So, heute war meiner im Service (Alles paletti, nur Routinearbeiten) und ich habe eine Probefahrt mit dem 718S mit PDK, 20 Zöllern und PASM gemacht.
Die Fahrt war ca. 1 Stunde lang und ging durch Berner Vororte und das Hinterland. War Einiges an Morgenverkehr und auch viele Schulkinder unterwegs, daher wurde das Fahrzeug nur ein paar wenige Male richtig durchbeschleunigt und nur eine kleine kurvige Sequenz ziemlich zügig durchfahren.
Das Dach war natürlich offen.
Eines vorab:
Der 718S ist ein hervorragender Sportwagen. Er hat derzeit für meinen Geschmack in Sachen Fahrdynamik, Optik, Alltagsnutzen, Image, Verarbeitungsqualität etc. keine ernsthafte Neuwagen-Konkurrenz im ähnlichen Preissegment.
Aber das galt auch schon für den Vorgänger, welchen ich seit 3 Jahren höchst begeistert bewege, und genau an diesem muss er sich für mich persönlich messen.
Das ist höchst subjektiv und Wertungen wie "besser oder schlechter" beziehen sich auf den direkten Vergleich und sind keinesfalls eine absolute Bewertung des Fahrzeugs.
Optik:
Innen gefällt mir der 981 besser, Lüftungsdüsen und das puristische Sportdesign-Lenkrad ohne Multifunktion und Fahrdynamik-Witzschalter-Warze ist einfach puristischer und schöner.
Das neue Infotainement kann viel, meines ist mir aber auch schon genug. Für einen Spasswagen würde ich bei einer theoretischen Bestellung inzwische sogar ganz darauf verzichten.
Aussen gilt das Gleiche. Die Front des 718 ist in meinen Augen ziemlich langweilig, Schweller und Kotflügel nicht wirklich schöner und das Heck des 981 mit dem Spoiler-Rückleuchten-Uebergang ansprechender und interessanter.
Gut gefällt mir das neue Leuchten-Design mit den LEDs und die Türgriffe.
Fahrverhalten:
Ich habe keinen gravierenden Unterschied zum 981 gespürt, weder in der Kurve, beim Komfort noch an der Lenkung oder auf der Bremse.
Dazu bräuchte es wahrscheinlich mehr Zeit und den unmittelbaren Direktvergleich. Was 981 und 718 querdynamisch leisten, an Agilität, Feedback und Präzision bieten, kennt sowieso keine preislich ebenbürtige Konkurrenz.
Motor:
Hier gibt es die gravierendste Aenderung zum 981.
Ich versuche den neuen 2,5 liter 4-Zylinder möglichst neutral zu beschreiben.
Der Antrieb hat ein deutliches Vibrationsverhalten im Stand. Der Grundton ist bassig, dumpf und wird beim Ausdrehen heller aber ohne diese "Eindimensionalität" im Sound zu verlieren.
Das rauchige, nuancenreiche, melodische und beim Ausdrehen kreischige Soundverhalten des 3,4 Liter 6- Zylinders erreicht er nicht ansatzweise.
Im Sport Plus kommt noch das Backfire und das Gespratzel dazu. Mir gefällt der Sound nicht. Vordergründig und aufdringlich.
Die Leistungsentfaltung ist ebenfalls anders als bei Sauger. Der Motor hängt weniger direkt am Gas. Beim Beschleunigen braucht es einen Moment, bis die Leistungsabgabe erfolgt. Dazu kommt je nach Drehzahl noch das Zurückschalten des PDK. Ein handgeschalteter Sauger ist da viel direkter, berechenbarer und harmonischer.
Was dann nach einem kurzen Moment aber kommt, ist sehr beeindruckend. Alter Schwede, wie der Turbo da zulangt ist schon aller Ehren wert und ein deutlicher Unterschied zum Vorgänger.
Mein Fazit:
Der 718S ist ein toller Sportwagen.
Fahrverhalten, Optik, Nutzwert,Verarbeitung, Komfort etc bestens.
Er hat leistungsmässig gegenüber dem Vorgänger zugelegt, das Ansprechverhalten ist aber schlechter geworden, der Sound ein deutlicher Rückschritt und der Spritkonsum ebenfalls. Auf meiner kleinen Runde habe ich den Durchschnittsverbrauch ermittelt. Da wäre mein Sauger mit 2-3 Litern pro 100km weniger im Schnitt unterwegs gewesen.
Für mich ist der 718S keine Alternative. An einen Tausch würde ich keinen Gedanken verschwenden. Die Mehrleistung brauche ich nicht, der Neue gefällt mir weniger und die Nachteile überwiegen für mich recht deutlich.
Müsste ich meinen ersetzen, würde eher ein junger 981 GTS in Frage kommen.
Als ich nach dem Service wieder in meinen Boxster gestiegen bin, technisch und optisch im absoluten Topzustand, den Motor gestartet habe, der rauchige Sound und der vibrationsarme Lauf des 6-Zylinder Saugers mich empfangen haben, der 1. Gang manuell in das exakte Getriebe geflutscht ist, ich langsam vom Hof rollte und das Dach öffnete waren für mich alle Fragen zum Thema "Alt oder neu" beantwortet.
