RH Phönix 18 Zoll mit verschiedenen ET pro Achse ?

thono

Testfahrer
Registriert
20 Januar 2010
Hallo,

nach Z3, danach kurzem Intermezzo auf E89, bin ich jetzt bei nem E85 2.5 gelandet, den wir letzte Woche gekauft haben.

Dazu gab es einen Satz RH (Artec) Phönix 18Zoll Felgen 8,5Jx18H2 mit 225ern vorn und 9,5Jx18H2 mit 255ern hinten, leider nicht eingetragen ... (zumindest die Reifengrössen stehen ja im COC , wenn auch mit anderen Felgen) ....

Bei genauerem Betrachten (und Gutachten suchen) stell ich nun fest das die Felgen pro Achse verschiedene Einpresstiefen haben, es gibt also jeweils eine Felge pro Achse mit ET30 und die andere mit ET35 .....

Ich bin somit stolzer Besitzer von 4 verschiedenen Felgen im gleichen Design:

1 x 8,5Jx18H2 ET30
1 x 8,5Jx18H2 ET35
1 x 9,5Jx18H2 ET30
1 x 9,5Jx18H2 ET35

Macht das irgendeinen Sinn ?
Hat jemand ne Idee was man damit noch sinnvollerweise und halbwegs legal anstellen kann ?

Danke
Thorsten
 

Anhänge

  • RH-Phoenix.jpg
    RH-Phoenix.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 52
1. Tüv fragen, ob man das mit Distanzen ausgleichen darf, sofern Du das fahren möchtest

technisch bestimmt machbar, ich befürchte da machen die sich bei den Prüforganisationen wieder ins Hemd,da müsste ja jemand eigenverantwortlich Entscheidungen treffen ...
aber fragen könnte man mal - richtig.

btw. kennt jemand 5mm Spurplatten ?


... wer soll das bei den Randbedingungen kaufen, da erzielt man doch nicht mal den Materialwert ;-)

Thorsten
 
technisch bestimmt machbar, ich befürchte da machen die sich bei den Prüforganisationen wieder ins Hemd,da müsste ja jemand eigenverantwortlich Entscheidungen treffen ...
aber fragen könnte man mal - richtig.

btw. kennt jemand 5mm Spurplatten ?



... wer soll das bei den Randbedingungen kaufen, da erzielt man doch nicht mal den Materialwert ;-)

Thorsten

1. 5 mm gibts
2. einzeln verkaufen
 
Sachen gibt's &:

Ich würde mal die diversen Prüfer abklappern, aber wie @thono schon schreibt, die heutigen Paragraphenreiter machen da sicher ungern mit.

Ich würde auf alle Fälle versuchen, das eingetragen zu bekommen, wenn du sie einzeln verkaufst machst du sicher ordentlich Miese.
 
Und was sagt der Verkäufer dazu?

der ist damit 8 Jahre rumgefahren, ich geh mal davon aus, das war dem wirklich nicht bewusst ....

Und genau genommen stehen die Felgen auch nicht im Kaufvertrag (drauf waren die originalen 16 Zoll) sonder eher eine Zugabe .

Thorsten
 
Ist das eine zweiteilige Felge? Evtl. falsch zusammengebaut...
 
Ist das eine zweiteilige Felge? Evtl. falsch zusammengebaut...

ja die Idee kam mir auch, ja es sind 2 heilige Felgen und man könnte die Sterne so tauschen, dass man vorn ET35 und hinten ET30 hätte. (das wäre vermutlich sogar zulässig)

Dumm nur das auf den Sternen auch die Felgenbreite angegeben ist. Das heißt man hätte dann eweils eine 8,5J und 9,5J Felge pro Achse, zumindest lt . der Daten auf dem Felgenstern - auch nicht gut für die nächste HU, auch wenn es technisch o.k. wäre...
Thorsten
 
der ist damit 8 Jahre rumgefahren, ich geh mal davon aus, das war dem wirklich nicht bewusst ....

… und das ist beim TÜV nie aufgefallen? Das kann ich mir jetzt irgendwie schwer vorstellen, wenn ich an meine langen Diskussionen bzgl. Mini-Steinschlag im (meiner Meinung nach "nicht-") Sichtbereich denke…
 
der ist damit 8 Jahre rumgefahren, ich geh mal davon aus, das war dem wirklich nicht bewusst ....


Nachfragen ist keine Option? Vielleicht hat er die Felgen ja auch auf nem anderen Auto und hat sie versehentlich falsch montiert, so dass ihr tauschen könnt? Ist mir bei einem E30 mal so ergangen, da hat eine Reifengröße nicht zu den anderen drei Reifen gepasst.
 
Zurück
Oben Unten