Felgenbett beschädigt

Gerd 3.0

Fahrer
Registriert
20 Januar 2003
Ort
Zweibruecken
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Guten Morgen zusammen,
Heute Morgen habe ich am vorderen linken Felgen, im Felgenbett, Kratzer fest gestellt.

Die Räder wurden letzte Woche mit neuen Gummis bezogen
Jetzt frage ich mich, kann dies bei der Reifenmontage passiert sein.

Ich habe zwar die Felgen gebraucht gekauft, bin mir aber sehr sicher, dass mir diese Beschädigungen aufgefallen wären.
Was meint ihr ...

Die Kratzer sind umlaufend und ca 1mmm tief


image.jpeg image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut aus, als ob die Reifenmontagemaschine die Felge beschädigt hat.
Hat wahrscheinlich Metallhalter um die Felge zu fixieren. Entweder zu schwach fixiert oder der Reifen ging schwer drauf (deswegen drehte sich die Maschine, aber nicht die Felge)
 
ja, auch! Hast Du diese Spuren auf allen 4 Felgen? Die Erklärung von Ochi ist schlüssig und kam mir auch sofort in den Sinn!
Sehr sehr ärgerlich, da an diesen Stellen nun der "Lackschutz" fehlt :(

Gruß
ralle

Nein ist nur auf einem
Wenn ihr wirklich sicher seid, dann habe ich demnächst einen Termin, beim Reifenhändler
 
OMG ! Da war wohl ein Profi am montieren ! Alufelgen werden von aussen gespannt, zum Schutz wird ein Kunststoffteil zwischen Spannklauen und Felge in die Klauen eingeklipst. Der Profi von deiner Felge hat sie wohl von Innen gespannt, was man normal mit Stahlfelgen macht, wird dann auch nicht richtig geschmiert, (mit Montagepaste) kommt Gummi auf Metal und die Felge dreht auf der Maschine. In deinem Fall dann noch komplett falsch gespannt, hast du ein schönes Muster von den kleinen Spitzen der Spannvorrichtung, die eigentlich Stahlfelgen festhalten sollen, leider ist Alu aber estwas weicher.


Hier ein Bild von den Spannklauen
http://www.werkzeugeonline.eu/catalog/product/gallery/id/3005/image/26706/
 
Ok, dann scheint ihr euch ja einig zu sein, dass es bei der Montage der Reifen passiert sein muss

Dann rufe ich dort mal an und werde hier weiter berichten
 
Ok, dann scheint ihr euch ja einig zu sein, dass es bei der Montage der Reifen passiert sein muss

Dann rufe ich dort mal an und werde hier weiter berichten


Hallo

Das wäre wenn er das zugiebt dass das aus Unachsamkeit bei der Montage passiert ist, einer der wenigen die ihren Fehler eingestehen. Ich glaube aber, es wird gesagt, die Beschädigung war schon vorher, oder sei nicht von der Montage verursacht worden.
Ich bin ja neugierig, was da für Erklärungen kommen.
 
Rad abschrauben und beim Reifenhändler auf die Montagemaschine legen. Dann siehst du ob die Halter der Montagemaschine die Höhe der Beschädigung haben, danach mit dem Chef ein klärendes Gespräch anstreben.
 
Also wenn die neuen Reifen letzte Woche drauf gemacht wurden, müsste man eigentlich noch gut erkennen das die Beschädigung frisch sind.
Ein guter Reifenmonteur schaut sich die Felgen ja auch an, beim Reifen abdrücken oder spätestens beim wuchten hätte er es bemerkt und den Kunden darauf aufmerksam gemacht, wenn aber überhaupt nichts gesagt wurde, sehr komisch.
Dann bleibt nur die Möglichkeit das beim montieren aufs Auto irgendwas falsch gemacht wurde, bzw. Das irgendwas innen an der Felge streift, was ich aber für unwahrscheinlich halte, wurden die Räder auch beim Reifenhändler montiert?
Einfach mal in normalem Ton mit dem Reifenfuzzi reden.
 
Nicht anrufen, mit der Felge hinfahren. Der Beweis gelingt nur so, wie es rrexx beschrieben hat. Dann kann man verhandeln.
MfG Gerhard
 
Also wenn die neuen Reifen letzte Woche drauf gemacht wurden, müsste man eigentlich noch gut erkennen das die Beschädigung frisch sind.
Ein guter Reifenmonteur schaut sich die Felgen ja auch an, beim Reifen abdrücken oder spätestens beim wuchten hätte er es bemerkt und den Kunden darauf aufmerksam gemacht, wenn aber überhaupt nichts gesagt wurde, sehr komisch.
Dann bleibt nur die Möglichkeit das beim montieren aufs Auto irgendwas falsch gemacht wurde, bzw. Das irgendwas innen an der Felge streift, was ich aber für unwahrscheinlich halte, wurden die Räder auch beim Reifenhändler montiert?
Einfach mal in normalem Ton mit dem Reifenfuzzi reden.


Die Kratzer sehen ganz frisch aus ....
Ich wäre auch überrascht, wenn es ihm aufgefallen wäre, mir aber nichts mitgeteilt hat.
War bis Dato wirklich mit der Leistung des Hauses zufrieden.
 
Komme gerade vom Reifenhändler.
Die Kratzer können nicht dort entstanden sein. Ich hatte mir alle Montagemaschinen angeschaut.
Jetzt tendiere ich dazu, dass der Vorbesitzer die Kratzer retuschiert hatte und durch den Hochdruckreiniger Einsatz ich dieser wieder freigelegt habe.

Aber zum Glück sind die Kratzer nur im Lack und vielleicht ein, zwei my im Metall
Sonst hätte ich doch bedenken wegen der Sicherheit
 
Der erste Kratzer in der Felge stört natürlich, aber wenn du erst einen Bordstein mit der Felgenaußenkannte berührt hast dann fällt der innerre Kratzer nicht mehr so auf :) :-)

Gibt schlimmeres im Leben ;)
 
Zurück
Oben Unten