Der Fred für rollende Schrankwände

Oder wie ich es mache, suche mir im Parkhaus möglichst plätze neben Luxusschlitten wie S-Klasse, 7er BMW, Porsche u.s.w. Denke mal die passen schon etwas mehr auf, >Ihrem eigenen Lack zu liebe,
Obwohl heute in Vaduz so einen Dicker Porsche SUV muste sich natürlich wieder so nah neben meinem Mini stellen das meine Frau nicht einsteigen konnte. Ist also auch keine Garantie.

Der Beifahrer darf auch gern vor dem Einparken/nach dem Ausparken aus/einsteigen. Auf Beifahrerseite gibt es weder Bremse/Gas/Kupplung noch Lenkrad.
-> Um ein KFZ zu bewegen brauch es keinen Beifahrer. Mithin ist dein Einwand ....
 
Der Beifahrer darf auch gern vor dem Einparken/nach dem Ausparken aus/einsteigen. Auf Beifahrerseite gibt es weder Bremse/Gas/Kupplung noch Lenkrad.
-> Um ein KFZ zu bewegen brauch es keinen Beifahrer. Mithin ist dein Einwand ....
Stimmt, das war bei meinem so, das Problem war nur das es "seine" Fahrerseite war, und der Fahrer nicht mehr im Auto drin saß. Also er seine Fahrertüre aufmachen musste um auszusteigen.....
Ach neeee warte mal der ist bestimmt aus seinem Porsche auf der Beifahrerseite ausgestiegen, ja genau so hat er es gemacht, das ich Dummerchen da nicht selbst drauf gekommen bin:oops::rolleyes::whistle::thumbsup:
So machen die Porsche Cayenne Fahrer das doch immer, oder??
 
na ja, die Parkproblematik hat jetzt nicht viel mit den Schrankwänden zu tun; von der Höhe abgesehen, wenn man nur die Flächenmaße betrachtet, hat man schon ab jeder Mittelklasse Limousine in Parkhäusern ein Problem.
 
Du hattest Dich letztens über Beifahrer/Beifahrer beschwert, falsch zitiert, sorry!

Das ist meiner Erfahrung nach voll kommen schnuppe wie klein das eigen Auto ist. Es gibt immer satt und genug mit Menschen die immer so Parken das Sie Ihre Türen bis zum Anschlag auf machen können, ob der Nachbar auf der andern Seite dann noch rein/raus kommt interessiert sie nicht.
Ist mir genauso in Belgien passiert. Ich hatte den Z schon schön ordentlich geparkt und suchte noch nach Kleingeld für die Parkuhr da schob sich so ein RR so dicht an meine Beifahrerseite rein das der Außen Spiegel des Zetti schon den staub vom RR abgewischt hat. Er hatte aber auf seiner Fahrerseite so viel Platz das er locker seine Tür bis zum Anschlag aufmachen konnte.
Darauf angesprochen zuckte der nur mit den Schultern und er könne mich nicht "verstehen"


Stimmt, das war bei meinem so, das Problem war nur das es "seine" Fahrerseite war, und der Fahrer nicht mehr im Auto drin saß. Also er seine Fahrertüre aufmachen musste um auszusteigen.....
Ach neeee warte mal der ist bestimmt aus seinem Porsche auf der Beifahrerseite ausgestiegen, ja genau so hat er es gemacht, das ich Dummerchen da nicht selbst drauf gekommen bin:oops::rolleyes::whistle::thumbsup:
So machen die Porsche Cayenne Fahrer das doch immer, oder??

Das ist schon anders gelagert.
 
Du hattest Dich letztens über Beifahrer/Beifahrer beschwert, falsch zitiert, sorry!






Das ist schon anders gelagert.
Waren auch zwei völlig andere Situationen
Beim ersten in Belgien saß meine Frau noch im Auto und wollte aussteige als der "nette" RR Fahrer uns zuparkte, hätte also nochmal starten und vorfahren müßen nur damit meine Frau dann aussteigen konnte, na toll.
Das zweite war heute, da kamen wir zum Auto zurück um weg zu fahren da ist es schnuppe, da fahr ich eh weg.
 
Mal ein etwas günstigerer SUV-Tip, der hierzulande sehr beliebt ist.
Gute Grösse, kernige Technik, individuelle Lösungen, gutes Händlernetz etc. dabei überraschend preiswert.

Der Subaru XV

subaru-xv-allrad-compact-suv-exterieur-6.jpg
 
Ein wirklich, wirklich guter SUV der hierzulande kaum Image hat aber Weltweit die Nr1 ist.

Das liegt an seiner unglaublich hohen Zuverlässigkeit. Die Dinger laufen einfach - nicht mehr und nicht weniger. Unsere Tierärztin hat zB ihren seit 13 Jahren und der ist praktisch bis zum bersten beladen und fahrbereit im Hof. Ihr Hund "lebt" in dem Auto und er hat jetzt 750 tsd KM drauf. (Das Auto , nicht der Hund)

http://www.auto-motor-und-sport.de/...acelift-2016-der-dicke-kommt-neu-9909242.html
 
witzigerweise habe ich vorhin auch so ein unförmiges neues kackfass gesehen... :sick:
wie man dieses heck durchwinken konnte ist mir vollends schleierhaft. aber eigentlich
auch konsequent - sehen von hinten aktuell durch die bank erbärmlich aus die benze.
(und von vorne alle gleich)
 
Das ist schon eine ziemlich derbe Wortkeule gegen ein sehr erfolgreiches Design. ;)

Es ist immer wieder interessant, wie vehement bisweilen die eigene Vorstellung von Design vertreten wird und davon abweichende Gestaltungen beschimpft werden. :whistle:

Mir sind solche Riesen wie der GLE und der X6 auch unangenehm - aber weniger aufgrund des Designs, als eher aufgrund der Aggressivität, die solche Panzer in den Straßenverkehr bringen.
 
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Mir gefällt das MB Design auch grösstenteils.
Der GLE wirkt mir aber zu hoch gestreckt und das GLE QP geht gar nicht ( gilt auch für X6 und X4).

Hier mal die Heckansicht vom GLC in meiner Konfiguration:

iris 3.jpg
 
Holy, der ist ganz schön groß. Wirkt deutlich größer als der X6.
Für ein SUV oder Geländewagen dieser Grösse empfehlen sich dunkle Farben, v.a. schwarz.
Dadurch wirkt das Fahrzeug kleiner als es ist.
Hellere und leuchtende Farben wie weiss machen es optisch noch wuchtiger.
 
Für ein SUV oder Geländewagen dieser Grösse empfehlen sich dunkle Farben, v.a. schwarz.
Dadurch wirkt das Fahrzeug kleiner als es ist. ...
Absolut :t Ein gutes Beispiel dafür ist, nebenbei gesagt, der QX70:

image.jpeg

Der Wagen ist länger und kaum schmaler als ein Cayenne, kommt in schwarzer Lackierung aber fast schon unauffällig "klein" daher.
 
Heute bin ich im Porschezentrum in 2 ausgestellten SUV gesessen
Einmal in einem Cayenne Hybrid mit dunkelbrauner Innenausstattung. Sehr edel und preislich fast schon günstig. Werden gerade verklopft hat man den Eindruck.

Dann in einem tiefschwarmetallic Macan GTS mit geschwärzten Teilen und schwarzen Felgen.
Mir schon zu düster aber trotzdem für mich das SUV mit dem meisten Sex-Appeal derzeit.

Sah etwa so aus:

pors08x2.jpg
 
Die Porsche-Schrankwände sind auch nur schwer zu übertreffen. Optisch ohne Schwächen, innen absolut hochwertig und fahrdynamisch hart an perfekt. :t Im Macan hätte ich gerne mehr Leistung, aber man kann natürlich auf jedem Niveau meckern. :) :-)
 
Habe am Wochenende unser neues Familienauto gekauft. Da dieser Jeep Compass nicht mehr gebaut wird, bekommt man die Fahrzeuge mit bis zu 30 Prozent Abschlag und nur ein paar Kilometern auf der Uhr. Klar ist nicht so hochwertig wie ein X3 oder Q5. Hat allerdings wirklich alles an Bord, von 4x4 bis Lederausstattung.
Die vergleichbaren Hyndai Tuscon und Kia Sportage sind deutlich schlechter ausgestattet. Oder kosten dann halte weit über 30.000 €.
Ich habe das Auto gesehen und fand es als Limited für diesen Preis perfekt. Es ist noch stadttauglich (Meine Frau wird das Auto vorrangig nutzen) und es hat irgendwie noch Charakter. Freu mich auf morgen, wenn wir ihn abholen können:) :-):love:
 
Audi präsentiert in Genf den Q2.
Etwas eckigeres Design, sehr kompakte Abmessungen.

http://www.autobild.de/bilder/audi-q2-genf-2016-sitzprobe-8683057.html#bild1

Audi-Q2-Genf-2016-Sitzprobe-1200x800-47cf0d05ab945ba5.jpg
 
Wären an dem Q2 keine Ringe oder Ingolstädter Nummer, könnte ich glatt auf die Idee kommen, das es ein neuer Chinese wäre, der auf den deutschen Automobilmarkt strebt. Der Grill geht ja mal garnicht. Und das Aludingens hinten soll wohl eine Anlehnung an den R8 sein?!
 
Der VW Konzern hat auch sowas wie der Range Rover,diesen Cabrio ähnlichen,leider bekomme ich das Bild nicht hier geladen
Der T Cross Breeze
 
Zurück
Oben Unten