Z-Fahrsicherheitstraining (Clubtraining) am 10.09.2016 in Hannover

Auch auf die Gefahr hin, dass das schon irgendwo steht oder es an sich klar sein sollte. Ich will auch nicht unnötig drängeln.

Ist das ADAC FSZ-Gelände an dieser Adresse (Hermann-Fulle-Str. 10, 30880 Laatzen) vorzufinden?

Jedenfalls vielen Dank für deine Organisation. :t
 
Yupp, das ist gleich bei mir umme Ecke, das nehmen wir (dann brauch ich nicht so weit zu fahren...). [emoji23]
 
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1471357272.749840.jpg

Unten recht ist die besagte Schranke.
Gerne vorher auf dem Parkplatz parken, und noch mal über den Obulus für die Vollkasko nachdenken. :-)

Mir hat diese bei einem von 8 Trainings schon mal helfen müssen (Totalschaden).

(Also der ZZZ, nicht meiner, der ist nicht versicherbar...) [emoji23][emoji23][emoji23]
 
Danke!

Was soll die Trainings-Vollkasko kosten? Oder wird das erst vor Ort festgesetzt?
 
Bei mir wird es wohl leider eine kleine Änderung geben. Es kann sein, dass ich am geplanten (Abend-) Essen nicht teilnehmen kann, sondern direkt nach dem Training abreisen müsste. Leider kann ich mich nicht zerteilen und der etwaige Junggesellenabschied eines sehr guten Freundes erfordert gewissermaßen Anwesenheitspflicht, wenn er auf diesen Abend fallen sollte, was sich gerade so abzeichnet.

Für das Training selbst habe ich heute meine neuen Reifen geliefert bekommen. Diese werden hoffentlich demnächst auch montiert werden können. Damit folge ich eurem Rat, dass unter 5mm Profil der Lerneffekt sich nur bedingt einstellen können wird. Kompromiss ist dafür, dass es halt wieder die Yokohama AD08R geworden sind.

Ich hoffe, dass beides ok wäre.
 
Kein Essen? Kein Problem! Bleibt mehr für uns! :D

Zum Thema Reifen: Es gibt ausreichend Reifen-Threads. Bitte nicht in diesem. ;)
 
...Zum Thema Reifen: Es gibt ausreichend Reifen-Threads. Bitte nicht in diesem. ;)

Diese Anmerkung war eigentlich nur aufgrund deiner vorangegangenen Empfehlung:
Ein persönlicher Tip: Mit 3 - 5 mm habt Ihr zwar viel Karusselspass, aber die Lerneffekte Tendieren dann eher in den niedrigen Bereich abzurutschen.

Einen Thread zur Entscheidungsfindung benötige ich dafür nicht.
 
Fährt ebenfalls jemand aus dem Raum Osnabrück & Umgebung? Oder kann man sich unterwegs irgendeiner Kolonne anschließen?
 
Ab etwa Bad Oeynhausen könntest du dich über die A2 unserer Kleinkolonne aus Dortmund anschließen. ;)
 
jederzeit eure Fragen hier loswerden.
Moin HCB,
ich war am Mittwoch auf dem Nürburgring und habe ganz erfolgreich einen Film "gedreht". ;-)
Ob es erlaubt ist einzelne Fahrsequenzen mitzufilmen? Damit könnte man seine Fahrfehler und die "Verbesserungen" zu Hause noch einmal in Ruhe anschauen.
Habe mir für den Zweck eine Halterung am Windschott gebaut. Funktioniert sehr gut.
Schönen Sonntag noch,
kh
 
Mir hat diese bei einem von 8 Trainings schon mal helfen müssen (Totalschaden).
Noch eine Frage: wie konnte das denn passieren? :(
Ich kenne das Gelände in Laatzen, habe schließlich 26 Jahre in Laatzen gewohnt. Die Hindernisse werden, so viel ich weiß, per Wasser hergestellt, es ist viel Platz zum rutschen vorhanden und ich gehe davon aus, dass wir nicht dicht hintereinander fahren. ;)
Meine Frage zielt darauf ab das Risiko besser einschätzen zu können. :) :-)
 
Ich kenne das FSZ Laatzen nicht. Aber ich habe schon ein paar Mal Hindernisse bei verschiedenen FSZen in nicht weiter Entfernung zu den Übungsflächen gesehen (Häuschen, Laternen, Reifen, Kanten, etc.). Wenn man da etwas zu schnell war und keine wirkliche Bremswirkung auf den Gleitflächen hat, kann es schon mal schnell eng werden.

EDIT:

Hier sieht man es mal an einem Beispiel.
FSZ.JPG

Die Pfeile markieren scheinbar Laternen. Das Oval dürfte einen leichten Hang zeigen. Neben der Gleitfläche bis zum Hindernis ist vllt. etwas über eine Wagenbreite richtiger Asphalt zum Bremsen. Wenn es blöd läuft, dann kreiselt man da bei entsprechenden Geschwindigkeiten raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Aus der Kreisbahn rauskreiseln halte ich für äusserst unwahrscheinlich. So schnell wirst Du erst gar nicht. Und wenn Dir schlecht wird machst Du eine Gefahrenbremsung und stehst nach fünf Metern. Außerdem gibt es sicher Regeln. Sollte es zumindest...
 
Im FSZ Laatzen gibt PKW- und LKW-Flächen, letztere mit größeren "Auslaufzonen".

Ohne jetzt dem Trainingsinhalt vorzugreifen, wenn man eine Übung auf einer Gleitfläche fährt und bremst, braucht man weniger Bremsdruck. Fliegt man dann von der Gleitfläche ab, fällt das Bremspedal nach unten durch. Erhöht man den Bremsdruck nicht, hat man nicht die volle Bremswirkung und das Auto kreiselt munter weiter. Steht dann eine gelangweilte Laterne in der Nähe, kann es schon mal eng werden.

Da mit den Zettis Geschwindigkeit an der Grenze des Topspeed auf dem FSZ gefahren werden, werden die Übungen seit HCB mit den Zettis eigentlich immer auf den LKW-Flächen gefahren.

Macht Euch aber bitte nicht verrückt, die Instruktoren achten schon auf die Teilnehmer in den Gruppen und geben auch klare Anweisungen. Wer nicht mit zwei linken Füßen geboren wurde und beratungsresitent ist, wird an so einem Training seinen Spaß haben und immer nochmal was dazulernen bzw. wieder auffrischen.
 
Nein. Aus der Kreisbahn rauskreiseln halte ich für äusserst unwahrscheinlich. So schnell wirst Du erst gar nicht. Und wenn Dir schlecht wird machst Du eine Gefahrenbremsung und stehst nach fünf Metern. Außerdem gibt es sicher Regeln. Sollte es zumindest...
Moin Moin
Mir wurde schon von einem einigen Instruktoren zugetragen das ein paar Ferraris über die Kreisbahn geschossen sind und mit erheblichen Schaden im Grünen gelandet sind.

Gruß
Karsten
 
Ferrari-Fahrer können ja auch zu 99% ihr Auto nicht fahren, sondern nur damit flanieren, weil, is ja Ferrari :whistle:. Oder schaffen nur schnell geradeaus :rolleyes:
 
Moin Moin

Schon wird wieder gemutmaßt.Typisch deutsch.

Früher wurde Drifts auch auf trockener Kreisbahn gefahren,bei denen daraus resultierenden höheren Geschwindigkeiten sind dann die Abflüge passiert.
Seitdem wird nur auf Nassen geübt.

Gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten