BMW M Doppelspeiche 135 welche Reifen ?

Die hankook kommen dann auf meinen E46, da müssen langsam eh mal nach 13 Jahren neue Reifen drauf.
 
Die hankook kommen dann auf meinen E46, da müssen langsam eh mal nach 13 Jahren neue Reifen drauf.
Ok, dann scheinst Du es ja echt mit Reifen zu haben... Die einen unschön auf der Felge, daher Neue... die anderen Uralt und auf der Felge... jeder Jeck ist anders :-)
 
Wie gesagt die FSL oder auch MFS etc. ist eben "draufgepappt" , die Felgen danken es.
Ich habe vom goodyear auf Pirelli gewechselt (19''), da der Goodyear echt breit baut und alles wegschleift an der VA.
Pirelli ist da nicht so schlimm. Kumho hatte ich auch, bei 8J 225 bündig mit der Felge, jedoch bei meinem Sturz innen wellig abgefahren...Nie wieder. Hat sonst noch kein Reifen gemacht...
 
Ok, dann scheinst Du es ja echt mit Reifen zu haben... Die einen unschön auf der Felge, daher Neue... die anderen Uralt und auf der Felge... jeder Jeck ist anders

Zu meiner Vereidigung :-D
Die 13 Jahren alten Bridgestone haben vorne 5mm und hinten 4mm kein bisschen porös. Der E46 hat 50000km auf der Uhr. Davon 10 Jahre nur im Winter gefahren und nur bei ordentlichen Wetter :-) bin eigentlich nur mit Lieferwagen unterwegs.

Aber ja ich bin bekloppt in Sachen Auto ;-)
 
Also der Michelin PS4 baut extrem breit wie ich finde - sieht super aus ... verträgt sich aber eher supoptimal mit 30mm Spurverbreiterung an der VA
Extem guter Grip kann ich nur empfehlen
 
@dm10jb hast du mittlerweile optisch vergleichbare Reifen wie die Bridgestone RFT finden können? Ist ebenfalls ein ganz großes Thema bei mir, finde es furchtbar wenn der Reifen so wulstig auf der Felge sitzt.
 
Zurück
Oben Unten