Auspuffklappern bei 2000 U/min

jensner

Fahrer
Registriert
7 Februar 2016
Ort
Schierling
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi Leute,

Bereits seit Wochen habe ich ein voll nerviges, blechernes Klappern im Bereich von 2000 Touren.
Ich vermute mal dass es bei dieser Drehzahl eine Resonanzfrequenz gibt die entweder den Auspuff oder ein Wärmeschutzblech scheppern lässt.

Hat das evtl. Schon mal einer von Euch gehabt?

Viele Grüße
Jens
 
Das Problem habe ich auch...
Wenn ich das Geräusch beschreiben müsste, dann so: "kschhhhhh".
Ich habe zwei Verdächtige:
1. Verdächtiger:
Auspuffschelle angerostet und halt somit nicht mehr ganz fest
2. Verdächtiger:
Ein Wärmeschutzblech im Motorraum

Ich muss mich aber nochmal genauer auf die Suche machen und berichte dann ggf., falls du die Ursache selber noch nicht gefunden hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis vor kurzem hatte ich auch dieses Geräusch.
Hatte alles überprüft, Aufnahmen, Schellen etc.
Dann hatte ich endlich das Geräusch lokalisiert: es war die Blende am Endschalldämpfer
Wieder befestigt und alles war wieder gut.
 
Bei mir war die Flanschbrille gerissen Teil Nr.3, hat sich aber eher nach klingeln angehört :(
2rdq.png
 
Hi Leute,

Schön dass ich in dieser Angelegenheit Mitstreiter habe.
Selbst tue ich mich leider mangels Hebebühne etwas schwer das Problem zu suchen.
Aktuell scheint Ti_ wohl ein sehr ähnliches, wenn nich das gleiche Problem zu haben.

Wenn ich zum Freundlichen fahre, habe ich die Befürchtung dass die mir vorsorglich gleich mal die gesamte Auspuffanlage tauschen und dann ne Fette Rechnung präsentieren.

Gruß Jens
 
Genau deshalb solltest du nicht zum :), wenn du das Problem grob lokalisieren kann, sondern zu einer kompetenten freien Werkstatt!
Beim :) hat man leider häufig das Problem, dass Teile auf "gut Glück" ausgetauscht werden und du als Kunde natürlich immer bezahlen darfst!
 
Hi Jens,

das hatte ich auch. bei betriebswarmem Motor wars etwas weniger.
Es war einer der Kats, innerhalb des Wärmeschutzbleches vollkommen rund durch! Hätte da wesentlich mehr Spektakel erwartet.
Habe ihn ausgebaut (Schei.. Arbeit), schweissen lassen und wieder eingebaut (auch schei.. Arbeit). Ergebnis: Alles perfekt :-)
 
So ein problem hatte ich auch kürzlich. Ich habe es in der Werkstatt überprüfen lassen. Ergebnis: Eine Lamdasonde hat geklappert, weil (warum auch immer) das Gewinde der Sonde beschädigt war. Habe die Lamdasonde austauschen lassen. Seitdem ist Ruhe. Ich kann mich da den Meinungen nur anschließen: In einer Werkstatt das Ganze überprüfen lassen. Am Besten mit gucken. Habe ich auch so gemacht.
Viel Erfolgt.;)
 
Das klappern hab ich auch, aber nur solange der Motor noch recht kalt ist.... bei Betriebstemperatur ist es dann weg.
 
Habe bei mir per zufall beim Reifen wechseln gesehen das das Wärmeschutzblech über dem ESD lose war. Mit goßen B-Scheiben wieder neu fest geschraubt und ruhe ist
 
ich habe das problem zur zeit auch, kam aber erst nach anbau der fl auspuffhalter....
Hängt wahrscheinlich zu tief, werde wahrscheinlich am Dienstag in die Werkstatt und die alten Halter verbauen, somit sollte dann hoffentlich wieder alles ruhig sein.

(Bastuck komplett inkl. VSD ersatz)
 
Hallo Leute

Hatte auch so ein blechernes scheppern. Auto auf kleine Rampe gefahren und den Grund gefunden. Die Flanschbrille hielt nur noch an einem Ort. Mit dem Kunststoffhammer ein wenig dagegengehämmert und da viel sie auch schon ab. Was mir etwas Sorge bereitet: so wie ich das sehe, fehlen da unten jegliche Muttern?!? Das ganze wird irgendwie nur noch vom Rost zusammengehalten. (siehe Foto) Oder muss ich mir da keine Sorgen machen?? Sieht es bei euch auch so aus da unten?

Gruess us Büli...

abgasanlage.jpg
 
Bei mir sieht es genau so aus. Solange alles dicht ist, sollte es ok sein.

Ich war diese Woche auf einer Hebebühne,
weil ich ein nerviges Auspuffgeräusch bei ca. 1500 UPM hatte.
Schuldig war eine Schraube, die Krümmer und Getriebe verbindet, obwohl diese fest angezogen war.
Habe diese dann durch eine andere Schraube mit Federringen ersetzt und es war kurzzeitig Ruhe.
Nun tritt das Geräusch in ähnlicher, aber anderer, Form wieder auf. Zum Glück aber bei weitem nichtmehr so schlimm.
Ich höre es nur noch, wenn ich etwas mehr Gas gebe.

Hat jemand eine Idee, was ich nun machen könnte?
Ich könnte die Schraube noch fester anziehen...
Vielleicht liegt die Ursache aber auch bei etwas anderem (Motorlager, Halterungen, etc.)?

LG Fynn
 
Dort sind meines Erachtens keine muttern, das sind stehbolzen..
Halten so... So verrostet war es bei mir auch, ein scheiss die auszubauen... heiß machen bis es glüht und dann raus schlagen. Bei mir habe ich diese dann durch normale schrauben mit.mutter ersetzt
 
Servus Leute,

Ich habe es heute endlich mal geschafft bei meiner Werkstatt vorbei zu schauen und das Klapper checken zu lassen. Das Problem war bei mir ein Wärmeschutzblech um das Auspuffrohr herum. Hier war die Schweißnaht gerissen. Blech entfernt und Ruhe is. Siehe Bild über der 10.

image.jpg

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klappern hab ich auch, aber nur solange der Motor noch recht kalt ist.... bei Betriebstemperatur ist es dann weg.
Ich beobachte das klappern auch, aber nur im Leerlauf besonders wenn er kalt ist. Wenn ich den fuss an den auspuff halte, ist es weg..
 
Zurück
Oben Unten