Hinweis auf Deutsche Bank Pleite

In Italien schon bittere Wahrheit...
Soweit ich es lese, geht es dabei allerdings nicht um Spareinlagen sondern um Anleihen. Wenn man entsprechende Anlagen wählt, wählt man auch ein höheres Risiko. Da kenne ich persönlich auch einige Fälle in D, die das durchgemacht haben. Das hat aber nichts mit dem Threadthema zu tun.
 
Soweit ich es lese, geht es dabei allerdings nicht um Spareinlagen sondern um Anleihen. Wenn man entsprechende Anlagen wählt, wählt man auch ein höheres Risiko. Da kenne ich persönlich auch einige Fälle in D, die das durchgemacht haben. Das hat aber nichts mit dem Threadthema zu tun.
Wir wissen aus erster Hand, auch Kleinsparer waren betroffen, mit traurigen Folgen, bis hin zum Selbstmord....
Darum auch dieses Kopfzeilen (Zitat): " In Italien sind erstmals Kleinsparer bei einer Banken-Abwicklung enteignet worden. Die Rechtsgrundlage ist europäisches Recht. Der Mechanismus wird künftig in allen Euro-Staaten zur Anwendung kommen."
Nomis
 
Wir wissen aus erster Hand, auch Kleinsparer waren betroffen...
Wie definierst du Kleinsparer? Auch als Kleinsparer kann man Gelder risikobehaftet anlegen. Die Beispiele, die bisher aufgeführt wurden, betrafen keine normalen Spareinlagen bzw. Guthaben. Falls es dazu auch belastbare Beispiele gibt, dann poste einfach die Links.
 
leute nun zerfleischt mal nicht @Dr Death der hier lediglich einen hinweis mit link geben wollte ,nicht mehr nicht weniger

Nein, nein - das siehst Du falsch. Dr. Death warnt sehr deutlich:

[...]Auch dank dem Europäischen Bail-In der deutschen Sparguthaben kann es also schlimmstenfalls sein das ihr als DB Kunden euer Erspartes los seid, bestenfalls ist möglicherweise euer Konto gesperrt bis alles abgewickelt ist. [...]

... und was suggeriert er damit? Na, ist doch klar: "Wer sein Konto bei der Deutschen Bank hat, moege sein Erspartes bitte ganz schnell dort weg holen und bei einer anderen Bank unterbringen, wer Aktienanteile hat moege sie bitte jetzt verkaufen."

Und was passiert mit der Deutschen Bank, wenn jeder dem Aufruf von Dr.Death folgt?

Sie wird pleite gehen, weil alle Anleger ihr Kapital abziehen.

Somit hat er absolut recht und alle werden ihm am Ende fuer die Warnung danken.

So, Alex - wann wirst Du Dein Guthaben dort rausziehen?

... und fuer die ganz Smarten heisst das im Klartext: Schnell noch einen Hausbaukredit dort aufnehmen, denn bei einer Insolvenz muss man die Glaeubigerforderungen nur lang genug aussitzen und schon hat man das Haus gratis bekommen - ist doch toll!






















(wer's nicht gemerkt hat: Alles Bullshit *hihi*)
 
Ich hab die letzten Jahre immer wieder penetrante Werbebriefe der deutschen Bank bekommen ... kein Wunder, dass die pleite gehen bei den Portokosten ...

(Werbebriefe von anderen Banken hab ich nicht bekommen ... die wollen mich nicht)


Mir doch egal ob ne Bank pleite geht... hab eh kein Geld mehr, hab mir nen Z4 gekauft ;)
.... hoffentlich mit einer bei der Deutschen Bank abgeschlossenen Finanzierung :D
 
Soweit ich es lese, geht es dabei allerdings nicht um Spareinlagen sondern um Anleihen.....
Wer wird denn so kleinlich sein und auf korrekte Begrifflichkeiten bestehen. So etwas gehört in den Ölfred. Die Kraft einer Verschwörungstheorie besteht doch gerade darin, dass der Glaube an den Anschein hell über sachliche Erwägungen strahlt.:D
 
Wer wird denn so kleinlich sein und auf korrekte Begrifflichkeiten bestehen. So etwas gehört in den Ölfred. Die Kraft einer Verschwörungstheorie besteht doch gerade darin, dass der Glaube an den Anschein hell über sachliche Erwägungen strahlt.:D

Hat Saitenbacher jetzt wirklich hell- oder dunkelstrahlendes Öl?
 
So könnte dann die Gegendarstellung aussehen:

Mit DB wurde irrtümlich die Deutsche Bank assoziiert. Die Meldung bezog sich jedoch auf die Deutsche Bahn (DB). Deren bevorstehende Insolvenz wurde, ebenfalls irrtümlich, prognostiziert, weil die jüngsten Enthüllungen des Brandenburgischen Landesrechnungshofs zu den Vorgängen um den Großflughafen BER ehemalige Aufsichtsratsmitglieder in die Nähe möglicher Schadenersatzforderungen in erheblicher Höhe rücken. Die augenfällige Verknüpfung mit Herrn Mehdorn führte zu der Annahme einer Schadensersatzpflicht durch die Deutsche Bahn in existenzbedrohender Höhe. Für die schnelle Schlagzeile konnte keinesfalls recherchiert werden,
1. dass Herr Mehdorn schon längere Zeit nicht mehr der Deutschen Bahn vorsteht
2. dass Herr Mehdorn in seiner Zeit beim BER als Vorstandsvorsitzender und nicht als Aufsichtsrat tätig war
3. was überhaupt der Unterschied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat ist
4. dass der Vorsitz im Aufsichtsrat durch Politiker wahrgenommen wurde, die eh nicht mit Vermögenswerten haften. Jedenfalls nicht den eigenen.

Wir entschuldigen uns für den Fall, dass aufgrund der Irritationen Anteile der Deutschen Bank abgestoßen wurden und durch den kurzfristigen Kurseinbruch Verluste hingenommen werden mussten. Es liegt jedoch in der ausschließlichen Verantwortung der Deutschen Bank, dass sie versäumt hat durch Anpassung des Firmennamens einer Verwechslung mit der der Deutschen Bahn entgegen zu wirken.


:whistle::b:D:D
 
Falls du so weitermachen möchtest, sehe ich diesen Fred in erheblichen intellektuellen Nöten. :D
 
So könnte dann die Gegendarstellung aussehen:

Mit DB wurde irrtümlich die Deutsche Bank assoziiert. Die Meldung bezog sich jedoch auf die Deutsche Bahn (DB). Deren bevorstehende Insolvenz wurde, ebenfalls irrtümlich, prognostiziert, weil die jüngsten Enthüllungen des Brandenburgischen Landesrechnungshofs zu den Vorgängen um den Großflughafen BER ehemalige Aufsichtsratsmitglieder in die Nähe möglicher Schadenersatzforderungen in erheblicher Höhe rücken. Die augenfällige Verknüpfung mit Herrn Mehdorn führte zu der Annahme einer Schadensersatzpflicht durch die Deutsche Bahn in existenzbedrohender Höhe. Für die schnelle Schlagzeile konnte keinesfalls recherchiert werden,
1. dass Herr Mehdorn schon längere Zeit nicht mehr der Deutschen Bahn vorsteht
2. dass Herr Mehdorn in seiner Zeit beim BER als Vorstandsvorsitzender und nicht als Aufsichtsrat tätig war
3. was überhaupt der Unterschied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat ist
4. dass der Vorsitz im Aufsichtsrat durch Politiker wahrgenommen wurde, die eh nicht mit Vermögenswerten haften. Jedenfalls nicht den eigenen.

Wir entschuldigen uns für den Fall, dass aufgrund der Irritationen Anteile der Deutschen Bank abgestoßen wurden und durch den kurzfristigen Kurseinbruch Verluste hingenommen werden mussten. Es liegt jedoch in der ausschließlichen Verantwortung der Deutschen Bank, dass sie versäumt hat durch Anpassung des Firmennamens einer Verwechslung mit der der Deutschen Bahn entgegen zu wirken.


:whistle::b:D:D
genial, selten so gelacht.:t:b
 
Mehdorn...????

Das ist doch dieser Superduperobermanager!!! ROFL.gifROFL.gifROFL.gif



DIE größte "Pfeife" die Deutschland je hervor gebracht hat!!!!!!
 
Mehdorn...????
Das ist doch dieser Superduperobermanager!!! Anhang anzeigen 217591Anhang anzeigen 217591Anhang anzeigen 217591


DIE größte "Pfeife" die Deutschland je hervor gebracht hat!!!!!!

Was ist das denn für ein Niveau? :veryangry
Dein letzter Satz verstößt eindeutig gegen die Forumsregeln, die beleidigende Aussagen verbieten. :thumbsdown:

Und überhaupt: Wenn Du beurteilen kannst, wer die größte Pfeife in ganz Deutschland ist, musst Du ja sehr viele Pfeifen kennen. Interessant, in welchen Kreisen Du mithin verkehrst.
 
Was ist das denn für ein Niveau? :veryangry
Dein letzter Satz verstößt eindeutig gegen die Forumsregeln, die beleidigende Aussagen verbieten. :thumbsdown:

Und überhaupt: Wenn Du beurteilen kannst, wer die größte Pfeife in ganz Deutschland ist, musst Du ja sehr viele Pfeifen kennen. Interessant, in welchen Kreisen Du mithin verkehrst.

Neee, hast ja recht.... er war der GRÖßTE !!! :t
 
Falls du so weitermachen möchtest, sehe ich diesen Fred in erheblichen intellektuellen Nöten. :D
Angesichts einiger Folgebeiträge, zu denen ich mit einer Namensnennung wohl ein falsch interpretiertes Stichwort geliefert habe, muss ich dir leider hellseherische Fähigkeiten bescheinigen. :( Da ich ich mir persönlich wegen Kurschwankungen der Aktien der Deutschen Bank keine Sorgen machen muss, Spekulationen um einen Zusammenbruch der Bank samt den damit verbundenen erheblichen Verwerfungen aus volkswirtschaftlicher Betrachtung nicht ernst nehmen kann und im Übrigen lieber Auto und Motorrad als Bahn fahre, will ich hier keinesfalls Nöte hervorrufen. Vielleicht gibt es ja zum Ausgleich noch ein paar kernige Kurzkommentare und Verlinkungen zu Bildern.:whistle::D
 
Zurück
Oben Unten