Der graue
macht Rennlizenz
Geiles Fahrzeug
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schaut genau so aus wenn ich nach Hause fahre!Dein Aston Martin hätte auch gut in die Crime Serie/Movie "Miami Vice" gepasst. [emoji41]
Sunny Crockett fuhr ja damals in der Serie unter anderem einen weißen Ferrari Testarossa.
Bei dem Song "In the Air Tonight" von Phil Collins bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut.
Nicht alles durcheinander schmeißenNur das es kein echter Testarossa war sondern ein Nachbau auf Camaro Basis.
Find die Aston Martins auch mit die schönsten Auto auf Planet Erde.
Nicht alles durcheinander schmeißenDer Daytona war ein Nachbau und weil das Ferrari ein Dorn um Auge war, haben die einen (echten)
Testarossa zur Verfügung gestellt
Der Aston ist ein schönes Auto, nur blöd das jetzt jeder Mondeo von vorne genauso aussieht![]()
Bin auch jedesmal irritiert wenn ich den Mondeo sehe
Schöne Emma.
Bitte mach beim Aston noch die Schmutzfänger hinter den Vorderrädern ab.
Ist mir in unseren Urlauben im Ami Land auch aufgefallen. Die Cabrio die das Dach auf hatten waren zu 95% Leih/Mietwagen mit Touristen drin. Wenn Amis Cabrio/Roadster fahren dann fahren sie zu und die Klima auf voll gas. Eventuell in den Abend stunden zum Cruisen in der Stadt und den In Szene Straßen mal das Dach auf um sich zu zeigen.Ich bin gerade am ueberlegen ob ich mein M3 Cabrio in Deutschland verkaufen soll. Leider ist der Cabriomarkt in USA schrecklich.
Amis moegen keine offenen Sportwagen und das schlaegt sich auch den Preis nieder.
Gut, kann sehr gut möglich sein mit dem Daytona. Bei dem Testarosa bilde ich mir ein das nur der ein echter war der bei den Filmaufnahmen stehend zu sehen ist und der fahrende wieder so ein Nachbau, kann mich aber auch täuschen.Nicht alles durcheinander schmeißenDer Daytona war ein Nachbau und weil das Ferrari ein Dorn um Auge war, haben die einen (echten)
Testarossa zur Verfügung gestellt![]()
Bitte bei Gelegenheit weitere Pics vom Aston Martin!!!!! :)
Toller Wagen!![]()
Nachdem ich bislang nur "gefällt mir" für die Bilder verteilt habe: Glückwunsch zum Aston!Klar..
Distanzen vorne 11mm und hinten 23mm sind verbaut.
Das Bild wurde aufgenommen auf dem Weg zu Cars & Coffee.
![]()
![]()
Fahrwerk hab ich leider einen deal verpasst letzte Woche aber kommt als naechstes.
Wenn ich etwas geld gespart habe kommen GT4 seiten Schweller.
Vielen Dank!!!Nachdem ich bislang nur "gefällt mir" für die Bilder verteilt habe: Glückwunsch zum Aston!
Mir fällt gerade mal wieder auf wie störend für die Optik der Front die Kennzeichen vorne sind... Freu dich das du die nicht benötigst [emoji4]
Mir fällt gerade mal wieder auf wie störend für die Optik der Front die Kennzeichen vorne sind... Freu dich das du die nicht benötigst [emoji4]
Widerspreche ich jetzt nicht unbedingt, aber beim Aston haben sie es zum Beispiel sehr elegant integriert. Beim E85 ist es etwas arg undezent [emoji6]Also ich muss ehrlich sagen, dass mich die sidemarker noch viel mehr stören würden als ein KennzeichenAußer bei ein paar Ausnahmen sieht das immer "schrecklich" (deplatziert) aus.
Alle 6 und verbrauche immernoch soviel Sprit wie M3 und X5 zusammen.Wie viel Gänge kannst du in den USA eigentlich nutzen? Einen oder doch zwei?![]()
Sag ich ja, 120 sollte doch im 2. Gang drin seinIch sehe die Marker schon gar nicht mehr aber werde die evtl gegen klare tauschen.
Alle 6 und verbrauche immernoch soviel Sprit wie M3 und X5 zusammen.
Beschleunigen und schnell fahren ist nicht das problem. Wobei maximal hatte ich die kleine nur mal auf ~150 mph (250kmh) kurz zum testen ob die Spur platten rund laufen.
Die durchschnittsgeschwindigkeit ist um einiges hoeher hier als in DE. Wenn ich an 50 km/h am Mittleren Ring denke, so schnell faehrt man hier in manchen Wohngegenden.
Lanstrasse (Highway) ist 65mph (~110 Km/h) und Interstate durchschnitt 75 (~120 km/h)
Das sind die angegeben geschwindigkweiten wobei die Amis da standard nochmal 20% schneller fahren.
Geschwindigkeit ist nicht das problem. Keine richtigen Kurven und paesse ist das problem.
Meine Margaret (Aston) hat laser jammer, Radar warner mit GPS verbaut.Sag ich ja, 120 sollte doch im 2. Gang drin sein
Gibt es zuverlässige Blitzer oder Kontrollwarnsysteme in den USA? Ich hatte mich beide male in den USA nichtmal getraut auch nur 1km/h zu schnell zu fahren.
Der einzige Spaß für mich war da Kickdown an der Ampel.
Ich hatte mich beide male in den USA nichtmal getraut auch nur 1km/h zu schnell zu fahren.