Moin ihr lieben,
ich brauch mal eure Ideen.
Ich habe seit gut einer Woche das Phänomen, dass der Zetti nach dem Fahren aus dem hinteren, rechten Radkasten nach warmem Öl riecht.
Ich hatte den Wagen schon auf der Bühne und mir die Simmerringe am Diff. und auch den Simmerring am Getriebe angeguckt. Zum Glück sind die alle trocken und somit scheinbar dicht.
Die Manschetten der Antriebswelle sind auch trocken und sehen gut aus, wobei das Fett darin mMn auch anders riecht.
Ich ordne den Geruch definitiv als Getriebeöl ein, finde aber weder am Diff noch am Getriebe eine undichte Stelle.
Der Geruch tritt erst auf, wenn das Auto ein paar Minuten bewegt wurde. Wenn es über Nacht stand, riecht es morgens nicht.
Habt ihr eine Idee, wo das herkommen könnte? Bin gerade etwas ratlos
LG,
Jan
ich brauch mal eure Ideen.
Ich habe seit gut einer Woche das Phänomen, dass der Zetti nach dem Fahren aus dem hinteren, rechten Radkasten nach warmem Öl riecht.
Ich hatte den Wagen schon auf der Bühne und mir die Simmerringe am Diff. und auch den Simmerring am Getriebe angeguckt. Zum Glück sind die alle trocken und somit scheinbar dicht.
Die Manschetten der Antriebswelle sind auch trocken und sehen gut aus, wobei das Fett darin mMn auch anders riecht.
Ich ordne den Geruch definitiv als Getriebeöl ein, finde aber weder am Diff noch am Getriebe eine undichte Stelle.
Der Geruch tritt erst auf, wenn das Auto ein paar Minuten bewegt wurde. Wenn es über Nacht stand, riecht es morgens nicht.
Habt ihr eine Idee, wo das herkommen könnte? Bin gerade etwas ratlos

LG,
Jan