Angeblich soll das 6. Gang Getriebe ja nicht an den Block von dem 2,2 passen. Denke sinn voller wäre es aber. Problem ist dann nur wenn der TÜV was mit bekommt liegt eine sonder Prüfung wegen abgaswerte an.
 
Differential vom 3,0 rein machen, hm, überleg........
Befürchte dann geht der Sprint zu sehr in den keller, und es wird schluß sein mit 55 Km/h im 5 Gang in der Stadt, oder?
 
55 gehen bei mir im 5. Gang und sogar im 6. Daran sollte es nicht scheitern.

Das technische Datenblatt habe ich gerade nicht zur Hand. Irgendwie spukt mir dennoch im Kopf herum, dass das Sechsganggetriebe in den Gängen 1 bis 5 identisch zum Fünfganggetriebe des 2,5i ist. Der 6. Gang ist halt "Overdrive" mit, glaube ich, 0,85. Wenn das so wäre, dann dürfte es abgasseitig keine Probleme geben. Theoretisch müsste der Ausstoß sogar reduziert werden.

Beim geänderten Diff. hättest du dann tatsächlich insgesamt eine längere Übersetzung und bis etwas träger unterwegs.

Aber 180 wird es schon deutlich lauter im Zetti. Und ab 220 noch einmal mehr. Zumindest für mich ist das sehr merklich. Aber es kommt auch nicht so oft vor...bzw. kam es bis vor kurzem nicht so häufig vor. In letzter Zeit war es dann doch wieder mehr. Aber dafür hab ich Ohropax für 4€ griffbereit daliegen. Dann erübrigt sich das auch.
 
Was wäre denn dein Anliegen für den 6. Gang? Wirklich nötig ist er bei mir jetzt auch nicht, aber im Berufsverkehr auf der BAB mit Ca. 130km/h einfach sparsamer. Und nur für sparsam wäre es wohl sinnvoller auf LPG umzusteigen. Aber so wichtig wäre es mir dann wiederum nicht.
 
Mir geht's eigentlich nur darum nicht in den Begrenzer zu kommen, wenn ich schon mal auf der BAB den Fuß in der Ölwanne habe.

Dann lass doch das Drehzahllimit etwas anheben. Dann hättest du bei 225 noch etwas Luft. Musst dann halt nur auf Dauer darauf achten, nicht das alte Limit zu überschreiten. Halt Tempomat rein und gut ist.
 
Tempomat hat der ZZZZ nicht. Mal sehen was ich mache, komme damit jetzt schon 12 jahre mit klar, aber irgendwann dann, ja dann schaun wir mal............

Der müsste sich für wenig Geld nachrüsten lassen. Dann würde es eine günstige Alternative. Tempomat ca. 300€ und Motormapping dazu.
 
Also ich fahre ja eigentlich gern schnell, aber hatte beim Z4 noch nie wirklich so das Bedürfnis (über 220)und noch seltener die Möglichkeit. Für die Kosten in Relation zum Nutzen wäre es wohl sinnvoller einen 3.0 zu kaufen. Ich persönlich hätte dann lieber eine bessere Beschleunigung. Habe bisher aber leider noch über keine Erfahrungen bezüglich 2.2 Mapping lesen können.
 
Differential vom 3,0 rein machen, hm, überleg........
Befürchte dann geht der Sprint zu sehr in den keller, und es wird schluß sein mit 55 Km/h im 5 Gang in der Stadt, oder?

55 gehen bei mir im 5. Gang und sogar im 6. Daran sollte es nicht scheitern.
Sagt mal, was treibt ihr denn für Exzesse? :O
Mehr als den 3. Gang habe ich bei 55 Km/h noch nie drin gehabt. :11starsz:
Ein Z4 soll auch artgerecht gehalten werden! :11smashz:
 
Sagt mal, was treibt ihr denn für Exzesse? :O
Mehr als den 3. Gang habe ich bei 55 Km/h noch nie drin gehabt. :11starsz:
Ein Z4 soll auch artgerecht gehalten werden! :11smashz:

Warum denn nicht? Gerade, wenn man mal keinen Bock auf ständiges schalten hat und es nur eine Ortsdurchfahrt ist. Halt einfach rollen lassen und gut ist.
 
Sagt mal, was treibt ihr denn für Exzesse? :O
Mehr als den 3. Gang habe ich bei 55 Km/h noch nie drin gehabt. :11starsz:
Ein Z4 soll auch artgerecht gehalten werden! :11smashz:

Mit Verlaub gesagt ziemlicher Schwachsinn.... Man kann gerade beim 3,0i ganz locker im 5. Gang mit 55 Km/h fahren und sogar noch ganz gut beschleunigen. Selbst bei einem 55 PS Polo würde ich nicht im 3. Gang mit 55 Km/h fahren.....
11speechlessz.gif
 
also in der stadt fahre ich meine 52km/h immer mit dem 4,gang. (wie damals auch im golf II -der hatt aber bloss 4 gänge ;) )
sechsten dann auf autobahn den fünften dabei zum beschleunigen, wenn dann meine geschwindigkeit erreicht ist. meist 120 /140 dann schalte ich auf den sechsten
 
Ich seh schon, ich bin hier der letzte, der das Klima mutwillig aufheizt :y

@Z4/6: Warum gleich aggressiv werden? 1. hab ich wohl ausreichend deutlich gemacht, dass mein Post nicht ganz so ernst gemeint war, und 2. ist das Fahren eines Z4 je nach Standpunkt per se schon "Schwachsinn" (von einer Moto Guzzi Norge GT 1200 8V mal ganz zu schweigen ;) ).
Relaxe and have fun :) :-)
 
Ich seh schon, ich bin hier der letzte, der das Klima mutwillig aufheizt :y ...

Ich fahre meinen Zetti aktuell mit einem Gesamtschnitt von errechneten 13,8l (LPG zzgl. Startbenzin). Ich glaube nicht, dass da die artgerechte Bewegung fehlt oder der Klimawandel meinetwegen stagniert. :p :P

Das Fahren im 6. Gang innerorts dient dann tatsächlich meiner Schaltfaulheit...ich komme aber von Automatik-Kutschen. Da muss man noch etwas Nachsicht mit mir haben. :unsure: :D
 
Außerdem kann man ja nicht allgemein sagen, dass man 55km/h in Gang X fährt,weil genau dann fährt man nicht der Situation angepasst.
Ich fahre 55 in allen Gängen vom 1.-5.( Ok, im 1. vielleicht doch nicht, da müsste ich nochmal schauen :D)
Und hätte trotzdem gern einen 6. Gang.
 
Da ich auf den weg zur und von der Arbeit viele stellen habe wo eben nur 50 erlaubt sind ist es sehr praktisch mit 55 - 60 im 5 Gang dahin zu rollen. Zumal davor und dahinter meist auch nur 70 erlaubt sind. Spass habe ich auf kleiner Touren und erst recht im Urlaub. Wenn wir dann die Berge und Pässe unsicher machen.
 
also in der stadt fahre ich meine 52km/h immer mit dem 4,gang. (wie damals auch im golf II -der hatt aber bloss 4 gänge ;) )
sechsten dann auf autobahn den fünften dabei zum beschleunigen, wenn dann meine geschwindigkeit erreicht ist. meist 120 /140 dann schalte ich auf den sechsten
da ich immer 55-58 km/h in der Stadt fahre nehme ich immer den 5ten gang dafür :t
 
Zurück
Oben Unten