Innenspiegel austauschen? Was ist zu tun?

Hesse

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2015
Ort
LDK
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

möchte gerne meinen Innenspiegel auswechseln da er Kratzer hat seit dem Kauf.

Suche also einen passenden aber:

Wie läuft das mit dem Funk von der ZV? Ist das im Spiegel? Lerne ich die Schlüssel einfach neu an auf die übliche Art oder ist das nicht so einfach möglich ?

Oder ist das Funk Modul woanders ?
 
Moin,

Ich habe meinen getauscht, weil der Funkempfänger defekt war. War kein Problem. Blenden rechts und links ab, Spiegel abdrehen, Kabel ab, neuen dran drehen, Kabel anschließen und Schlüssel neu anlernen. Ob das anlernen überhaupt nötig war weiß ich gar nicht, ich habe es einfach gemacht.
Grüße
 
Habe meinen nicht-abblendenden Innenspiegel gegen einen automagisch abblendenden getauscht. War Plug-and-Play und die Fernbedienungen mussten nicht neu angelernt werden.

Wenn Du in der Bucht nach einem Ersatzteil suchst, schau nach der richtigen Teilenummer, denn die Funkempfänger im Spiegel gab's mit unterschiedlichen Frequenzen.
 
Spiegel geht doch net, ist vom US Modell

Hatte meinen aber eben mal ab, ist wirklich easy

Musste aber direkt neu anlernen obwohl wieder mein eigener dran kam.

Welche gehen denn noch? E46? E60?


Edit: grad gesehen, von der Form geht nix anderes bzw soll nix anderes.

Hat noch jemand ein 433mhz mit LED ? Wahlweise auch automatisch abblendend
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiegel geht doch net, ist vom US Modell

Hatte meinen aber eben mal ab, ist wirklich easy

Musste aber direkt neu anlernen obwohl wieder mein eigener dran kam.

Welche gehen denn noch? E46? E60?

Dann empfängt er wohl nicht auf 433MHz. Warum tauscht du nicht einfach die Platine von deinen jetzigen in den neuen? E46 & E60 sind größer
 
Ich weiß genau wenn ich da rum machen geht irgendwas kaputt :D
 
Ich meine vor geraumer Zeit im TIS gelesen zu haben, dass bei der Demontage die Blechklammer mittels Schraubendreher abgehebelt werden soll und bei der Montage wird er gedreht.
Hatte nach einem scheibentausch mal nen losen innenspiegel, da hat der Werkstattmensch die klammer wieder etwas zugebogen und meinte auch irgend was von falscher Demontage.
 
Montage ist vom Tisch

Jetzt geht's noch um den Spiegel selbst. Wer hat einen für mich?

Wichtig: Funk 433mhz, LED und wenn es geht EC muss aber nicht
 
Ok, würde dann E89 auch gehen? Gleiche Form nur 868 mhz
 
Dongustavo hat vermutlich einen im Keller .... Warte mal ab
 
Ich meine vor geraumer Zeit im TIS gelesen zu haben, dass bei der Demontage die Blechklammer mittels Schraubendreher abgehebelt werden soll und bei der Montage wird er gedreht.
Hatte nach einem scheibentausch mal nen losen innenspiegel, da hat der Werkstattmensch die klammer wieder etwas zugebogen und meinte auch irgend was von falscher Demontage.

Nein,der Spiegel soll mit Muskelkraft zur Scheibe vor gedrückt werden mit steigendem Druck....

Samstag abend so gemacht....seitdem hab ich n Krater in der Frontscheibe und n halbes Dutzend Risse von da ausgehend.....ich werd den garantiert NUR noch abdrehen.....und wenn ich da zwanzig Mal was nachbiegen muß.....

@Hesse
Ich hab mir erst einen auf Ebay für 100€ geschossen,433Mhz und automatisch abblendend.Mit LED meinst du die DWA-LED?


Greetz

Cap
 
Nein,der Spiegel soll mit Muskelkraft zur Scheibe vor gedrückt werden mit steigendem Druck....

Samstag abend so gemacht....seitdem hab ich n Krater in der Frontscheibe und n halbes Dutzend Risse von da ausgehend.....ich werd den garantiert NUR noch abdrehen.....und wenn ich da zwanzig Mal was nachbiegen muß.....

@Hesse
Ich hab mir erst einen auf Ebay für 100€ geschossen,433Mhz und automatisch abblendend.Mit LED meinst du die DWA-LED?


Greetz

Cap
Oder so, auf jeden Fall nicht ab drehen.
Wobei dein Resultat mit der kaputten Scheibe natürlich auch nicht wünschenswert ist und definitiv schlimmer als ne lose klammer die den Spiegel wackeln lässt.
 
Oh,ich werde diesen Typ Spiegel an diesem Typ Fuß IMMER abdrehen!

So habe ich das im E36 schon gemacht und da hat auch NIE was gewackelt.....

Ich rate daher JEDEM von dieser Wegdrückaktion laut BMW-TIS dringendst ab,sofern er keine TK ohne SB und ein bischen Zeit hat......


Greetz

Cap
 
Hatte meinen ja nur zum Test ab, auch danach alles fest.... Wackelt auch nix. Durch drehen alles gut

Morgen kommt denke der neue ....
 
Gibt es auch die Möglichkeit nur das Glas zu tauschen?

Mein Elektrochrom-Innenspiegel ist angelaufen und ich frage mich ob ich diesen einfach gegen einen passend zugeschnittenen Spiegel vom Glaser austauschen könnte?
 
Das wird nicht funktionieren.
Das Glas ist sehr dünn beschichtet und dunkelt automatisch bei Lichteinfall ab.
Du hast unterhalb des Glases einen Helligkeitssensor (dieses kleine eckige Dingen), nimmt dieser Sensor Licht von den hinter dir fahrenden Fahrzeugen auf, so gibt er einen elektrischen Impuls an die Beschichtung (Moleküle und Kristalle) diese ändern dann ihre Eigenschaft und so wird dein Spiegel abgedunkelt.
Tauscht du das Glas, ist der Effekt weg. Kannst dir dann also direkt einen normalen nicht automatisch abblendenden Innenspiegel einbauen.
 
Zurück
Oben Unten