Wassereinbruch- Beifahrerfussraum UND Kofferraum

BigBlock42

macht Rennlizenz
Registriert
14 März 2011
Ort
Nussloch
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo Jungs,

Suche habe ich benutzt, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht.
Mein Auto steht derzeit im Freien, da die Garage umgebaut wird.
Leider steht es in einer recht steilen Auffahrt geparkt- also schön schräg.
Wenn es nun, so wie die letzten Tage, dauerpieselt, habe ich Wasser im Kofferraum rechts hinten in dem Fach.
Das passiert nur wenn ich die "Front bergauf" stelle....
Drehe ich das Auto auf "Heck bergauf" - läuft mir die Brühe in den Beifahrerfussraum.
Ok die Foliengeschichte habe ich über sufu gefunden.
Was ist es aber am Kofferraum?
Rücklichter? 3 Bremsleuchte?
Da war echt viel Wasser drin, bestimmt 2-3l.
Und habe ich 2 Undichtigkeiten? Oder kann es sein das die Brühe durch die Steigung so ungünstig läuft?
Danke für Eure Hilfe.
Grüsse Max
 
Wasser ist immer blöd... :-(

Im Kofferraum.
Du meinst du Mulde direkt unterm Rücklicht?
Da gibt es
- Kofferraumentlüftung
- undichte Rückleuchte
- das Blech oberhalb der Mulde noch oben zum geöffneten Deckel. Da sitzt eine weiße Spreitzniete. @Jokin hat darüber mal was geschrieben, er war selber betroffen (wenn ich es noch richtig weiß)
- die dritte Bremsleuchte eher nicht, dann dann würde mittig im Kofferraum, dort wo beim nicht M die Batterie ist, in der Mulde Wasser sein, zumindest der Kofferraumboden dort nass sein. Und zwischen Kofferraumboden und der Mulde ist ja eine ca. 7cm hohe Abtrennung.... Einfach mal mit den Händen mittig auf den Kofferraumboden drücken.

Ich würde mal den Teppich rechts hinten etwas wegbiegen und den Schaumstoff darunter abtasten.
Ist der auch oben nass, oder nur unten an / in der Mulde......

Beifahrerfußraum
- Steht das Wasser hinterm, oder vor dem Sitz?
Vor dem Sitz im Beifahrerfuß würde ich mal sagen
- Türdichtung
- Wasserablauf Front verstopft, siehe http://www.zroadster.com/forum/inde...deckung-ablauf-motorraum.105263/#post-2032790
Hinter dem Sitz
- Türdichtung
- nicht gut anliegende Seitenscheibe


Nachtrag.
Ich denke nicht, dass das Wasser über einen verstopften Ablaufstopfen ins Fahrzeuginnere gelang.
Aber es schadet nicht, wenn du das mal kontrollierst.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/lösung-wasserablaufventil-verdeckabläufe.67332/
Aber auch dort gibt es einen internen Überlauf, der verhindert das Wasser bis in den Fuß-bzw. Beifahrerfußraum und Kofferraum läuft.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Problem Wasser im Kofferraum beim Parken an einer Steigung gab's vor Jahren schon mal Threads. Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass das Wasser durch die Kofferraumentlüstung reinlief. Aber sicher bin ich mir leider nicht -- die Threads müssen so ca. 8--10 Jahre alt sein.
 
Lieber Harald,

abgesehen von meinem dummen Schreibfehler wollte ich Deinen Hinweis nicht übergehen, sondern die von Dir genannte Auswahl einschränken ;)
 
Hatte das gleiche Problem mit dem Kofferraum. Beide Mulden (rechts + links) klitschnass, zudem noch Wasser unter der Batterie. Sufu ergab dass ich ihn mitm Heck nach oben stellen sollte, was ich an heftigen Sturmtagen nicht getan hatte. Man erklaerte mir dass irgendwelche Wasserabführungen /-abläufe die nach hinten gehen konstruktionsweise ze klein wären. Ob das jetzt stimmt weiss ich nicht. Stelle ihn seitdem immer in Fahrtrichtung bergab. Kein Problem mehr.
 
Zurück
Oben Unten