Seitenscheibe fährt nicht runter oder rauf

M

MM13

Guest
Moin, Moin, Ihr Lieben,

meine Rechte Scheibe hat eine manuelle Funktion: ich kann die Scheibe per Hand rauf oder runter schieben.
Der E-Motor läuft, es passiert aber nix.

Für Lösungsvorschläge bin ich offen.

Gruß Michael
 
Wenn du da bastelst, magst vielleicht dabei ein paar Fotos schießen? Das wäre superklasse, da wohl mir auf der Fahrerseite der Zug gerissen ist :-(
 
Moin, Moin,

das basteln wird frühestens am nächsten Wochenende stattfinden, da ich
1. im Dunkeln nach Hause komme nächste Woche.
2. mein Auto etwas ungünstig steht, weil ich ein temporäres Lenkungsproblem habe:
0ab4f1ef.l.jpg

Mein Lenkrad ist beim Neubeziehen :D.
Ich mache gerne Fotos, wenn ich ran gehe.
 
Oh super, war ich auch schon am überlegen. Die Kollegen schwärmen ja vom Handwerk bei MeinLenkrad.

Kannst dir Zeit lassen, meiner liegt bis Ende Feb im Winterschlaf :D besten Dank schon mal!
 
@Xyntec : ich habe mittlerweile das 3. Lenkrad, 1 Handbremsbalg, 1 Wählhebel und Balg bei meinlenkrad machen lassen und bin auch noch begeistert.
Das mit dem Zeit lassen ist nicht, ich will fahren :) :-).
 
Will ich auch, aber bitte mit funktionierendem Scheibeheber :)

Geht das Verdeck eigentlich trotzdem auf? Hab das seitdem nicht mehr probiert.
 
Auch wenn der Fensterheber defekt ist, der Befehl "Fenster runter" bzw "Fenster hoch", wird ja vom Modul richtig ausgegeben.
Also geht das Dach
 
Auch wenn der Fensterheber defekt ist, der Befehl "Fenster runter" bzw "Fenster hoch", wird ja vom Modul richtig ausgegeben.
Also geht das Dach

Ah, super! Dachte, da das Fenster ja nicht mehr runterfährt, dass das Modul das erkennt und somit den Befehl ausführt. Merci für die Antwort! :)
 
Hallo Ihr alle,

da es grade Trocken war, habe ich mal angefangen, die Türverkleidung abzunehmen...
Bei mir ist der Bowdenzug am Motor abgegammelt. 3 Fotos habe ich gemacht:
83545b38.xl.jpg
An der Weißen, Rechteckigen Hülse ist der Bowdenzug dran.
IMG_1152.JPG Hier das Gegenstück.
IMG_1151.JPG
Und der Bowdenzug.

Nächstes Wochenende geht´s weiter, ich suche mir erst mal die Einzelteile raus.
Türfolien (Schallschutz) ist bestellt und soll zum Wochenende kommen.

Gruß Michael
 
Hallo Ihr alle,

da es grade Trocken war, habe ich mal angefangen, die Türverkleidung abzunehmen...
Bei mir ist der Bowdenzug am Motor abgegammelt. 3 Fotos habe ich gemacht:
Anhang anzeigen 216746
An der Weißen, Rechteckigen Hülse ist der Bowdenzug dran.
Anhang anzeigen 216747 Hier das Gegenstück.
Anhang anzeigen 216748
Und der Bowdenzug.

Nächstes Wochenende geht´s weiter, ich suche mir erst mal die Einzelteile raus.
Türfolien (Schallschutz) ist bestellt und soll zum Wochenende kommen.

Gruß Michael

Hallo
Hast du eventuell eine Anleitung wie man die Türverkleidung abbekommt.
Möchte die Türen komplett dämmen von innen.
Hören sich fürchterlich an beim zumachen.
 
Hi Robert,
Harald hat oben schon ein gutes Video eingestellt.
Mir steht die Arbeit auch noch bevor. Mache ich wohl im nächsten Winter.
Hier noch ein Link der Dir vielleicht auch hilft:
http://www.oliverhaas.net/bmw-z4/bmw-z4-turen-dammen.html
Die Schlösser selbst sind ja auch noch ein Problem. Neue Schlösser sollen sich sehr viel satter anhören.
Frohes Schrauben,
kh

Hallo danke dir
Habe nicht alles gelesen deswegen ist mir wahrscheinlich der Link entgangen.
 
@PR4000 und @robby1975
Dämmen bringt bei den Türen nicht wirklich viel.
Das Problem sind die Türschlösser an sich.
Das wurde beim FL ganz anders gedämmt, passen aber auch beim VFL. Damit hören sich die Türen wieder wie Türen an und nicht wie Blechdosen.

Das Theman war erst vor ein paar Tagen hier aktuell. Mittlerweile haben es einige gemacht, ist fummelig, geht aber zu machen.
Einer schreibt zwar, man muss auf der Fahrerseite den Schließzylinder ausbauen, der andere schrieb vor ein paar Tagen, dass das auch ohne geht.
Also durchforstet mal den kpl. E85-Bereich.
@DonGustavo war einer der es schon gemacht hat, die anderen Namen fallen mir grad nicht ein.
 
Zurück
Oben Unten