Soundgenerator stilllegen

DrRoadster

Fahrer
Registriert
2 November 2011
Ort
79650 Schopfheim
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,
Momentan überlege ich meinen Soundgenerator auszubauen. Der Beweggrund dafür ist, die Geräuschkulisse im Innenraum. Seit ich mein Auto auf Gas umgerüstet habe, hört man die turbulente Strömung der Flexleitung, die zum Verdampfer geht. Das Geräusch wird dadurch verstärkt, dass die Leitung direkt am Soundgenerator vorbeizieht.

Nun zu meiner Frage...
Passt der Faltenbalg vom 2.5i vom Durchmesser?
Den passenden Verschlussstopfen habe ich bereits gefunden.

Gruß
Pascal
 
Einfach den Blindstopfen in die Spritzwand einsetzen und das sollte doch reichen.
 
Na da sollte sich doch mit etwas Kunststoff und einem Kabelbinder was herstellen lassen.
 
Gibt's da nix von Ritex? Mit Noppen, Erdbeere, alles da...:roflmao:
In dem "Generator" der am Ansaugschlauch sitzt, ist ne Membran, die das Ganze abdichtet. Sonst würde die Karre ja Luft aus dem Fußraum ziehen und hinten würde er dann riechen wie ein Käsefondue:O. Eigentlich brauchst du es nicht abdichten. Zur Sicherheit würde ich aber dennoch einen Gummistopfen in das Ende des Soundgenerators stecken, an welches das geschwungene Rohr zum Fahrgastraum geht. Oder eben die Ritex-Lösung mit nem schwarzen Pariser drüber und nen Kabelbinder drum (aber bitte um den Soundgenerator!)
 
Auch wenn da ne Membran drinnen ist, irgendwelchen Getier treibt sich da immer rum. Und wie ne Maus über einen Wasserablauf in das Handschufach kommen können (Live in Form von Mäuseklo und Suren gesehen), könnte da auch mal an der Membran geknabbert werden.....
 
Tangit M3000, das dichtet Gas- und Wasserdicht ab, 6 Bar über Jahrzehnte.
Brauchst nur ein Bohrhammer, um das wieder aufzumachen.
 
Ne, bestimmt nicht. Nehmen wir im Betrieb, um Hauseinführungen Gas- und Wasserdicht abzudichten. Foto kommt gleicht.
 
Auch wenn da ne Membran drinnen ist, irgendwelchen Getier treibt sich da immer rum. Und wie ne Maus über einen Wasserablauf in das Handschufach kommen können (Live in Form von Mäuseklo und Suren gesehen), könnte da auch mal an der Membran geknabbert werden.....

Ach, wegen der Mäuse mache ich mir keine Sorgen. Ich habe einen Mader, der meinen Motorraum mag:g
 
d4e649f3.xl.jpg
Das Orangene ist das Leerrohr, durch das eine Glasfaser eingeblasen wird. Das Schwarze ist das "Bauteil Hauseinführung". Das Graue ist das Tangit M3000.
Das ist ein 2 Komponenten Expansionsharz.
 
@pixelrichter

Du hast Bilder vom 3.0i m54 mit denen von einem n52 2.5i kombiniert... Das passt auf keinen Fall.

Ich meine den Balg vom m54 2.5i. Es bauen doch auch einige auf soindgenerator um... Dementsprechend dürfte es auch in die andere Richtung gehen. Ging mir lediglich um den Durchmesser.
 
@pixelrichter

Du hast Bilder vom 3.0i m54 mit denen von einem n52 2.5i kombiniert... Das passt auf keinen Fall.

Ich meine den Balg vom m54 2.5i. Es bauen doch auch einige auf soindgenerator um... Dementsprechend dürfte es auch in die andere Richtung gehen. Ging mir lediglich um den Durchmesser.

Naja, danach hattest du gefragt. Jetzt hast du beide Artikelnummern und könntest mal geschmeidig bei BMW nachfragen,
Denn um den Durchmesser zu messen, geh ich jetzt nicht in die Kälte und bau das Teil aus:D
 
Ich habe den Umbau in Richtung SG hinter mir. Ja, es passt mit neuen Faltenbalg vom 3.0i, aber irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass es hier ein paar Millimeter Abweichung gab. Ich sehe noch mal nach, wenn ich Zuhause bin.
 
Ich habe einfach ein paar Lagen Teppichklebeband im Fussraum über das Loch vom Soundgenerator geklebt und es ist für mich viel besser und ruhiger.
So kann sehr einfach rückgebaut werden....
 
So, habe mich jetzt ein wenig auseinandergesetzt und geschaut wie ich es mache.

Der Faltenbalg vom 2.5i ist im Durchmesser kleiner -> fällt somit weg.
Ich habe jetzt einen Balg vom 330ci verbaut. Dieser passt problemlos und eignet sich ideal um den Soundgenerator still zu legen.
 
Zurück
Oben Unten