Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz ehrlich?..... habt Ihr Euch in Eurem Sprachwahn schon mal Gedanken über den Titel dieses Freds gemacht?![]()
Das bremst sich auch noch wegHallo,
nachdem ich am letzten Wochenende das erste mal in diesem Jahr eine etwas "sportlichere" Ausfahrt gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass meine Bremsen beim leichten und mittelstarken Bremsen quietschen. Ich habe dies zunächst auf Ablagerungen nach der längeren Standzeit geschoben, jedoch brachten auch mehrere stärkere Bremsmanöver keine Besserung.
Insofern habe ich mir mal die Bremsscheiben angesehen. Diese sehen vergleichsweise homogen abgenutzt aus. Lediglich die Bremsschreibe hinten rechts weist folgendes Bild auf:
Anhang anzeigen 229221
Dort findet sich ein Ring mit etwas gröberen Abrieb, welchen man auch mit mit Finger erfühlen kann. Interessanterweise ist der gröbere Abrieb genau an der oberen, abgerundeten Kante des Bremsbelags.
Handelt es sich hierbei um etwas Bedenkliches? Kann dies der grund für das Quietschen sein?
Danke!
Das bremst sich auch noch weg![]()
Was meinst du wie meine Scheiben nach ein paar Runden aussehenIch glaube das habe ich eher "reingebremst", da nach meiner Erinnerung diese "Riefen" vorher nicht da waren?
Keine Kontakte (Telefon):
Hallo, sehe keine Kontakte von meinem Samsung S6 im Fhrz-Display? Wie schön war es mit dem IPhone.
Jemand eine schnelle Hilfe?
Bitte keine Grundsatzdiskussionen.
Danke für die schnelle Hilfe
So, die Klappe ist jetzt offen.
Wenn ich den Riegel (die Falle) bewege, bewegt sich auch der Griff dazu, aber nicht umgekehrt
Vielleicht gehört der Mechanismus nur gefettet, nur kommt man da nicht ran
Mal schaun.
MfG Gerhard
Hallo,Hallo,
nachdem ich am letzten Wochenende das erste mal in diesem Jahr eine etwas "sportlichere" Ausfahrt gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass meine Bremsen beim leichten und mittelstarken Bremsen quietschen. Ich habe dies zunächst auf Ablagerungen nach der längeren Standzeit geschoben, jedoch brachten auch mehrere stärkere Bremsmanöver keine Besserung.
Insofern habe ich mir mal die Bremsscheiben angesehen. Diese sehen vergleichsweise homogen abgenutzt aus. Lediglich die Bremsschreibe hinten rechts weist folgendes Bild auf:
Anhang anzeigen 229221
Dort findet sich ein Ring mit etwas gröberen Abrieb, welchen man auch mit mit Finger erfühlen kann. Interessanterweise ist der gröbere Abrieb genau an der oberen, abgerundeten Kante des Bremsbelags.
Handelt es sich hierbei um etwas Bedenkliches? Kann dies der grund für das Quietschen sein?
Danke!
Hallo,
vielleicht verstehe ich da etwas nicht, weil zu doof. Daher mal ne Nachfrage.
Der gröbere Abrieb ist augenscheinlich in etwa mittig in der Bremsscheibe.
Wenn aber der gröbere Abrieb genau gleich der oberen, abgerundeten Kante des Bremsbelags ist, würde das doch heißen, dass der Bremsbelag so schmal/kurz ist, dass er nur ca. die Hälfte der Bremsscheibe packt/abdeckt. Dann könnte man ja seitens BMW grundsätzlich eine deutlich kleinere Scheibe verwenden.
Wo ist mein Denkfehler?
VG ...
Klar, hat ja mehr Oktan als das schnöde E5 oder E10! Bei Leistungssteigerung ist es oft sogar zwingend erforderlich...Kurze Frage, können wir bedenkenlos Super Plus tanken?
Grüße Martin
Kurze Frage, können wir bedenkenlos Super Plus tanken?
Grüße Martin
Wieso kommst du überhaupt auf die Frage? Oder meinst du E10?Kurze Frage, können wir bedenkenlos Super Plus tanken?
Grüße Martin
Also mein BMW-Meister hat mir sogar drigend empfohlen überschlagend Super und Super+ zu tanken, wenn ich den Injektoren (die ja ab und zu mal zicken) etwas Gutes tun will! ... was mir angesichts der aktuellen Spritpreise auch nicht allzu schwer fälltKurze Frage, können wir bedenkenlos Super Plus tanken?
Grüße Martin
Also mein BMW-Meister hat mir sogar drigend empfohlen überschlagend Super und Super+ zu tanken, wenn ich den Injektoren (die ja ab und zu mal zicken) etwas Gutes tun will! ...
Keine Ahnung!? Als ich ihn bei der letzten Inspektion auf häufig fehlerhafte Injektoren ansprach (meiner hat so kleine "Mikroruckler" im Stand), gab er mir das als Antwort!was hat das mit den injektoren zu tun?
jetzt wo du's fragst Dirk, würde ich sagen ja! Mache das eigentlich prophylaktisch mit dem Super+, aber wenn ich so drüber nachdenke, ist der unrunde Leerlauf in der Tat besser gewordenund damit sind die ruckler weg? (hab das nämlich auch ab und an)