"Tack Tack Tack" vorne rechts. Ich drehe durch!

ganterro

Fahrer
Registriert
11 August 2011
Ort
Roßbach Wied
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Z-Freunde,

nach langem Hin und Her, Rumgesuche und "Nichts-Gefinde", wende ich mich an euch mit der Hoffnung, das irgendwer nen Rat hat oder selbiges Problem bereits erfolgreich gelöst hat.

Es geht um folgendes:

Mein ZZZZ gibt vorne rechts ein tempoabhängiges Tackern von sich. Das Tackern beginnt, sobald der Wagen anfängt zu rollen und wird mit zunehmendem Tempo entsprechend schneller. Irgendwann ist es dann so schnell, das ich es nicht mehr warnehmen kann - ca. ab 40km/h.
Das Tackern scheint ein Stück weit temperaturabhängig zu sein, denn es ist mal mehr/mal weniger, aber doch leider immer präsent.
Ich habe den Wagen bereits beim :) :-) checken lassen. Dieser hat alles durchgeprüft (Hydros,Stabis, Querlenker, Stoßdämpfer, Bremse, Radlager etc.) und ist zu keinem Ergebnis gekommen.

Einige Tage später war ich bei der Dekra. Habe den Prüfer geziehlt auf das "Tackern" angesprochen. woraufhin er mit dem ZZZZ noch ne weitere Runde gefahren ist und das Geräusch auch bestätigt hat. Danach hat er den Wagen auf die Bühne genommen und alles genaustens geprüft - kein Spiel in der Lenkung, nichts ausgeschlagen, nichts hängt irgendwo zwischen und tackert rum etc. = alles Top!

Nun wird es, zumindest für mich, eigenartig.
Der Dekra-Prüfer hat natürlich auch die Vorderräder gedreht, um u.a. nen defektes Radlager (pfeifen) ausschließen zu können und hat auch das Profil bzw. den Reifen auf mögliche Beschädigungen geprüft => wieder keine Auffälligkeiten!
Während des Drehens war kein "Tackern" zu hören.
Ergebnis: das "Tackern" scheint nur unter Belastung bzw. durch das Gewicht des Vorderwagens aufzutreten :thumbsdown:

Nun meine ich bei den letzten Fahrten ein gewisses Spiel in der Lenkung festgestellt zu haben. Dieses tritt bei Geschwindigkeiten >100 km/h auf. Wenn ich das Lenkrad locker in der Hand halte, ist leichte Bewegung in diesem zu spüren. Der Wagen zieht dabei nicht nach rechts/links, sondern bleibt in seiner Spur.

Hat das schon irgendwer von euch gehabt??? Hat irgendwer nen Tipp für mich, was das sein könnte???

Ich werde WAHNSINNIG :g :furious3::evil: :clown:

Ergänzend:

- der Wagen hat 77.000 km auf der Uhr
- 2,5i
- M-Fahrwerk mit Eibach Pro-Kit und Spurplatten ( 12mm/Seite)

Danke Vorab für Eure Hilfe und die investierte Zeit zum Lesen meiner Beschreibung ;)

Grüße
 
Hast Du andere Räder zur Verfügung ? Ich würde das mal probieren. Aufgrund Deiner
Beschreibung hätte ich auf einen Nagel etc. in der Lauffläche getippt. Aber das ist ja
auszuschließen. Hast Du vor Kurzem Reifen wechseln lassen ? Vielleicht ist ja irgendetwas
im "Inneren" des Reifens. Daher würde ich zunächst mal andere Räder testen.
 
Hi Wolfman :-)

Danke für deinen Tipp. Das mit dem Radtausch ist eine gute Idee und kann ich bestimmt irgendwie realisieren.

Die Räder habe ich vor ca. 2 Jahren komplett erneuert...-von Runflat auf Non-Runflat.
Die haben sich damals tierisch einen abgebrochen, die Runflats von den Felgen
zu bekommen..- vielleicht ist dabei tatsächlich etwas beschädigt worden

Danke :-)
 
Hi,

sollte es Dir an den Reifen oder am Werkzeug fehlen, so könnte ich morgen aushelfen.

Ich wohne in Hude. Von Bremen aus in Richtung Oldenburg.

Allerdings solltest Du vorher prüfen, ob bei Dir auch 16" Räder aufgezogen werden können.

Oryx
 
Sind die Felgen auch richtig montiert? Nicht das da irgendwo ein bisschen Spiel ist und vllt eine Distanzscheibe ein bisschen wackelt und dieses Geräusch verursacht? Oder eine Radmutter nicht ganz angezogen das diese rappelt? Sind so meine ersten Gedanken gewesen...
 
Hi Adrian89,

danke für deinen Tipp :-)
Es ist alles wie es soll. Spurplatte sitzt und Felge ebenso.
Werde das aber sicherheitshalber nochmal prüfen.

Danke :-)
 
Könnte ein abgeschnittenes Ventil im Reifen das Geräusch verursachen?
 
Keine Ahnung.
Aber wenn da irgendwas im Reifeninneren rumklötert, dann hätte man es ja eigentlich hören müssen als das Rad frei gedreht wurde?!
Werde das morgen ebenfalls prüfen und berichten.

Danke :-)
 
... zumindest beim E89 gab es so ein Tackern auch, wenn die Auflagefläche zwischen Felge und Bremsscheibe nicht penibel sauber war.
Eventuell hilft das Reinigen der Bremsscheiben-, Spurplatten- und Felgenaufnahmeflächen auch beim E85. Versuchen würde ich es jedenfalls mal.
 
... zumindest beim E89 gab es so ein Tackern auch, wenn die Auflagefläche zwischen Felge und Bremsscheibe nicht penibel sauber war.
Eventuell hilft das Reinigen der Bremsscheiben-, Spurplatten- und Felgenaufnahmeflächen auch beim E85. Versuchen würde ich es jedenfalls mal.

Vielen Dank für den Tipp :-)
Werde ich umsetzen.
 
Ergebnis des heutigen Tages und kurzer Zwischenbericht:

at home losgefahren und nur sehr leises "Tack Tack" wahrgenommen. Nach 10 km Autobahnfahrt von dieser abgefahren und....-da war es wieder :rifle:

Kurz danach folgendes erledigt:

- Reifen runter gehabt und Profil gescheckt => keine Auffälligkeiten!
- den Reifen die Auffahrt (ca.50m) gerollt, um Geräusche in Bezug auf "irgendwas im Inneren" ausfindig zu machen => keine Auffälligkeiten!
- Blech an der Bremsscheibe auf Kontaktspuren/Anschlagpunkte untersucht => keine Auffälligkeiten!
- Radnarbe bzw. Bremsscheibe gedreht => keine Geräusche!
- alle Gummies kontrolliert (Hydrolager etc.) => keine Auffälligkeiten!
- sämtliche Aufflageflächen (Spurplatte, Felge + Radnarbe bzw. Bremsscheibe) auf Verschmutzung o.ä. untersucht => keine Auffälligkeiten!
- Rad wieder montiert und freidrehen lassen => außer ein leichtes Schleifgeräusch der Bremsscheibe, keine Auffälligkeiten.
- nachdem das Rad wieder drauf war und Bodenkontakt hatte, Domlager untersucht => keine Auffälligkeiten, Risse im Gummi o.ä.!
- Schrauben Domlager + Querstreben auf Festigkeit geprüft => war alles fest!

Ergebnis: Auto vom Hof gefahren => ersten 5km Ruhe => danach geschwindigkeitsabhängiges "Tack Tack Tack" :mad:

Werde die Tage zum Reifenmenschen fahren, die Pelle von der Felge (zwecks Innenleben) nehmen und anschließend alles auf Unwucht prüfen lassen. Vielleicht kommt was bei raus!?!

Werde berichten und bin weiterhin für Tipps dankbar ;)


Guten Wochenstart :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Radlager wurde doch von Fachleuten mehrfach ausgeschlossen. Hast Du oben selber geschrieben gehabt.
 
Versuche mal den mit deinem Körpergewicht auf den Dom zu drücken.
Sollte es das Domlager sein hörst und spürst du es.
 
oder einfach nur ein Stein im Profil, hast du die Reifen genau durchgecheckt?
Stein kann tief im gummi sein, muß man auf den ersten Blick nicht sehen.

Hi Jogurt79,

danke für deinen Tipp :-)
Habe den Reifen genau und mehrfach untersucht => nichts gefunden.
Werde diese Woche den Reifen von der Felge nehmen lassen und nen "Professionellen" draufschauen lassen.

Danke
 
Hallo zusammen,
bis jetzt bin ich immer nur stiller Mitleser gewesen da ich bis jetzt noch keinen Zetti besitze, das Problem habe ich aber bei meinem vorherigen Auto dem e46 auch gehabt.

Im Endeffekt war es eine Schraube der Felge, die das Hitzeschutzblech immer nur ganz leicht bei jeder Umdrehung berührt hat. Gehört hat man es allerdings trotzdem extrem.
Hatte vorher die Felgen gewechselt und das Hitzeschutzblech der Bremse wohl leicht (aber ausreichend) verbogen.
Einfach mal überprüfen, geht ja schnell :-)

Wenn es das nicht sein sollte dann trotzdem Toi Toi bei allem weiteren und dass das Geräusch gefunden wird :-)
 
Zurück
Oben Unten