Porsche Outcoming Thread

guckst Du hier..........
Man beachte die 0° Sturz Einstellung auf der VA :g
 

Anhänge

  • Spyder_245_295er.jpg
    Spyder_245_295er.jpg
    304,8 KB · Aufrufe: 97
  • Spyder_245_295er_1.jpg
    Spyder_245_295er_1.jpg
    354,9 KB · Aufrufe: 95
  • Spyder_245_295er_3.jpg
    Spyder_245_295er_3.jpg
    357,6 KB · Aufrufe: 93
Dann würden alle 718er 4 Zylinder Modelle zu Standuhren verkommen
Oder es gibt nen 6er halt nur mit gesalzenem Aufpreis als Sondermodell.

Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht an einen 718 mit einem 6 Zylinder Sauger mehr glaube.
Eher wird der 4 Zylinder Turbo noch weiter aufgeblasen und die Kunden über Leistung +/- 400 PS begeistert.
 
Heute war ich im hiesigen Porschezentrum bei der Präsentation der neuen Modelle Carrera 4, 4S (QP und Cabrio), des neuen turbo und der neuen Navi-Systeme.

Wie immer toll organisiert und viel Spannendes zu sehen und einige interessante Gespräche geführt.

Meine Eindrücke:

Das C4S Cabrio ist ein Traum, obwohl mir der Vorgänger als GTS noch besser gefällt.
Der turboS einfach eine Ansage. Allerdings über 250k CHF teuer und mit einigen überraschend billigen Details (zB. Lufteinlässe, Plasitktagfahrleuchten-LEDs etc.)

Die neuen Navis sind sehr gut vom ersten Eindruck her, schöne Grafik, per Touchscreen sehr intuitiv bedienbar und gut ins Cockpit integriert.

Das nächste Event gilt dann sicher der 718 Präsentation im Frühjahr.
Genfer Autosalon fällt für mich dieses Jahr leider aus.
 
Meine Tochter war mal wieder zu Besuch. Ich holte sie vom Bahnhof ab und sie meinte, geil, auf den Sound habe ich mich gefreut. Abends spielte ich ihr das Porsche Soundfile vom 718 vor. Irritiert fragte sie, willst du die Marke wechseln? Welcher Hersteller ist das?
thumbsup.png


Insofern, und wenn der 718 mit Warp 9 um die NOS fliegen könnte, ich habe den Sportwagen den ich brauche.
 
Insofern, und wenn der 718 mit Warp 9 um die NOS fliegen könnte, ich habe den Sportwagen den ich brauche.

Dito. Bin ebenfalls bestens versorgt.:) :-)

Der C4S gestern wurde als Cabrio vor dem Eingang platziert und dafür hergefahren und rangiert. Hatte wohl die SAGA drauf. Der Sound war ansprechend, zumindest in diesen Drehzahlbereichen.
 
http://www.auto-motor-und-sport.de/...tierter-elfer-mit-handschaltung-10024100.html

Hammer Auto.
Limitiert auf 991 Stück, bereits ausverkauft und 190k Euro.

Der Preis ist angemessen, das Konzept sehr stimmig und genau nach dem Geschmack vieler Fans.
Umso ärgerlicher die Limitierung.
Dadurch verkommt das Auto zum Sammler- und Spekulationsobjekt, leider.

Porsche weckt hier Begehrlichkeiten, wie schon mit GT4 oder Spyder.
Die künstliche Verknappung verhindert aber, dass die Preise realistisch bleiben.

Bleibt zu hoffen, dass das Konzept Sauger-Handschalter-Leichtbau auch weiterhin angeboten wird und das nicht nur in homöopathischen Stückzahlen.
 
Der Motor ist aus dem aktuellen GT3RS und deswegen sicher nicht alt.
Angemessen beziehe ich auf die Preise anderer Porsche Fahrzeuge.
So kostet eben jener GT3RS ähnlich viel.
Alt = Bereits entwickelt und alle Werkzeuge und Entwicklungskosten abgeschrieben
Würde ich jetzt sagen.

Ich orakle übrigens das ein lackierter Einsatz für die Motorentlüftung (sprich das Teil in der "Heckklappe") ein ziemlicher Renner im Zubehörhandel sein wird. Das sieht ja unmöglich aus mit so einen unpassenden Einsatz.
Anderes Thema: Dafür habe ich gerade Karminrot im Konfigurator von Porsche gesehen - sehr lecker diese Farbe!
 
Das Gewicht des "R" ist mir allerdings ein Rätsel. Wie kann/darf der (viel) leichter sein wie ein RS.

Die Sitze und Schalter - ich bin verliebt.

Allerdings mit dem Motor..... ein Wermutstropfen.
 
Zurück
Oben Unten