BMW Z4 e85 Tausche: Plexiglasscheibe Z4 Gravur mit Halter

Hesse

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2015
Ort
LDK
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus Leute,

ich möchte gerne meine Plexiglasscheibe gegen einen normalen serienmäßigen Windschott eintauschen.

Ich habe zwar einen, dort wurde aber von der Vorbesitzerin ein " Logo " aufgesprüht auf das Netz. Gefällt mir nicht daher habe ich mir irgendwann die Plexiglasscheibe mit Z4 Geravur und den passenden Haltern gekauft.

Ist alles ok, aber ich möchte gerne den originalen Windschott wieder.

Wer also Interesse hat ein einer Scheibe mit Halter, kann sich melden. Verkaufen will ich nicht, nur tauschen.

Die Halter in den Überrollbügeln brauche ich nicht. Die habe ich ja vom alten, würde nur den Windschott selbst benötigen

imageu2onh.png
 
Für 60 Euro plus Versand würde ich es kaufen.
Hey Carsten, du hast doch erst eines Mitte Dezember verkauft &: oder gibts da einen Unterschied zwischen "Makrolon" und Plexiglas.

@Hesse: Mich würde interessieren warum du wieder auf Original umsatteln willst. Hat das Glasschott für dich Nachteile? Mich würden Erfahrungen interessieren, denn ich liebäugle schon lange mit einem Glasschott. Mit der "Z4" Gravur sieht das ja toll aus.
 
@Hesse
Das Windschott ist doch vom User @Gvidas hier ausm Forum.
Dann ist das kein Plexiglas, sondern Makrolon.
Plexiglas bricht, Makrolon ist biegsam.
Guido hatte daher das Makrolon verwendet.
 
Ja genau Makrolon. Ja, ist auch aus dem Forum.

Nachteile..... Nein, hab es nur gekauft weil ich so ein merkwürdiges Logo auf dem Originalen Windschott hatte. Irgendeine Art Clown und auf sowas stehe ich gar nicht. Der Makrolonschott wurde angeboten und ich habe ihn gekauft weil ohne Windschott fahren ist auch doof. Da ich aber seit ich das Auto gekauft habe gesucht habe und nix gefunden habe probiere ich es auf diesem Weg.

Der aus Makrolon passt 100% und ist sehr gut verarbeitet
 
Hier sieht man das originale, hab es so gekauft aber geht gar nicht. Deshalb hab ich die Scheibe gekauft

image6davm.png
 
Hab ich versucht mit Textilfarbe, es hat so gut wie nicht gedeckt

Dann habe ich versucht diese Stoff zu bekommen, hat auch geklappt aber bekommst nicht mehr sauber gespannt. Ich würde den Rahmen auch mitgeben ohne Netz falls da jemand probieren will
 
ganz feines Fliegengitter, wie für die Fenster zu Hause.
Gibts in schwarz. Die Löcher sind leicht größer, aber das Material ist reißfest.
Und der Stoff wird doch nur mittels Gummiband eingeklemmt.
Schau mal den Rahmen genau an. Dort kannst du den Gummit an einer Stelle anheben und rausziehen. Alten Stoff weg, neuen rein und den Gummi wieder reindrücken.
Überstehenden Stoff mit Teppichmesser / Rasierklinge abschneiden.
 
Ich weiß, hab ich auch gemacht sieht aber einfach nicht sauber aus

Daher der einfachste Weg, wer Bock hat zu tauschen einfach melden. Gibt den originalen Rahmen dazu ohne Netz, was ihr dann macht is mir Wurst :-)
 
Ich weiß, hab ich auch gemacht sieht aber einfach nicht sauber aus

Daher der einfachste Weg, wer Bock hat zu tauschen einfach melden. Gibt den originalen Rahmen dazu ohne Netz, was ihr dann macht is mir Wurst :-)

Hallo
Passt zwar nicht her aber kannst du mir sagen ob der Spoiler am Deckel geklebt oder verschraubt ist?
 
Ja genau Makrolon. Ja, ist auch aus dem Forum.

Nachteile..... Nein, hab es nur gekauft weil ich so ein merkwürdiges Logo auf dem Originalen Windschott hatte. Irgendeine Art Clown und auf sowas stehe ich gar nicht. Der Makrolonschott wurde angeboten und ich habe ihn gekauft weil ohne Windschott fahren ist auch doof. Da ich aber seit ich das Auto gekauft habe gesucht habe und nix gefunden habe probiere ich es auf diesem Weg.

Der aus Makrolon passt 100% und ist sehr gut verarbeitet
Hmmmm.. jetzt weiß ich noch immer nicht, warum du wieder auf das Originale rückrüsten möchtest wenn das Makrolon doch keine Nachteile hat&:

Das ist ein Harlekin bzw. der Till Eulenspiegel (Foto ist etwas unscharf). Wie man sich sowas auf ein Windschott pappen kann erschließt sich mir auch nicht.
 
Ja genau Makrolon. Ja, ist auch aus dem Forum.

Nachteile..... Nein, hab es nur gekauft weil ich so ein merkwürdiges Logo auf dem Originalen Windschott hatte. Irgendeine Art Clown und auf sowas stehe ich gar nicht. Der Makrolonschott wurde angeboten und ich habe ihn gekauft weil ohne Windschott fahren ist auch doof. Da ich aber seit ich das Auto gekauft habe gesucht habe und nix gefunden habe probiere ich es auf diesem Weg.

Der aus Makrolon passt 100% und ist sehr gut verarbeitet
hmmm..... was heisst Makrolonschrott?
 
Also ich hätte Interesse an einem Tausch Makrolon-Windschott gegen Original.
Aber wie sieht es da mit dem Tüv aus, kann der was bemängeln?
Merkt man einen Unterschied was Lautstärke und Luftzug betrifft?

Edit:
Das Schott ist ja für die ganz normale Halterung oder sehe ich das falsch?
 
Zurück
Oben Unten