Eibach Federn

beetle

Fahrer
Registriert
18 April 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo ,hätt an euch eine Frage und zwar reichen 30mm Eibach Federn zum tiefer legen mit orig. Dämpfern die 38000km drauf haben,damit auch der Komfort erhalten bleibt vom Fahrwerk.
Hab ein normales Fahrwerk kein M Sportfahrwerk?
Lg Ewald
 
Komfort wird kaum schlechter, dafür wird das ganze Auto etwas knackiger in Kurven. Über die Tiefe solltest du, wenn du den Zett als Alltagsfahrzeug fährst, nachdenken. Mit M-Front muss ich manchmal Hindernisse großräumig umfahren. :whistle:
 
Hab den Umbau vor 2 Wochen gemacht. Dämpfer 43000 runter. Serien Fahrwerk, kein m. Deutliche Verbesserung im Fahrverhalten. Kann ich nur empfehlen und völlig alltagstauglich...

25408760ek.jpg



Gruß Björn
 
Hallo Björn ,sieht doch super aus ,also mir gefällts die Tiefe reicht allemal,steht schön da und was du so schreibst mit dem Komfort ,das würde mir reichen,meiner wird nur bei scönem Wetter gefahren von April -Okt.
Bist die 30mm tiefer gekommen oder setzen die sich noch?
Hier schreiben viele das ein B12 Kit also mit Dämpfern sehr gut sein sollte,aber ehrlich für normale Ausfahrten reichen die Federn ja.und bei den B12 soll der ja auch nicht bei jedem die angegebene 30mm tiefer gekommen sein.
Was war bei die der Grund sich nur für Federn zu entscheiden?
Lg Ewald
 
Kann ich bestätigen.

Kann ich nur bedingt bestätigen. Vom Komfort her ja, von der Tiefe her habe ich schon mit dem Serienfahrwerk (nicht M) bei manchen Bremsschwellen Probleme gehabt. Die Vorbesitzerin offensichtlich auch.
So gesehen klar. Jede tieferlegung bringt Kompromisse mit sich. Hab aber diesbezüglich noch keine Probleme gehabt. Straßen sind gut eben hier ;-) denke Gewinde und ganz runter ist im Vergleich deutlich unalltagstsuglicher ;-)

Gruß Björn
 
Hallo Björn ,sieht doch super aus ,also mir gefällts die Tiefe reicht allemal,steht schön da und was du so schreibst mit dem Komfort ,das würde mir reichen,meiner wird nur bei scönem Wetter gefahren von April -Okt.
Bist die 30mm tiefer gekommen oder setzen die sich noch?
Hier schreiben viele das ein B12 Kit also mit Dämpfern sehr gut sein sollte,aber ehrlich für normale Ausfahrten reichen die Federn ja.und bei den B12 soll der ja auch nicht bei jedem die angegebene 30mm tiefer gekommen sein.
Was war bei die der Grund sich nur für Federn zu entscheiden?
Lg Ewald
Haben sich die ersten 1000 km etwas gesetzt. Hab danach auch noch mal vermessen lassen.

Für deine Zwecke reichen die Federn allemal. So wie bei mir auch. Der z 4 ist ein Sommer Alltags Auto... Da isses ok so...

Grund war, neue Räder... Mit denen sah der z 4 etwas Off road mässig aus. Deswegen nur die Federn. Sollten die Dämpfer mal den Geist auf geben kommen bilstein rein....
 
Wieviel mm kommt der Z4 den wirklich tiefer mit dem B12 Sportfahrwerk im Vergleich zu einem orig. Fahrwerk?
 
Haben sich die ersten 1000 km etwas gesetzt. Hab danach auch noch mal vermessen lassen.

Für deine Zwecke reichen die Federn allemal. So wie bei mir auch. Der z 4 ist ein Sommer Alltags Auto... Da isses ok so...

Grund war, neue Räder... Mit denen sah der z 4 etwas Off road mässig aus. Deswegen nur die Federn. Sollten die Dämpfer mal den Geist auf geben kommen bilstein rein....
Hab mir auch 19 Zoll Bereifung gekauft,BBS Ultra Le Mans und jetzt soll der eben ein wenig sportlicher noch wirken also Abstand verringern zu den Kanten der Karosserie.
 
Hab mir auch 19 Zoll Bereifung gekauft,BBS Ultra Le Mans und jetzt soll der eben ein wenig sportlicher noch wirken also Abstand verringern zu den Kanten der Karosserie.
Dann sind die Federn ne gute Wahl. Wenn halt mehr ausgeben willst auch Dämpfer dazu. Für die Fahrzeugtiefe sind aber nur die Federn verantwortlich. In wie fern sich der Kompromiss noch weiter in Richtung "sportlich" mit anderen Dämpfern verlagert kann ich dir nicht sagen.

Gruß Björn
 
Zurück
Oben Unten