Scheinwerfer: Halterung für Abdeckung gebrochen

Hi ,

klar, hab ihn zwar grad wieder reingeschraubt, aber da der Xenon scheinbar tot ist, muss ich ihn ohnehin wieder rausschrauben.

Was soll denn konkret fotografiert werden?

Wenn hinten die Abdeckung vom Scheinwerfer ab ist... Also die Dichtung wo man dann das Innenleben sieht wäre gut davon paar Bilder zu sehen.
 
Hi ,

klar, hab ihn zwar grad wieder reingeschraubt, aber da der Xenon scheinbar tot ist, muss ich ihn ohnehin wieder rausschrauben.

Was soll denn konkret fotografiert werden?

Wie ist es mit dem an und abschrauben.
Sitzen die dann wieder korrekt drinnen oder ist die Einstellung das alles passt eine Gefummel?
 
Wie ist es mit dem an und abschrauben.
Sitzen die dann wieder korrekt drinnen oder ist die Einstellung das alles passt eine Gefummel?

Entschuldige die ganzen fragen aber komme von der Z3 -Ecke und da kann ich alles Blind umbauen aber E85 ist Neuland für mich.
 
Du mach Dir keine Gedanken, das ist ja der Sinn eines Forums.

Der Ausbau der Scheinwerfer ist im Grunde kein großes Broblem.
Wenn man das mal gemacht hat, geht das auf 5 Minuten.

Wenn man die Scheinwerfer mal ausbaut muss man meiner Meinung nach schon nochmal die Scheinwerfer einstellen lassen.
Die Halterungen sind leider nicht so ausgelegt dass der Scheinwerfer in der exakt gleichen Position verbaut werden kann.
Eher im Gegenteil.

Übrigens tue ich mich gerade etwas schwer mit einem Bild weils schon dunkel ist.
image.jpg

Würde dann morgen nochmal eins machen.

Gruß Jens
 
@jensner
Danke dir
Wie ich sehe ist innen alles verschraubt ... Das ist gut zu wissen ... Möchte alles abschrauben versuchen um Angel Eyes zu verbauen.
 
Übrigens wegen der Einstellerei könntest Du Dir ja die Lichtkegel markieren, z.B. An ner Hauswand, Garagentor oder einem festen Stellwand...
Voraussetzung ist dann aber dass Du das Fahrzeug nicht bewegst.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe ist innen alles verschraubt ... Das ist gut zu wissen ... Möchte alles abschrauben ...

Ist dem wirklich so?
Ich frage aus folgendem Grund:
Könnte ich das "technische Innenleben" das zuständig für Links - oder Rechtsverkehr ist - ausbauen und austauschen?

Hintergrund: ich habe 2 perfekte Xenon vom Rechtslenker und 2 weniger schöne Xenons vom Linkslenker.
Wunschtraum wäre, NUR die Technik der deutschen Linkslenker-Scheinwerfer in die Hülle der Rechtslenker zu verbauen.
 
Ist dem wirklich so?
Ich frage aus folgendem Grund:
Könnte ich das "technische Innenleben" das zuständig für Links - oder Rechtsverkehr ist - ausbauen und austauschen?

Hintergrund: ich habe 2 perfekte Xenon vom Rechtslenker und 2 weniger schöne Xenons vom Linkslenker.
Wunschtraum wäre, NUR die Technik der deutschen Linkslenker-Scheinwerfer in die Hülle der Rechtslenker zu verbauen.

Ich weiß nicht genau ob dem so ist.
Aber irgendwie muss es ja zusammengestellt sein das Innenleben
Sobald meine neuen Scheinwerfer ankommen kann ich die jetzigen auseinandernehmen.
 
Zurück
Oben Unten