Zeit für neue Bremsen

Vielen Dank für die vielen Infos! :)

Habe jetzt ATE Scheiben und ATE Keramik Beläge bestellen. Teilando ist wirklich ziemlich preiswert!
 
Ich finds witzig wie oft Cheffe und Ich schon geschrieben haben dass ATE nicht Erstausrüster bei BMW für Beläge oder Scheibe ist. Trotzdem hält sich dieses Gerücht. Anscheinend weil auf dem Bremssattel ATE steht...
 
Vielen Dank für die vielen Infos! :)

Habe jetzt ATE Scheiben und ATE Keramik Beläge bestellen. Teilando ist wirklich ziemlich preiswert!
Moin Moin
Ich dachte du wolltest etwas vernünftiges.
ATE Keramik??
Ein Belag kann nur eins,entweder Felgen nicht verschmutzen oder anständig bremsen.
Die gute Bremswirkung liegt bei den meisten Belägen an dem hohen Eisenanteil in den Belegen.
Davon haben die Keramik nicht viel.

gruß
Karsten
 
Darüber wird es immer unterschiedliche Meinungen geben.
Ich, z.B., fahr die Keramik seit Jahren auf drei unterschiedlichen Fahrzeugen und mir kommt nix anderes mehr drauf.
Habe beim Bremsen im Alltagsbetrieb nie einen Unterschied feststellen können.
Ich fahre aber auch keine Rennen. Das die da evtl. ungeeignet sind will ich nicht abstreiten
 

Moin Moin

Klingt natürlich sehr schön.
Aber ich kann mir nur ein Urteil bilden von dem was ich getestet habe und was irgendwo geschrieben steht passt nicht zu jedem Fahrstiel.

Meine Bremsscheiben waren auch schön blau wie es im Artikel beschrieben ist,aber nach der fünften Passkurve entstand so ein Rubbeln das man kaum das Lenkrad festhalten konnte.

Kannte ich von den Bremsen welche ich von BMW kaufte bisher nicht.

gruß
Karsten
 
Hattest Du die Beläge denn auf neuen Serienscheiben, oder hast Du nur die Beläge gewechselt?
 
Ich finds ja witzig wenn ich lese Powerdisc mit den Ceramics oder bei sportlichen Fahrern ebenso, dass sie die ceramik, bzw Keramik Beläge drauf gemacht haben die ja besser seien. Totaler Quatsch, genau so wie es auch bei AT-RS steht ist das ein Komfort Belag. Mehr nicht.

Zudem war ich mal im Urlaub und hatte danach einen leichten Rostrand auf der Scheibe, so, schon verloren mit den Ceramic. Ging nie wieder weg. Erst mit normalen Belägen als ich den Ceramic Kram rausgeschmissen hatte konnte ich die Scheibe wieder schön sauber bremsen und der Biss der Beläge war auch deutlich besser. Die Ceramic sind da eher träge.
 
Ich hab die Compound BMW Scheiben mit Jurid J-AS. Sehr sehr zufrieden. Auch auf der Tour sehr zufrieden gewesen. Jurid J-AS entspricht dem BMW Werksbelag. Bremsstaub ist halt da, klar, aber ansonsten alles bestens. Die Beläge zeigen sich bis jetzt auch sehr unbeeindruckt, immer konstante Bremsleistung und Verschleiß konnte ich noch keinen feststellen, trotz gelochter Scheibe. Manch andere Beläge vertragen das nicht so gut, die rubbeln sich dann schnell runter.
 
Hi,
welche Bremsscheiben und Beläge empfiehlt ihr denn für einen e85 3.0si, der eher selten sportlich bewegt wird, und dessen Besitzer seine Freizeit lieber ins Fahren, als ins Putzen der Felgen investiert?
 
Also ich hab einen E85 3,0si, fahre schon etwas sportlicher und hab für mich die ideale Mischung gefunden!
EBC Turbo Groove Scheiben mit EBC Redstuff und Stahlflexleitungen.
Die Bremsen verzögern spürbar besser und die Teile sehen dazu noch geil aus ;-)

IMG_3618.JPG IMG_3621.JPG IMG_3620_2.jpg
 
die schwarzen bremsscheiben mit den lustigen punktierungen und rillen sehen für mich allerdings eher nach kirmes aus, als "geil"... :zrf und nach dem 2ten ampelstopp dürfte die schwarze farbe ja eh runtergerieben sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch so und die EBC Scheiben sind echt nicht sehr toll.
 
Zurück
Oben Unten