Schneeketten auf 255/35 18 möglich?

chrdie

Fahrer
Registriert
1 Februar 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Habe vorne 225 und hinten 255 Winterreifen bei 18 Zoll. Kann man auf 255 reifen Schneeketten aufziehen? Und wo erfährt man das? Wer lässt das zu? Steht sowas im fahrzeugschein?
 
AW: Schneeketten auf 255/35 18 möglich?

les mal im handbuch nach, da stehts drin.
auf folgenden reifengrößen ist der schneekettenbetrieb nicht zulässig: 255/40 R17, 255/35 R18

bei mir sind überhaupt keine schneeketten mehr zulässig, wegen dem gewindefahrwerk...


mfg andy
 
OK, im Handbuch steht drin, dass der Schneekettenbetrieb nicht zulässig ist für 255/40 R17 und 255/35 R18.

Warum sind hierfür Schneeketten nicht zulässig? Es sind doch locker 4 cm Platz zwischen Reifen und Radhauskasten.

Oder anders gefragt, wenn ich nun Schneeketten habe, die für 255/35 R18 passen und ich somit in einer verschneiten Gegend in Österreich eine Strecke bergauf fahren kann für die ZUDEM Schneekettenpflicht besteht, was kann dann schon passieren? Ist doch besser als ohne Schneeketten stehen bleiben zu müssen.
 
OK, im Handbuch steht drin, dass der Schneekettenbetrieb nicht zulässig ist für 255/40 R17 und 255/35 R18.

Warum sind hierfür Schneeketten nicht zulässig? Es sind doch locker 4 cm Platz zwischen Reifen und Radhauskasten.

Oder anders gefragt, wenn ich nun Schneeketten habe, die für 255/35 R18 passen und ich somit in einer verschneiten Gegend in Österreich eine Strecke bergauf fahren kann für die ZUDEM Schneekettenpflicht besteht, was kann dann schon passieren? Ist doch besser als ohne Schneeketten stehen bleiben zu müssen.

Frag das BMW oder bei entsprechender Behörde in Ö nach, aber doch nicht uns.
 
Der TÜV hat mir grundsätzlich Schneeketten verboten wegen des Fahrwerks. Um das Problem mit der Schneekettenpflicht auf Pässen anzugehen hab ich mir in den Kofferraum Autosocken gelegt. Dabei musst du allerdings darauf achten dass nach Önorm V5121 freigegeben sind. Diese erfüllen dann die Schneekettenpflicht. Sind von der Performance natürlich nicht vergleichbar aber besser als der nackte Gummi.
 
Es geht bei der Zulassung von Schneeketten auf unterschiedlichen Felgen-/Reifenkombinationen für ein und dasselbe Fahrzeug offenbar nicht nur um die Freigängigkeit zwischen Reifen und Radhaus, denn die muss ja aufgrund des annähernd identischen Gesamtdurchmessers bei allen zulässigen Kombinationen ebenfalls annähernd identisch sein und ist es auch.
Meines Wissens spielt auch der Reifenquerschnitt eine Rolle und der 35er Querschnitt bei 255er Breite auf den 18-Zöllern ist wohl zu gering für eine Schneekettenzulassung
Warum, weiß ich aber auch nicht :-)

Gruß
mabel
 
Wenn man schonmal Schneeketten im Betrieb gesehen t wird man die Frage des Theaterstellers nicht stellen. 4cm Platz ist nix, wenn du mit 50 oder 60 fährst. Die schlagen dir das Radhaus frei oder wickeln sich um die Achse. Zu 100% Fest hat man die nämlich nicht nach dem ersten oder zweiten nachziehen.
 
Verstehe ich nicht. Wenn 4 cm zu wenig Platz ist, dann müssten auch auf allen anderen freigegebenen Reifen-/Felgenkombinationen für den Z4 Schneeketten verboten sein! Sind sie aber nicht.

Gruß
mabel
 
Ah, verstehe. Dann hat das also mit der Einpresstiefe der Felgen zu tun. Macht Sinn :-)

Gruß
mabel
 
Ausserdem müssen die Ketten auch genug platz nach innen haben zum Fahrwerk, Dämpfer Federn. Sonst könnte die Ketten oder Fahrwerk beschädigt werden.
Bei 255/35 18 wirst Du nur sehr wenig platz inne seite haben.
Hatte das Problem bei unserm Mini mit den 205/45 17 passt noch nicht mal ein Finger zwischen Reifen innen und Feder. Beim Mini darf ich für Schneeketten max. 175/60 16 fahren.
Ist wie auf rohen Eiern zu fahren. Aber jetzt viel Platz auf der innen seite.
 
Wenn Du auf 18er Felgen mit 35 Querschnitt Ketten aufziehst, schlagen die logischerweise voll auf den Felgenrand, weil der Reifen so flach ist. Das gibt nette Kampfspuren.
Es gibt aber statt Ketten so spezielle Spikes, die sich über die Radnabe montieren lassen. Das ist bei solchen Rädern teilweise zugelassen.
 
Ich war vernünftig und bin mit einem anderen Fahrzeug im verschneiten Österreich gewesen, wäre aber lieber mit dem Coupe unterwegs gewesen.

Vielleicht ist auf der Innenseite bei den 18 Zoll - 255 er im Radkasten zuwenig Platz wenn sich vereister Schneematsch im Radkasten ansammelt. Naja, schade....
 
Zurück
Oben Unten