Brauche richtig gute Tipps

Dirk131069

Testfahrer
Registriert
31 August 2015
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
Meine Fahertür ging nicht mehr auf ..

Also GM 5 raus und zur Reparatur heute abgeholt und gemerkt Fahretür geht ja nicht auf, Beifahrertür geht der Knopf nicht hoch weil ja kein Modul drin ;(
Wollte die Notentriegelung führst Dach ziehen ......klemmt und geht nicht ;(


Wie komme ich noch in die Kiste ohne die Fenster einzuschlagen ??

Brauche echt eure Hilfe

LG
 
Mit dem Schlüssel in der Fahrertüre geht der PIN auch nicht hoch?

Du kannst mal versuchen über den Funkschlüssel das Dach per Funk aufzumachen.
Einfach nebens Auto stellen, Öffnentaste lange halten. Bei machen geht dann das Dach auf.

Wenn nicht den ADAC rufen, die machen das dann auf.
 
Oder über die Fahrertür die Fenster öffnen
Einfach lange auf links gedreht halten
Vielleicht hast du Glück
 
Mit dem Schlüssel geht das Dach auch nicht auf ;(
Doch der pin geht hoch aber die Tür bleibt zu deswegen hab ich ja das Modul eingeschickt


Hat sich schon mal einer vom ADAC das Ding offenen lassen ? Machen die das so einfach?
 
Mit dem Schlüssel geht das Dach auch nicht auf ;(
Doch der pin geht hoch aber die Tür bleibt zu deswegen hab ich ja das Modul eingeschickt


Hat sich schon mal einer vom ADAC das Ding offenen lassen ? Machen die das so einfach?

Der adac wird wohl ein keil oder aufblasbares Kissen oben in die Scheibe stecken, damit einen Spalt erzwingen und dann mit nem draht den innengriff von außen betätigen.
Aber wie schon erwähnt kann Schlüssel im Schloss lange nach links halten auch fenster und verdeck öffnen (sofern das ohne gm5 geht).
 
Mit Schlüssel links geöffnet muss das Fenster normal aufgehen
 
Also das Grundmodul ist derzeit nicht im Wagen verbaut ?

Wenn ja, wirds höchstwahrscheinlich nicht gehen mit den Fenstern da er sich die infos(auf zu etc.) vom gm holt ...
Öffnen vom Adac ähm naja ... Rahmenlose scheibe, kann klappen, muss aber nicht ...

Aber ich denke es wird dir nichts snderes übrigbleiben , denn für die Notentriegelung brauchst aber auch das gm, da du ja iwie die automatische verdeck entriegelung aufbekommen musst.
Die Notentriegelung setzt ja nur die Pumpe lahm bzw. überbrückt.

Alternativ selber einen Draht biegen und versuchen zwischen Scheibe und Dachtichtung reinzukommen.

...
 
Alternativ selber einen Draht biegen und versuchen zwischen Scheibe und Dachtichtung reinzukommen.
Da war vor ein paar Jahren schon mal das Thema hier und das hatte nicht funktioniert.
Selbst quer durch den Wagen, also von der Beifahrerseite zum Griff Fahrerseite mittels Draht die Tür aufzubekommen war nicht möglich.
In dem Fall lag es aber einfach an einer total leeren Batterie in Verbindung mit einem defekten Türschloss Fahrerseite.
.
.
.

@Dirk131069
Wie hoch ist die Selbsstbeteilung bei Glasschaden, falls durchs "aufbiegen" der Scheibe diese zu Bruch geht?
 
Das mit dem Schlüssel und FB geht nicht ;(

Kann man die Heckscheibe ersetzen? Die ist doch bestimmt nicht so teuer , hat schon einer mal eine kaputt gehabt ?

Beifahrer Fenster einschlagen hab ich mir auch schon überlegt ....
Aber die Alarmanlage gestochen dann los ! Geht die aus wenn ich dann den Schlüssel ins Zündschloss stecke ?

Ich glaube 300€ SB
 
Das mit dem Schlüssel und FB geht nicht ;(

Kann man die Heckscheibe ersetzen? Die ist doch bestimmt nicht so teuer , hat schon einer mal eine kaputt gehabt ?

Beifahrer Fenster einschlagen hab ich mir auch schon überlegt ....
Aber die Alarmanlage gestochen dann los ! Geht die aus wenn ich dann den Schlüssel ins Zündschloss stecke ?

Ich glaube 300€ SB
Also ich will hier keine Aufforderung für Versichrungsbetrug erstellen aber bei 300 SB würde ich selber da keine Hand anlegen und versuchen irgenwas zu tricksen.

Die Scheibe gibt es nur mit kompletten Verdeckbezug..

Daher noch mal den Rat, ruf den ADAC, du wirst damit alleine nicht weiterkommen.
 
Ansonsten Kofferraum auf und verdeckkasten ausbauen, dann lässt du deine oder nachbarskinder durch den Kofferraum einsteigen und von innen öffnen.
Wenn du dich um die Deaktivierung der Alarmanlage sorgst klemm jetzt schon mal die Batterie ab.
Die innenraumüberwachung sollte auch aufmerksam sein (solange die nicht übers gm5 läuft) :D
 
Ansonsten Kofferraum auf und verdeckkasten ausbauen, dann lässt du deine oder nachbarskinder durch den Kofferraum einsteigen und von innen öffnen.
Wenn du dich um die Deaktivierung der Alarmanlage sorgst klemm jetzt schon mal die Batterie ab.
Die innenraumüberwachung sollte auch aufmerksam sein (solange die nicht übers gm5 läuft) :D

Ihr habt doch im THW gute Spreizer?
Damit geht der Z sogar freiwillig wieder auf :whistle:
 
Also meinen hat der ADAC aufgemacht.
Bei mir war der Rückspiegel (Funkempfänger) kaputt und das Türschloss.
Der gelbe Engel hat mit einem Luftkissen die Scheibe leicht nach aussen gedrückt. Dann mit einem langen Draht die Motorhaube entriegelt. Dann über den Relaiskasten im Motorraum die Zündung angeschaltet (man muss halt wissen wo man die 12 Volt drauf gibt). Dann wieder mit dem Draht den Fensteröffner betätigt und dann durch das offenen Fenster ins Auto.

Was allerdings so ganz ohne Grundmodul passiert, weiß ich nicht. Laufen die Fensterheber da auch drüber?

Grüße
Jörg
 
Also meinen hat der ADAC aufgemacht.
Bei mir war der Rückspiegel (Funkempfänger) kaputt und das Türschloss.
Der gelbe Engel hat mit einem Luftkissen die Scheibe leicht nach aussen gedrückt. Dann mit einem langen Draht die Motorhaube entriegelt. Dann über den Relaiskasten im Motorraum die Zündung angeschaltet (man muss halt wissen wo man die 12 Volt drauf gibt). Dann wieder mit dem Draht den Fensteröffner betätigt und dann durch das offenen Fenster ins Auto.

Was allerdings so ganz ohne Grundmodul passiert, weiß ich nicht. Laufen die Fensterheber da auch drüber?

Grüße
Jörg

So geht's natürlich auch, sehr ausgefuchst in meinen Augen.
Wobei die haube beim z4 ja auch leichter auf geht ;)
 
So Auto ist auf ;)))

Ging in 2 min, Blasebalg in die Scheibe und dann über den Griff mit einem Draht

So nun zum traurigen Teil .......

GM5 ist nicht schuld das die Fahrertur nicht mehr aufgeht

Knopf geht hoch aber die Tür bleibt zu nicht von außen am Griff u d auch nicht von innen

Hat einer was anderes was ich machen kann ?
 
Ich dachte der ADAC hat das Auto auf gemacht, also Türe schon offen?

Es hat hier mal ein beschrieben wie er bei geschlossener Türe die Türverkleidung entfernt hat. Dann kann man die Türe öffnen und wohl den gerissenen Seilzug erneuern.
 
Beifahrertur geht nur auf ;(

Was ist mit dem Stellmotor in der Tür oder kann der Empfänger im Spiegel kaputt sein ?
 
Ich hab mir vor kurzem ein neues Türschloss einbauen lassen kann es daran liegen das es kaputt ist ?
 
Wenn ich mich nicht sehr irre, dann ist der sog. Pin an der Oberkante der Tür mechanisch mit dem Schloss verbunden.

Das bedeutet: Wenn der Pin hoch ist, dann hat die Elektrik ihren Job erledigt. Dann kann es weder am Stellmotor noch am Empfänger oder an irgendeinem Modul liegen.

Dann ist es ein mechanisches Problem. Also Bowdenzug gerissen, Drahtverbindung verbogen, Kunststoffnase abgebrochen etc. etc.
 
Wenn ich mich nicht sehr irre, dann ist der sog. Pin an der Oberkante der Tür mechanisch mit dem Schloss verbunden.

Das bedeutet: Wenn der Pin hoch ist, dann hat die Elektrik ihren Job erledigt. Dann kann es weder am Stellmotor noch am Empfänger oder an irgendeinem Modul liegen.

Dann ist es ein mechanisches Problem. Also Bowdenzug gerissen, Drahtverbindung verbogen, Kunststoffnase abgebrochen etc. etc.
das schrieb ich ja schon gegen 12 Uhr .....

@TE
schon mal ver versucht?

Dann ist es ein mechanisches Problem. Also Bowdenzug gerissen, Drahtverbindung verbogen, Kunststoffnase abgebrochen etc. etc.
 
Werde es in der nächsten Woche mal zerlegen und schauen was da genau los ist !

Kann es aber schon mal sehr eingrenzen das es nu nur noch was in der Richtung sein kann

Schon mal danke an alle die hier helfen !

Werde aber weiter berichten und hoffe das ich dann anderen helfe kann
LG
 
Und da momentan 2 Threads mit Türproblemen durchs Forum geistern.... Wird man ja ganz schwindelig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten