Hinweis auf Deutsche Bank Pleite

Dr Death

macht Rennlizenz
Registriert
15 April 2008
Der eine oder andere beobachtet ja evtl. das Finanzsystem aber trotzdem wollte ich mal darauf Hinweisen, daß es starke Anzeichen gibt das die Deutsche Bank Pleite geht. Auch dank dem Europäischen Bail-In der deutschen Sparguthaben kann es also schlimmstenfalls sein das ihr als DB Kunden euer Erspartes los seid, bestenfalls ist möglicherweise euer Konto gesperrt bis alles abgewickelt ist. Wieviel Risiko ihr als evtl. betroffene Kunden eingeht müsst ihr selber wissen. Auch ob ihr diese Information nutzt und auch ob ihr Schäubles Beteuerungen glaubt das die DB noch irgendwie das Ruder rumreissen kann ist eure Entscheidung.
Wenn ihr Deutsche Bank Pleite googelt findet ihr genügend Lesestoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas nicht erlaubtes genommen:j

Das die Deutsche Bank Pleite ist, ist totaller Quatsch!

Selbst wenn da nur ansatzweise was dran wäre, sind die Sparguthaben durch verschiedene Sicherungsmechanismen wie z.B. den deutschen Einlagensicherungsfond geschützt.

Dieser Thread gehört einfach entsorgt:whistle:
 
Irgendwas nicht erlaubtes genommen:j

Das die Deutsche Bank Pleite ist, ist totaller Quatsch!

Selbst wenn da nur ansatzweise was dran wäre, sind die Sparguthaben durch verschiedene Sicherungsmechanismen wie z.B. den deutschen Einlagensicherungsfond geschützt.

Dieser Thread gehört einfach entsorgt:whistle:
Die Deutsche Bank ist noch nicht Pleite, es zeichnet sich nur die Möglichkeit ab. Richtig lesen kannst du schon? Außerdem ist es mir persönlich ...eißegal was du denkst. Jeder sollte das Risiko selbst abschätzen, steht auch so da.

Außerdem erzähl deine Geschichte von den Schutzmechanismen mal den Italienern:

http://m.welt.de/wirtschaft/article150019052/Dein-Geld-bekommst-du-nicht-Die-Bank-ist-pleite.html

Zum 01.01.2016 wurde europaweit Bail-In eingeführt. Somit retten die Einlagen der Kunden die Bank und nicht mehr die Staaten selbst mit Steuergeldern.

https://derhonigmannsagt.wordpress....bank-bail-in-system-tritt-in-europa-in-kraft/

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bail-in

http://m.heise.de/tp/artikel/47/47083/1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: OLO
Ich sehe mir des "Doktors" Ansichten hier zur Politik allgemein an, ich werfe einen Blick auf seine Art "Humor" bei den Witzen und ich lese diesen Thread hier ... und setze mir so ein Bild über die Person dahinter zusammen.
Dann lächle ich, schüttel kurz den Kopf oder zucke mit den Schultern und beschäftige mich wieder mit für mich wichtigeren Themen.

Tim
Kunde der Deutschen Bank
 
Ich sehe mir des "Doktors" Ansichten hier zur Politik allgemein an, ich werfe einen Blick auf seine Art "Humor" bei den Witzen und ich lese diesen Thread hier ... und setze mir so ein Bild über die Person dahinter zusammen.
Dann lächle ich, schüttel kurz den Kopf oder zucke mit den Schultern und beschäftige mich wieder mit für mich wichtigeren Themen.

Tim
Kunde der Deutschen Bank

http://www.welt.de/wirtschaft/article152043876/Beschaedigt-die-Deutsche-Bank-das-ganze-Land.html

http://www.wallstreet-online.de/nac...eckkauf-pleite-comeback-steuert-deutsche-bank

http://www.focus.de/finanzen/aktien...e-probleme-der-deutschen-bank_id_5272054.html
 
Ich sehe mir des "Doktors" Ansichten hier zur Politik allgemein an, ich werfe einen Blick auf seine Art "Humor" bei den Witzen und ich lese diesen Thread hier ... und setze mir so ein Bild über die Person dahinter zusammen.
Dann lächle ich, schüttel kurz den Kopf oder zucke mit den Schultern und beschäftige mich wieder mit für mich wichtigeren Themen.
...
Manchmal kann man über ihn und seine Beiträge wirklich nur lachen. Weniger unterhaltsam finde ich allerdings die diversen Russland- und/oder antieuropäischen Propagandalinks, mit denen er das Forum überschwemmt.

Da benutze ich dann doch tatsächlich mal ausnahmsweise, sozusagen volksnah visualisiert, einen leider sehr passenden "Smiley": :ulrich:
 
Ist so ähnlich wie mit einer entfernten Freundin.
Schuld an den Dürren in Afrika haben die Hilfsorganostionen, die dann wieder Hilfe leisten dürfen.
Denn diese Hilfsorganisationen sprühen mit Flugzeugen irgendwelche Mittel in den Himmel, damit es da nicht mehr """" kann. Die Wolken werden dadurch aufgelöst.
Und wenn kein """", keine Ernte, keine Nahrung. Dann kommen die Hilfsorganisationen schütten bisschen Reis aus und machen sich mit den Millionen Spendengeldern die Taschen voll.

Die gute Dame und der Doktor würden gut zusammenpassen.


.
 
Ist so ähnlich wie mit einer entfernten Freundin.
Schuld an den Dürren in Afrika haben die Hilfsorganostionen, die dann wieder Hilfe leisten dürfen.
Denn diese Hilfsorganisationen sprühen mit Flugzeugen irgendwelche Mittel in den Himmel, damit es da nicht mehr """" kann. Die Wolken werden dadurch aufgelöst.
Und wenn kein """", keine Ernte, keine Nahrung. Dann kommen die Hilfsorganisationen schütten bisschen Reis aus und machen sich mit den Millionen Spendengeldern die Taschen voll.

Die gute Dame und der Doktor würden gut zusammenpassen.


.
 

Anhänge

  • 1455266608594.jpg
    1455266608594.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 103
Richtig lesen muss man schon können.

"Das Langfristrating für die Bank von BBB+ sowie das Kurzfristrating von A-2 habe weiter Bestand. Die Fähigkeit des Instituts, finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, wird somit weiter als hoch oder angemessen angesehen."

Den Unterschied zwischen einem Emssionsrating und einem Emittentenrating zu erklären, erspare ich mir mal.
 
Richtig lesen muss man schon können.

"Das Langfristrating für die Bank von BBB+ sowie das Kurzfristrating von A-2 habe weiter Bestand. Die Fähigkeit des Instituts, finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, wird somit weiter als hoch oder angemessen angesehen."

Den Unterschied zwischen einem Emssionsrating und einem Emittentenrating zu erklären, erspare ich mir mal.
Meinen Beitrag hast Du auch richtig gelesen ? BBB+ heisst übrigens: Non Investmentgrade speculative
 
Das kam auch gerade über den Newsticker...Abgasskandal weitet sich aus, BMW von der Pleite betroffen!

Alle sdrive35is und 35i Fahrer müssen jetzt ihre Autos an BMW abgeben, um eine mögliche Insolvenz abzuwenden. Fahrer eines sdrive1.8 sind glücklichweise nicht betroffen.

Zudem stellte man fest, dass bei artgerechter Fahrweise, der vom Hersteller angegebene Verbrauch von 12L/100km und der tatsächliche Verbrauch mit 15 bis 16 L/km erheblich voneinander abweichen.

Skandal sage ich nur :O
 
Etwas ausführlicher:

http://www.finanzen100.de/finanznac...e-knapp-ueber-allzeittief_H1106656445_244791/

Auszug aus obigen Link:
Donnerstag, 11. Februar 2016, 14:41 Uhr: Die Preise für Ausfallversicherungen - Credit Default Swaps, kurz CDS - auf Schulden (vor allem in Form von Bonds) der Deutschen Bank sind auf neue Rekorde hochgeschnellt. Am Donnerstag belief sich die Prämienzahlung auf 540 Basispunkte - mehr als doppelt so hoch wie noch zu Jahresanfang.

Eine Prämie von 540 Basispunkten heißt, dass auf die versicherte Kreditsumme, die sich die Deutsche Bank geliehen hat, 5,4 Prozent regelmäßig als Prämie zu zahlen sind - praktisch ist die Prämie der "Preis" für die Versicherung. Derart rapide in die Höhe schnellende Kosten für Kreditausfallversicherungen gab es bereits einmal - bei der Pleite gegangenen US-amerikanischen Großbank Lehman Brothers im Jahr 2008.

Wer nicht daran glaubt, der kann ja problemlos wetten. Oder?

http://www.welt.de/wirtschaft/article152112638/Die-Maerkte-wetten-jetzt-gegen-die-Deutsche-Bank.html
 
Das kam auch gerade über den Newsticker...Abgasskandal weitet sich aus, BMW von der Pleite betroffen!

Alle sdrive35is und 35i Fahrer müssen jetzt ihre Autos an BMW abgeben, um eine mögliche Insolvenz abzuwenden. Fahrer eines sdrive1.8 sind glücklichweise nicht betroffen.

Zudem stellte man fest, dass bei artgerechter Fahrweise, der vom Hersteller angegebene Verbrauch von 12L/100km und der tatsächliche Verbrauch mit 15 bis 16 L/km erheblich voneinander abweichen.

Skandal sage ich nur :O
 

Anhänge

  • 1455269733720.jpg
    1455269733720.jpg
    45 KB · Aufrufe: 106
Es kommt bisweilen doch etwas mitleiderregend daher, wenn Menschen in Unfähigkeit eigener Wortfindungen bunte Bildchen verlinken. Leider erhält diese im Internet bereits weit verbreitete Unsitte auch hier im Forum zunehmend Einzug. :confused:
 
Es kommt bisweilen doch etwas mitleiderregend daher, wenn Menschen in Unfähigkeit eigener Wortfindungen bunte Bildchen verlinken. Leider erhält diese im Internet bereits weit verbreitete Unsitte auch hier im Forum zunehmend Einzug. :confused:
 

Anhänge

  • 1455270564647.jpg
    1455270564647.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 94
Ich bewerte Dr Deaths Beitrag einfach als Hinweis zu Risiken bei der Vermögensanlage. Welches Risiko man selbst bereit ist einzugehen, muss jeder selbst wissen.
Ja, so ist der Thread auch gedacht.
Das traurige daran ist, wenn so etwas in einem Griechischen Forum ein paar Tage vor der Pleite gepostet worden wäre, dann wären die Reaktionen ja auch nicht anders gewesen.
Dito in Italien:
http://www.welt.de/wirtschaft/article150019052/Dein-Geld-bekommst-du-nicht-Die-Bank-ist-pleite.html

Manche verstehen halt eine gutgemeinte, mit seriösen Links hinterlegte Warnung gleich als persönlichen Angriff.
Nicht umsonst habe ich hingeschrieben das jeder sein persönliches Risiko selber abschätzen muss.
Und wenn man das verlinkte auch mal lesen würde, dann würde man selber auch draufkommen das da schon was dran ist. Aber da kommen dann solche Aussagen wie das da der deutsche Einlagensicherungsfond einspringen wird. Den deutschen Einlagensicherungsfond gibt es aber seit 31.12.2015 24Uhr nicht mehr. Dieser wurde durch eine europäische Variante ersetzt, bei dem die Kunden der Bank voll haften.
Und das es den deutschen Einlagensicherungsfonds nicht mehr gibt sollte eigentlich jeder wissen, da die Banken an jeden Kunden ein Infoschreiben verschickt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da kommen dann solche Aussagen wie das da der deutsche Einlagensicherungsfond einspringen wird. Den deutschen Einlagensicherungsfond gibt es aber seit 31.12.2015 24Uhr nicht mehr. Dieser wurde durch eine europäische Variante ersetzt, bei dem die Kunden der Bank voll haften.
Und das es den deutschen Einlagensicherungsfonds nicht mehr gibt sollte eigentlich jeder wissen, da die Banken an jeden Kunden ein Infoschreiben verschickt haben.

Das ist so nicht richtig.

https://www.sparkonto.org/einlagensicherung-grenzen-2015/
http://www.biallo.de/geldanlage/banken/einlagensicherung-gemeinschaftskonten.php

Tim
 
Boh eh Dr. Death...Du verbreitest hier echt nen Haufen Unfug:

http://www.edb-banken.de/aktuelles/p/neue-informationspflichten-zur-einlagensicherung-k/

Viele Kunden erhalten in diesen Tagen Post von ihrer Bank mit einem Informationsbogen zur gesetzlichen Einlagensicherung. Wichtig zu wissen: Grund für die Zusendung ist nicht etwa eine Änderung des Schutzniveaus, Banken sind lediglich seit diesem Jahr gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Kunden einmal jährlich über die gesetzliche Einlagensicherung zu informieren.
...


Zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung (von 100t EUR) ist unter anderem die Deutsche Bank auch noch zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken.

https://einlagensicherungsfonds.de/banks/abfrage-deutsche-bank-ag/

https://einlagensicherungsfonds.de/abfrage-der-sicherungsgrenze/?bank=deutsche-bank-ag

Ich denke das sollte locker für das Sparguthaben der meisten Leute ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewerte Dr Deaths Beitrag einfach als Hinweis zu Risiken bei der Vermögensanlage.
Nun ja, sicher nett gemeint aber doch etwas übertrieben (und teilweise falsch) rübergebracht. ;) Zumindest war das mein Eindruck und wenn ich hier die Reaktionen sehe, bin ich damit nicht allein.
 
@Dr Death
Lehmann Brothers darfst du jetzt aber nicht mit der Deutschen Bank gleichsetzten.

Da lief einiges "schleierhaft"
Bank, Finanzministerium, hochrangige Politiker usw ....

Der Wirtschaft hat die Bankenpleite die künstlich hervorgebracht worden ist mehr genutzt als geschadet.
Einzelschicksale mal ausgenommen.
Bauernopfer gab es ja immer.

Meine alleinige persönliche Meinung nur!
 
leute nun zerfleischt mal nicht @Dr Death der hier lediglich einen hinweis mit link geben wollte ,nicht mehr nicht weniger,

ich selbst bin kunde bei der DB, mit geschäftskonto sowie privat konto.
muss für geschäft UND für privat konto zahlen(jeder kriegt ein kostenloses privatkonto hinterher geschmissen,aber nicht wenn du geschäftskunde bist,da zahlste bei jeder bank),ebenfalls werden die ec karten in rechnung gestellt, aber wenn ich die anderen banken sehe was die von geschäftskunden haben möchten, jede buchung / transaktion kostet dort geld, dann bin ich dort besser aufgehoben als anderswo, groß geld aber dort angelegt ist nicht, somit muss jeder selber wissen was er macht...

hatte nicht auch schäuble sparguthaben freigegeben=?
 
  • Like
Reaktionen: OLO
Zurück
Oben Unten