/// M QP <30000km

newZ

Fahrer
Registriert
4 Februar 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,


ich würde mein Sapphirschwarzes/Imolarot Interieur ///M Coupé anbieten, sollte das Angebot passen. Ergo handelt es sich hierbei um keinen Notverkauf!!! Da ich immer weniger Zeit habe für dieses traumhafte Auto, soll es evtl. und bei seriösem Interesse für einen seriösen neuen Besitzer zur Verfügung stehen ;) Zudem geht es für mich evtl. auch ins Ausland.

Das QP sticht durch seine geringe authentische Laufleistung hervor. Momentan 25.700km. Gekauft habe ich es mit ca. 16.000km! Es ist ein sehr gepflegtes Fahrzeug, Innenraum fast wie neu wenn man bedenkt, dass das Fzg. Dieses Jahr 10 Jahre alt wird.

Einzige Mängel: das Fahrzeug war von mir nie in einem „Unfall“ verwickelt. Es geschah allerdings mal ein kleiner Parkrempler mit Unfallflucht hinten rechts. Wurde professionell wiederaufbereitet (siehe Bild). An sich kein „echter Unfall“, aber um ganz genau zu sein werde ich deswegen nicht unfallfrei schreiben.

Bevor ich das Fahrzeug übernommen habe, habe ich es natürlich auch von unten beobachtet. Es ist ein kleiner Schaden an einer der Lamellen des Kühlers am Differenzial ersichtlich, der Gutachter sah es gelassen. Nach ca. 2 Jahren absolut keine Mängel in irgendeiner Hinsicht.

Die Sitzwangen sind für die Laufleistung etwas aufgescheuert…hier wurde beim ein- und aussteigen weniger Wert auf die Sitze gelegt. Der übrige Innenraum unterstreicht aber ganz klar die Laufleistung (Lenkrad, Schaltknauf…sonstige Armaturen…Sitze außer Wangen).

Zu guter Letzt: an sich kein echter Mangel aber für den ein oder anderen evtl. dubios: es ist ein Italiener! Also keine Sitzheizung. Vorbesitzer war ein italienisches Autohaus und ein älterer Herr. Vermutlich wegen der Rezession 2008+ wurde das Fahrzeug abgegeben. Für den neuen Besitzer wäre es also 4. Hand (Anzahl der Besitzer spielt beim MQP jedoch eine weniger wichtige Rolle).

Technisch: einwandrei. Jedes Jahr frisches Öl (abgesehen von diesem Jahr, da kaum bewegt). Gemäß der Laufleistung also auch noch keine Sorgen hinsichtlich Lagerschalen. Das Fahrzeug wurde von mir penibelst warmgefahren und zu 95% Langstreckenfahrzeug. Scheckheft gepflegt (wobei bei der Laufleistung logischerweise noch nicht zu viel Dokumentiert werden konnte. Einfahrkontrolle bei 2tkm wurde gemacht.

Saisonfahrzeug: bis dato keinen Schnee gesehen. Immer überdachtes Garagenfahrzeug inkl. Carcover.

Ausstattung: siehe Bilder. Das hier ist ein recht puristischer M. Ein pure „Driver’s Car“. Kein Navi, keine Sitzheizung, keine elektr. Sitze. Wie ich finde…je weniger Elektronik…desto weniger Ablenkung und mehr Konzentration und Freude am Fahren.

Für weitere Details (Preis etc.)und bei Interesse bitte PN an mich. Es sei so viel gesagt: <40k. Meiner Meinung nach bei der Laufleistung ein sehr faires Angebot für seriöse Interessenten und unter Berücksichtigung des aktuellen Angebots im Netz. Fahrzeug wird noch nicht im Netz veröffentlicht. Vorerst exklusiv hier ;)

IMG_0080.JPG IMG_0065.JPG IMG_0073.JPG IMG_0074.JPG IMG_0075.JPG IMG_0076.JPG IMG_0080.JPG IMG_0083.JPG IMG_0085.JPG
 
Hamm, Schwierig :rolleyes: Sammlerauto wird das keines mehr (Italiener, leichter Parkschaden und bereits 4 Vorbesitzer).

Trotzdem interessant wenn jemand ein MQP mit geringer Laufleistung sucht. Sehe als Endpreis da realistisch 35-36k.

In jedem Fall viel Erfolg beim Verkauf :t

P.S nimm nur den Teil "95% Langstreckenfahrzeug" raus. Das glaubt im Verhältnis zu der Laufleistung und dem optischen Zustand der Sitzwangen keiner ;)
 
Danke für den Hinweis. Hinsichtlich meinem Streckenprofil seitdem das Fzg. in meinem Besitz ist sind es zumindest fast nur Langstrecken. Kurzstrecke und Rennstrecke kennt der ///M von mir nicht ;)

Für den neuen Eigentümer wäre es 4. Hand.....also 3 Vorbesitzer (mit mir inbegriffen). Ein für MQPs die heute noch verkauft werden ganz normaler Zustand. Die ein oder andere Ausnahme gibt es bestimmt :)

Würde auch bedeuten dass die shelby Cobra eines bekannten kein Sammlerauto ist da mal in bobbycar die Front erwischt hat und hier ebenso nachlackiert werden musste ;) Kann nur sagen dass der ///M wie ne 1 steht und sich entsprechend fährt. Die Sitzwangen lassen sich relativ einfach aufbereiten.

Muss jeder für sich entscheiden was er von einem Italiener hält aber der ///M fährt sich wie er fahren soll....eine echte Granate. Ich kenne so manches deutsches Fahrzeug samt Zustand Historie und Fahrprofil das viel schlechter da steht. Wenn jmd aber nicht auf die Sitzheizung verzichten kann versteh ich das ;)

Preislich hast du ungefähr ins Schwarze getroffen :)
 
Anzahl Vorbesitzer ist bei solchen Fahrzeugen bzw. als Sammlerfahrzeug sekundär zu bewerten.
 
Ich kann nicht nachvollziehen das Sitzwangen nach solchen einer geringen Laufleistung überhaupt so aussehen. Aus dem Grund würde ich dies schon beheben, da sich das ganz schnell die Frage auftut, ob die Laufleistung wirklich zutreffend ist...
 
Naja, aber der Rest sieht laut Bildern doch sehr gepflegt aus! In so fern denke ich, die Sitzwangen sind einfach nur abgenutzt. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich einige Leute sehr schwer tun, was das Einsteigen angeht und achten vlt. nicht unbedingt auf ein möglichst "schonendes" Einsteigen. Will dem Fredvater jetzt nichts unterstellen, aber so könnte ich mir das vorstellen... Historie sollte zudem bei BMW problemlos zu checken sein und ich denke dagegen sollte ein seriöser Verkäufer nichts einzuwenden haben.
 
Schön, dass ihr euch so um die Wangen sorgt :p :P. Kurz zu mir: bin sportlich schlank und tue mir beim Ein-/Aussteigen nicht sonderlich schwer. Von mir kommt das also nicht. Als ich den ///M gekauft habe waren die Wangen in oben gezeigtem Zustand. Als Ästhet achte ich auf meine Fahrzeuge. Die Wangen waren zwar auf meiner "To Do Liste", allerdings mit niedriger Prio, denn mich hat das wirklich nicht so gestört wie den ein oder anderen hier, v.a. beim Fahren nicht und darauf habe ich Wert gelegt. Für ca. 55€ selber bzw. ca.100€ lässt sich das professionell aufbereiten. Sollte ich in naher Zukunft dazu kommen, top! Wenn nicht (da ich viel unterwegs bin und kaum Zeit habe und letzten Endes NUR deswegen den M verkaufen möchte), kann der potentielle Käufer den Preis um den eben genannten Betrag drücken...spiel ich mit :D

Laufleistung ist sehr nachvollziehbar. Scheckheft, Historie, allgemeiner Fahrzeugzustand. Der Innenraum spricht ebenso für sich. Vorderräder sogar Originalbereifung mit DOT kurz vor EZ. Abgesehen vom Reifenalter sind diese in einem recht guten Zustand, unterstreicht auch die Tatsache, dass das Fahrzeug eine Weile nicht/kaum bewegt wurde und eine geringe Laufleistung aufweist.. Wenn sich jmd über die Vorderreifen beschweren möchte: ja, demnächst wechseln (obwohl der Zustand alles andere als kritisch ist), kostet aber auch nicht die Welt. Ich biete das Fahrzeug schließlich auch nicht mit einer 40 vor dem Komma an. Schaut euch die übrigen Angebote in D oder EU an, z.T. 50tkm drüber und wird noch viel mehr verlangt. Ob diese zu dem Preis verkauft werden sei dahin gestellt aber ich biete ein ehrliches Fahrzeug in einem wirklich sehr guten Zustand (dieses Jahr 10 Jahre alt!) an. TÜV erst neu gemacht und der Freundliche hier in der Niederlassung war ebenso vom Zustand des Fahrzeugs positiv angetan (manch einer würde den Begriff "begeistert" bestimmt falsch interpretieren also verwende ich den Begriff nicht).

Sollten hier Münchner unterwegs sein oder jmd auf Durchreise....schaut euch das Fahrzeug gerne an....überzeugt euch :)
 
Wenn ich es nicht täte käme der nächste daher und würde die Laufleistung gänzlich in Frage stellen :D
Keine Rennstrecke....keine extremen Fahrten.....reichlich Profil und guter Zustand. Kein Druckverlust. Sollte doch was passieren weil ich über einen Nagel gefahren bin o.Ä. spielt das Alter kaum eine Rolle mehr. Klar.....wenn es auf die Nordschleife gehen würde, wären mir neue auch lieber, keine Frage. Heckräder sind wesentlich neuer ;)
 
Von einem radsatz würde ich mich ehrlich gesagt bei der Beurteilung einer Laufleistung nicht beeinflussen lassen.
Ich kann mir mit einem 150tkm Coupé auch einen OEM Radsatz anno DOT 08 kaufen und verkaufe den 150tkm Radsatz DOT 15 ;)
 
Von einem radsatz würde ich mich ehrlich gesagt bei der Beurteilung einer Laufleistung nicht beeinflussen lassen.
Ich kann mir mit einem 150tkm Coupé auch einen OEM Radsatz anno DOT 08 kaufen und verkaufe den 150tkm Radsatz DOT 15 ;)
&: Wie soll denn das gehen? DOT steht doch auf dem Reifen!
 
Wenn ich es nicht täte käme der nächste daher und würde die Laufleistung gänzlich in Frage stellen :D
Keine Rennstrecke....keine extremen Fahrten.....reichlich Profil und guter Zustand. Kein Druckverlust. Sollte doch was passieren weil ich über einen Nagel gefahren bin o.Ä. spielt das Alter kaum eine Rolle mehr. Klar.....wenn es auf die Nordschleife gehen würde, wären mir neue auch lieber, keine Frage. Heckräder sind wesentlich neuer ;)
Es geht eher darum das der Gummi aushärtet und deswegen sich die Eigenschaften deutlich verschlechtern. Wenn du die Reifen mal ersetzt hättest würdest du sofort den Unterschied merken. Das ist meiner Meinung nach auch mit Hauptgrund wieso Leute die die Bereifung wechseln die neuen so gerne in den Himmel loben. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten