Zukünftiger Wert eines Z4 3.0si Coupe

hu war heute bei BMW in Mainz.... also die geben mir noch 12000€ für des Ding.. Zustand egal nur km, bj und halt unfallfrei.

Naa na
 
Ja Zustand sollte schon im Rahmen sein, aber ins detail sind wir jetzt nicht gegangen, ein zwei Kratzer fallen da auch nicht mehr ins Gewicht oder Felgenschrammen.
Ich wollte es einfach mal wissen, aber damit habe ich jetzt auch nicht gerechnet, dachte eher an 14-15 tausend beim Händler. 98.000km sind drauf.
 
Ja der hat eh nicht den besten Ruf, aber war der einzige der noch auf hatte, war ja eine spontane Aktion, der hatte sowieso keinen potenziellen Nachfolger dort stehen :P
 
Würde beim Händler grundsätzlich kein Auto in Zahlung geben, nichtmal wenn ich vor hab, dort ein neues Auto zu kaufen. (-> Wir hatten vor einem guten Jahr wegen unseres X6 angefragt, BMW wollte uns 15k geben, obwohl wir dort nen F11 kaufen wollten, privat haben wir 28k bekommen, das ist schon Wahnsinn!)
 
Sehr wahrscheinlich hat jemand seinen M zerdeppert, die Leute aus dem Forum angeschrieben, dass sie ihre Autos mit den Preisen rein setzten sollen, damit das Gutachten möglichst hoch ausfällt,
da es kaum Referenzen gibt.

Den Sepang sollten hier ja zumindest fast alle kennen.
Denke @Jack Blues hat eine gute Idee dazu...
 
Ich schätze auch, dass die QPs, gleich ob M oder 3.0 in Zukunft leicht steigen werden. Zu mindestens bei uns in AUT, da es nur wenige Autos gibt, davon kaum wirklich schöne, gute.
Angebot und Nachfrage - der Preis muss förmlich steigen.
 
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223639212

...einem außergewöhnlichen Pflegezustand. Nur Handwäsche mit Regenwasser (weicher als normales Leitungswasser)...

corn ich wusste es gibt noch Möglichkeiten zur Optimierung :whistle:

Da kann ich meinen ja doch für € 24.999,-- anbieten wenn es mal soweit ist :D:D:D ;)
ich würde dich runterhandeln - Hochdruckreiniger ohne samtweiches Regenwasser genutzt - damit sind schonmal mmmhhmmm - 5000€ die du runter musst (natürlich vorausgesetzt der Käufer liest hier mit und weiß das
corn2

wenn einer anruft - bitte nachfragen ob das Regenwasser auch gefiltert wurde - ansonsten schicke ich @M-Enni mit seiner Lampe hin :D
 
naja... der AG ist ein 10 jahre alter "besserer E46"...
Ich bezweifel dass die zulegen werden, denke aber auch nicht dass die massiv an Wert verlieren.

Aktuell ist der Sprit billig, die Wirtschaft brummt, die Nachfrage ist da, sobald die aber Bedient ist, der Rohölpreis wieder die 70$+ erreicht, dann gehts steil wieder Steil nach unten. Vorallem bei den M's.
Meisten sind ewig inseriert die für 35k+, heißt die kauft kaum einer. Die zum realen Preis30-35k werden schon mal gekauft. Gute Angebote, wie der für 28,5k sind dann schnell weg.

Ist das Z3 Coupe auch, also ein etwas besserer E36, wobei, genau genommen wegen der Hinterachse sogar ein halber E30. Schau dir da mal die Preisentwicklung an.
 
ja...und was sehe ich da? Preise zwischen 1500 und 35k...

Versuch mal ein z3 Coupe 3.0 zu bekommen mit unter 150000km. ;)

Ohne Automatik! Dann wirds noch viel schwerer und teurer.

Die M Modelle sind sowieso sau teuer und die 2.8er sind auch kräftig im Preis gestiegen. Aber auch die normalen Z3 mit größerem Motor sind teuer.
 
Die Vorraussetzungen für Wertstabilität/-steigerung des Z 4 QPs sind m.E. sehr gut. Die werksseitigen Vorgaben wie sehr geringe Stückzahlen, echtes Zweisitzer-Coupe und großer 6-Zylinder-Saugmotor sind schon mal hervorragend, zumal auf dem Automarkt ein solches Konzept heutzutage abgesehen von Exoten nicht mehr abgeboten wird. Entweder gibt es überflüssige hintere Notsitze, turbogetriebene Rasenmähermotoren oder gruselige Klappdächer - oder schlimmstenfalls alles zusammen.
Kommen dann guter Pflegezustand, nachvollziehbare Historie und weitgehender Originalzustand bzw. Umbauten mit Originalteilen hinzu, dann sind das zusätzliche positive Aspekte. Alles andere drückt den Preis, wobei das Auto deswegen natürlich nicht weniger Spaß machen muss.Ich bin seit 30 Jahren im Youngtimermarkt zugange und habe immer wieder entsprechende Erfahrungen hinsichtlich der genannten Punkte gemacht.
Ich habe mein Auto seit 3 Jahren und kann heute feststellen, dass bei Mobile oder Autoscout Autos mit vergleichbarer (Voll-)ausstattung, Laufleistung und EZ mindestens zu meinem damaligen Kaufpreis bzw. höher angeboten werden. Auch wenn die nicht immer zu diesem Preis verkauft werden mögen, so ist das Angebotsniveau für gute Fahrzeuge eindeutig ansteigend bzw. stabil. Das ist doch schon mal was....
 
Zurück
Oben Unten