Batterie bedenkenlos ausbaubar?

Kannst du alle nehmen ;)
Du kannst dir jetzt mehr Ah reinpacken oder auch nicht. Was hatte denn die alte Batterie?
Ich hab mir damals ne AGM Batterie gekauft, auch von Banner.. AGM 570 01

Und was willst damit sagen, dass dein Auto 5km entfernt steht? :) :-)
 
Das ich gerade nicht nachschauen kann, was die alte kann. :)
Ich musste Fahrrad fahren :confused:
 
Musst schauen, dass die LiMa auch für eine 80ah ausgelegt ist.

Ich hab seit Werk eine 80er drin, hab nur Links einen Keil.
Eigentlich dürfte das keinen unterschied machen, die Lima haut halt Strom rein, wenn die Batterie mehr verträgt dauert es nur länger bis sie voll ist.
 
Eigentlich dürfte das keinen unterschied machen, die Lima haut halt Strom rein, wenn die Batterie mehr verträgt dauert es nur länger bis sie voll ist.

Ich kenn das nur von einem Kollegen im e36. Der hat eine große Batterie rein gemacht und die Lichtmaschine ist nicht darauf ausgelegt. Die wird nie voll und ist eher sogar öfter leer. Gibt doch auch verschieden starke LiMas laut Katalog oder?
 
Ich kenn das nur von einem Kollegen im e36. Der hat eine große Batterie rein gemacht und die Lichtmaschine ist nicht darauf ausgelegt. Die wird nie voll und ist eher sogar öfter leer. Gibt doch auch verschieden starke LiMas laut Katalog oder?
Warum sollte sie öfter leer sein?

Und ja, es gibt abhängig von der Ausstattung auch unterschiedliche Lichtmaschinen. Mehr Verbraucher = größere Lichtmaschine = größere Batterie.

Da sich die Anzahl der Verbraucher nicht ändert, muss auch keine größere Lichtmaschine rein ... eine größere Batterie hingegen schadet nicht, ist halt nur mehr Gewicht, was durch die Gegend gefahren wird.
 
Warum sollte sie öfter leer sein?

Und ja, es gibt abhängig von der Ausstattung auch unterschiedliche Lichtmaschinen. Mehr Verbraucher = größere Lichtmaschine = größere Batterie.

Da sich die Anzahl der Verbraucher nicht ändert, muss auch keine größere Lichtmaschine rein ... eine größere Batterie hingegen schadet nicht, ist halt nur mehr Gewicht, was durch die Gegend gefahren wird.

Dann hat der Kollege Käse erzählt, oder fährt einfach nur zu viel Kurzstrecke. Bitte die Aussage ignorieren ;)
 
Batterie erfolgreich nach dem Prinzip -++- gewechselt. Beim letzten - gab es Funkenschlag. Irgendwas falsch gemacht?
 
Batterie erfolgreich nach dem Prinzip -++- gewechselt. Beim letzten - gab es Funkenschlag. Irgendwas falsch gemacht?
Nö, nicht unbedingt. Damit setzt du das ganze Fahrzeug Boardnetz unter Spannung. Für kurze Zeit fließt da eben Strom, weil alle kapazitiv wirkenden Teile im Boardnetz "geladen" werden und dabei für ganz kurze Zeit hohe Ströme fließen. Du siehst ja manchmal auch einen Blitz, wenn du das Laptop Netzteil einsteckst oder ähnliches.

Grüße, Pascal
 
Nö, nicht unbedingt. Damit setzt du das ganze Fahrzeug Boardnetz unter Spannung. Für kurze Zeit fließt da eben Strom, weil alle kapazitiv wirkenden Teile im Boardnetz "geladen" werden und dabei für ganz kurze Zeit hohe Ströme fließen. Du siehst ja manchmal auch einen Blitz, wenn du das Laptop Netzteil einsteckst oder ähnliches.

Grüße, Pascal
Danke. Das beruhigt. Jedoch noch nicht ganz :) Angenommen ich muss da nochmal ran. Kann man den Minuspol bedenkenlos anfassen oder besteht "lebensgefahr"? Strom macht halt klein und hässlich.
 
Danke. Das beruhigt. Jedoch noch nicht ganz :) Angenommen ich muss da nochmal ran. Kann man den Minuspol bedenkenlos anfassen oder besteht "lebensgefahr"? Strom macht halt klein und hässlich.
Sind nur 12 volt.
Solange du keinen größeren Kurzschluss baust passiert dir nix.
Weder am plus noch am minus pol.
Schmeißt du allerdings nen Schraubenschlüssel über beide Pole kannst du mit Verbrennungen und verblitzten Augen rechnen.
 
Habe meinen Zetti grad nicht da um nachzusehen, reicht ein normaler Ratschenkasten zum austauschen der Batterie oder braucht man irgendwas spezielles? (Auto steht 150km entfernt)

Edit: Sind irgendwelche Drehmomente zu beachten oder Schrauben zu tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meinen Zetti grad nicht da um nachzusehen, reicht ein normaler Ratschenkasten zum austauschen der Batterie oder braucht man irgendwas spezielles? (Auto steht 150km entfernt)

Edit: Sind irgendwelche Drehmomente zu beachten oder Schrauben zu tauschen?
Ratschenkastenund Gabelschlüssel sind ausreichend. Wenn man es ganz toll machen will, dann nutzt man noch etwas Batterie-Pol-Paste, um den Kontakt zwischen Pol und Kabel 110% sicher zu machen und um das ganze vor Korrosion zu schützen (weil sonst ja auch alles im Kofferraum rostet :D).

Auf das Drehmoment würde ich beim Batteriewechsel nun wirklich nicht achten, wenn man auch nur ein bisschen Gefühl im Handgelenk hat. ;)

Grüße,
Pascal
 
Ich habe Sie beim Kauf gleich wechseln lassen. Vorteil war, dass der Wagen mit einer separaten Batterie beim Wechseln auf Dauerstrom ( Zigarettenanzünder ) gesetzt wurde.
Hier liest man halt das beim Wechsel Fensterheber etc. neu angelernt werden muss ?
 
Ich habe Sie beim Kauf gleich wechseln lassen. Vorteil war, dass der Wagen mit einer separaten Batterie beim Wechseln auf Dauerstrom ( Zigarettenanzünder ) gesetzt wurde.
Hier liest man halt das beim Wechsel Fensterheber etc. neu angelernt werden muss ?
Ist aber kein akt. 5min.
Kann man auch währenddessen an n Ladegerät klemmen.
 
Ist aber kein akt. 5min.
Kann man auch währenddessen an n Ladegerät klemmen.
Ein Ladegerät ohne belastende Batterie anzuklemmen kann in die Hose gehen. Das Gerät versucht einen gewissen ladestrom einzuprägen und setzt dazu die Spannung in gewissen Grenzen hoch. Außerdem wirkt die Batterie als Dämpfung für die ganzen Spannungsspitzen des Gerätes. Jeder so wie er mag, ich würde das nicht machen. Dann lieber eine andere Batterie parallel klemmen (aus dem rasentraktor z.b.)
 
Zurück
Oben Unten