Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo zusammen,

bei mir steht der Wechsel der Bremsbeläge hinten an (3.5i) und ich habe einige Preise angefragt.
Die Preisunterschiede sind wirklich gravierend:
BMW Händler 1: 350€
BMW Händler 2: 290€
Frei Werkstatt: 220€
Pit Stop: 165€

Hat jemand das schon mal bei Pit Stop machen lassen bzw. kann man das bedenkenlos dort machen lassen?

Der BMW Eintrag im Serviceheft ist für mich nicht so wichtig, da mein Z4 bereits 5 Jahre alt ist.

Danke & Gruß
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BMW Eintrag im Serviceheft ist für nicht so wichtig, da mein Z4 bereits 5 Jahre alt ist.

Danke & Gruß
Henning

Für dich vielleicht nicht, aber vielleicht für denjenigen der später evtl. deinen Wagen als Gebrauchten kaufen möchte.
Dabei ist es allerdings nicht maßgebend ob der Eintrag von BMW, ATU, PitStop oder sonst wem ist. Scheckheft gepflegt ist er dennoch.

Z deiner Frage kann ich nur mutmaßen das die bei PitStop es sicher genauso gut hinkriegen wie eine BMW Werkstatt.
Die AW`s sind dort halt einfach andere.

Gruß Volker
 
Hallo zusammen,

bei mir steht der Wechsel der Bremsbeläge hinten an (3.5i) und ich habe einige Preise angefragt.
Die Preisunterschiede sind wirklich gravierend:
BMW Händler 1: 350€
BMW Händler 2: 290€
Frei Werkstatt: 220€
Pit Stop: 165€

Hat jemand das schon mal bei Pit Stop machen lassen bzw. kann man das bedenkenlos dort machen lassen?

Der BMW Eintrag im Serviceheft ist für nicht so wichtig, da mein Z4 bereits 5 Jahre alt ist.

Danke & Gruß
Henning


Hallo

Der Preis von Pit Stop deckt sich mit dem Preis von mir, (163,51) den ich bei meinem BMW - Händler bezahlt hatte. Es ist eigentlich nicht viel dabei diese Klötze zu wechseln, ich denke auch, das müssten die von Pit Stop schon machen können, achte darauf, das sie die Anzeige wieder zurückstellen
 
Die Preisunterschiede sind wirklich gravierend:
BMW Händler 1: 350€
BMW Händler 2: 290€
Frei Werkstatt: 220€
Pit Stop: 165€

Sind das Preise inkl. Beläge und wenn ja, sind es immer die gleichen Teile? Normal verbauen die freien Werkstätten immer günstigere Hersteller und BMW nur original.
 
Sind das Preise inkl. Beläge und wenn ja, sind es immer die gleichen Teile? Normal verbauen die freien Werkstätten immer günstigere Hersteller und BMW nur original.

Beläge sind von ATE bei den Freien und die Preise inklusive Teile und Steuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
163 bei
Hallo

Der Preis von Pit Stop deckt sich mit dem Preis von mir, (163,51) den ich bei meinem BMW - Händler bezahlt hatte. Es ist eigentlich nicht viel dabei diese Klötze zu wechseln, ich denke auch, das müssten die von Pit Stop schon machen können, achte darauf, das sie die Anzeige wieder zurückstellen

Das ist aber außergewöhnlich günstig. Wie geschrieben hatte ich von BMW ein Preis von 290 und einen von 350.

Ich wäre durchaus bereit mehr bei BMW zu zahlen, aber eben auch nicht unbegrenzt.
Mir scheint im Kreis MTK langt man besonders kräftig zu.
 
Für dich vielleicht nicht, aber vielleicht für denjenigen der später evtl. deinen Wagen als Gebrauchten kaufen möchte.
Dabei ist es allerdings nicht maßgebend ob der Eintrag von BMW, ATU, PitStop oder sonst wem ist. Scheckheft gepflegt ist er dennoch.

Z deiner Frage kann ich nur mutmaßen das die bei PitStop es sicher genauso gut hinkriegen wie eine BMW Werkstatt.
Die AW`s sind dort halt einfach andere.

Gruß Volker

Bin mir nicht sicher ob sich ein Pit Stop Stempel so gut macht im bis dato BMW gepflegten Serviceheft. Sieht vielleicht auch jeder anders.

Dennoch danke für den Tipp.
 
Mal bei BMW nach angeboten suchen:

150910_BMW_Bremsschreibe_Service_PP.jpg.resource.1441886904730.jpg




Bild %{cur} von %{total}
Komplettpreis ab 179 EUR** (inkl. Lohn und Material)
Service erfragen

Für sicheren Halt, wenn es darauf ankommt. Die hochwertigen Original BMW Bremsbeläge sind durch ihre spezielle Bremsbelagmischung perfekt auf Ihren BMW abgestimmt. So garantieren sie exzellente Bremsleistungen und höchste Sicherheit in jeder Situation.
 
163 bei


Das ist aber außergewöhnlich günstig. Wie geschrieben hatte ich von BMW ein Preis von 290 und einen von 350.

Ich wäre durchaus bereit mehr bei BMW zu zahlen, aber eben auch nicht unbegrenzt.
Mir scheint im Kreis MTK langt man besonders kräftig zu.

Hallo

Dieser Preis waren natürlich nur die Teile, nicht mit Einbau
 
Mal bei BMW nach angeboten suchen:

150910_BMW_Bremsschreibe_Service_PP.jpg.resource.1441886904730.jpg




Bild %{cur} von %{total}
Komplettpreis ab 179 EUR** (inkl. Lohn und Material)
Service erfragen

Für sicheren Halt, wenn es darauf ankommt. Die hochwertigen Original BMW Bremsbeläge sind durch ihre spezielle Bremsbelagmischung perfekt auf Ihren BMW abgestimmt. So garantieren sie exzellente Bremsleistungen und höchste Sicherheit in jeder Situation.

Das gilt aber leider nur für ältere Modelle wie e46, zumindest habe ich nur diese in der Liste gefunden.
 
Das gilt aber leider nur für ältere Modelle wie e46, zumindest habe ich nur diese in der Liste gefunden.

Richtig, aber jeder Händler macht unterschiedliche Aktionen, nicht mal innerhalb einer Gruppe ist das gleich.
Würde mal frech fragen wenn dieser Preis beim X3 geht warum das nicht beim Z4 geht? ;)
 
163 bei


Das ist aber außergewöhnlich günstig. Wie geschrieben hatte ich von BMW ein Preis von 290 und einen von 350.

Ich wäre durchaus bereit mehr bei BMW zu zahlen, aber eben auch nicht unbegrenzt.
Mir scheint im Kreis MTK langt man besonders kräftig zu.

Mit den hier im Kreis MTK am meisten vertretenen BMW Werkstätten (E...) war ich die letzten Male wo ich dort war sehr unzufrieden. Sie rufen mitlerweile Apothekenpreise jenseits von Gut und Böse auf, der Service und die Qualität der Arbeit dort lassen aber sehr zu wünschen übrig.
Bei meinem 30i hatte ich die Bremsbeläge hinten in einer Freien Meisterwerkstatt in Kriftel (KFZ Frese) wechseln lassen. Verbaut wurden ATE Beläge, es gab einen Stempel im Serviceheft und Zähler wurde zurückgesetzt. Bezahlt habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, um die 200€.

Bin mir nicht sicher ob sich ein Pit Stop Stempel so gut macht im bis dato BMW gepflegten Serviceheft. Sieht vielleicht auch jeder anders.

Dennoch danke für den Tipp.

Da haben die diversen Automarken gute Arbeit geleistet, indem sie überall mit Begriffen wie "BMW Scheckheftgepflegt" um sich werfen und damit den einen oder anderen verunsichern.
Wer beim Gebrauchtwagenkauf eines >5 Jahre alten Autos einen Fremdwerkstattsstempel im Serviceheft als KO-Kriterium betrachtet, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Mir wäre als Käufer wichtig, daß die Arbeiten fachgerecht und regelmäßig durchgeführt wurden. Wer sie durchgeführt hat ist zweitrangig.
 
Vielen Dank für die guten Ratschläge.

KFZ Freese werde ich ausprobieren, der ist bei mir in unmittelbarer Nähe. ;)


Zum Thema Qualität bei BMW Werkstätten (Euler) habe ich hier in MTK auch keine guten Erfahrungen gemacht. Leider. Mein Mini hatte einen Turboladerschaden direkt nach dem Werkstattaufenthalt, nur beweisen konnte ich es nicht . Beim Austausch war man dann kulant, hat Arbeitszeit und Teile nur halb berechnet. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@zz304 du meinst wohl die Kette die mit E anfängt und mit R aufhört?

War ich auch schon, aber nur um Teile zu holen oder was zu fragen. Im Gegensatz zu der NL in Rüsselsheim die zu gemacht hat, ist das schonmal ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bis jetzt fand ich den Service "in Ordnung". Wobei ich schonmal augelacht wurde weil ich eine Mütze im Winter auf hatte, die nicht nur Grau und schwarz war. Fand ich mega daneben...

Wenn du aber schon sagst die sind teuer und nicht empfehlenswert, werde ich da wohl auch nichts machen lassen.
 
Die Jungs vom Teileservice sind in Ordnung dort, aber beim Rest habe ich schon zu viel Schlechtes erlebt.
Nunja, ein Laden wo man teilweise mitm A*sch nicht angeguckt, und dementsprechend auch nicht ernst genommen, wird, weil man kein Anzug trägt, das spricht schon Bände...
 
In Hofheim sind wir seit ca. einem Jahr, allerdings bisher nur zu Reifensamstagen, noch nicht zu Inspektionen oder anderen Wartungsterminen gewesen. Ich kann die negativen Berichte nicht bestätigen, bisher waren immer alle Mitarbeiter kompetent, freundlich und zuvorkommend - auch unabhängig vom Kleidungsstil, Tag der Woche und Wetterbericht.

Wenn mal ein Problem auftritt, haben sie dafür ein offenes Ohr und suchen nach einer schnellen Lösung - unser Verkäufer oder der Serviceleiter sind eigentlich immer erreichbar.

Allerdings stimme ich euch zu, die Auswahl wurde durch die Schließung einiger BMW NL leider deutlich kleiner... Wenn dann doch mal in einer Werkstatt etwas schief gehen sollte, hat man kaum noch Alternativen, außer stur sein Geld weiter hinzutragen, aber auf Lösung zu beharren.

Edit: Mit dem Zett werden wir für Wartungen voraussichtlich in die NL Frankfurt gehen, da waren die Erfahrungen bisher meist "ausgezeichnet" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand ob diese Matten auch in Deutschland zu kaufen sind ?
Die habe ich bei einem BMW Händler in den USA gefunden.

$_1.JPG
 
Hallo,

nachdem ich am letzten Wochenende das erste mal in diesem Jahr eine etwas "sportlichere" Ausfahrt gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass meine Bremsen beim leichten und mittelstarken Bremsen quietschen. Ich habe dies zunächst auf Ablagerungen nach der längeren Standzeit geschoben, jedoch brachten auch mehrere stärkere Bremsmanöver keine Besserung.

Insofern habe ich mir mal die Bremsscheiben angesehen. Diese sehen vergleichsweise homogen abgenutzt aus. Lediglich die Bremsschreibe hinten rechts weist folgendes Bild auf:

Anhang anzeigen 229221

Dort findet sich ein Ring mit etwas gröberen Abrieb, welchen man auch mit mit Finger erfühlen kann. Interessanterweise ist der gröbere Abrieb genau an der oberen, abgerundeten Kante des Bremsbelags.

Handelt es sich hierbei um etwas Bedenkliches? Kann dies der grund für das Quietschen sein?

Danke!


Hallo,

exakt dieses Problem habe ich auch. Restlaufzeit der hinteren Beläge laut BC 8000 km. Habe die Beläge nun schon 2x ausbauen und reinigen lassen. Nach kurzer Zeit kommt das Problem wieder. Laut meinem freindlichen liegt das Quitschen am Bremsbelagsfühler, der bei mir exakt die gleichen Spuren auf der Bremsscheibe hinterlässt. Ausstausch des Fühlers macht logischerweise keinen Sinn, da ein neuer ja dicker wäre als ein neuer Belag. Also logische Konsequenz neue Beläge hinten, was ich in Kürze machen lassen werde.

Gruss Bernd
 
Ich verstehe die Frage an den Käufer nicht... In der Artikelbeschreibung steht "Available in a set of two in Anthracite"
 
Hallo,

Problem: Lenkrad schlägt bei hohen Geschwindigkeiten ab180kmh an zu pendeln. Nach einem lenkimpuls nach links schlägt das Lenkrad danach schnell nach rechts. Wenn ich dieses weiterführe schaukelt sich das gefährlich auf.

Kennt ihr das?woran liegt es? Ausgeschlagen ist angeblich nichts. Danke
 
habe auch probleme mit der lenkung..am montag gehts zur diagnose..
 
Ich verstehe die Frage an den Käufer nicht... In der Artikelbeschreibung steht "Available in a set of two in Anthracite"
Und ich frage ihn ob ich die Matten in Anthracite Bestellen kann worauf er mir sagt das Schwarz und Anthracite das selbe ist.
Genau deswegen hatte ich ihn gefragt weil ich glaube das der den unterschied nicht kennt, verstehst du das jetzt ?
 
Zurück
Oben Unten