Woher weiß ich ob SA 6NF bei mir vorhanden ist?

Razor_e39

Testfahrer
Registriert
18 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo gemeinde!
Themenüberschrift sagt ja eigentlich schon alles!
Woher weiß ich ob bei mir SA 6NF verfübar ist?
Bj.: Januar 2008 e86 3.0si
Meine Sonderausstattung
Options

1CA Selektion Cop Relevanter Fahrzeuge
1CB Co2 Umfang
230 Eu Specific Additional Equipment Eu Spezifische Zusatzumfaenge
249 Multi-function For Steering Wheel Multifunktion Fuer Lenkrad
320 Model Designation, Deletion Modellschriftzug Entfall
350 2-piece Wheels Star Spk. 108/mixed Tyres Verbundraeder Sternsp. 108/mischb.
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
521 Rain Sensor Regensensor
522 Xenon Light Xenon-licht
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional
612 Bmw Assist Bmw Assist
633 Prep.mob. Ph. Business Bluet.interf. Handy Vorb. Business/bluetooth-sch.
7SP Navi Professinal W.handyprep.bluetooth Navi Professinal M.handyvorb.bluetooth
710 M Leather Steering Wheel M Lederlenkrad
8SP Cop Control Cop Steuerung
801 Germany Version Deutschland-ausfuehrung
863 Europe/dealer Directory Service Kontakt-flyer Europa
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
925 Shipping Protection Package Versandschutzpaket
 
Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (SA 6NF)...

Wüsste nicht, dass das beim e85/86 überhaupt möglich war.
 
Na gut dann halt so ;)
Schade hätte mich gefreut
Wenn wir schon dabei sind:
-was haltet ihr generell von der Freisprecheinrichtung vom zetti und wie gut funzt es mit einem IPhone in verbindung mit dem normalen Snap-in?

-und kann ich die freisprecheinrichtung über mein Iphone weiterhin verwenden auch wenn ich Intravee habe?

Habe beides noch net :-)
 
Also ich werde generell schlecht verstanden. Höre mein Gegenüber aber gut.
 
Habe mein iPhone 6 mit der Zusatzausstattung "633 Handyvorbereitung/Bluetooth" im Einsatz und bin zufrieden: koppelt flott & zuverlässig, ich höre gut und werde gut gehört (hier: E86). Subjektiv nicht schlechter als die in meinem Audi-Dienstwagen, der von Bj 2015 ist. Audiostreaming geht halt nicht, ich stecke noch etwas retromässig ein kleines Kabelchen zw. Aux-In & Handy... (welches es sogar als original BMW Ersatzteil gibt - wie süss...). Mein Handy hängt mit dem Brodit-Halter in Griffreichweite, und via iPhone habe ich meine Playlists schneller erreicht als via Intravee & Co. Aber Intravee ist sicherlich das schönere Spielzeug. ;-)
 
Habe mein iPhone 6 mit der Zusatzausstattung "633 Handyvorbereitung/Bluetooth" im Einsatz und bin zufrieden: koppelt flott & zuverlässig, ich höre gut und werde gut gehört (hier: E86). Subjektiv nicht schlechter als die in meinem Audi-Dienstwagen, der von Bj 2015 ist. Audiostreaming geht halt nicht, ich stecke noch etwas retromässig ein kleines Kabelchen zw. Aux-In & Handy... (welches es sogar als original BMW Ersatzteil gibt - wie süss...). Mein Handy hängt mit dem Brodit-Halter in Griffreichweite, und via iPhone habe ich meine Playlists schneller erreicht als via Intravee & Co. Aber Intravee ist sicherlich das schönere Spielzeug. ;-)

Wie mach ich das mit bluetooth bei mir steht halt drinn dass ich die Vorbereitung habe aber was fang ich damit an das weiß ich leider noch nicht :/
 
Na koppeln... ;-) Es gibt eine 'Betriebsanleitung zur Handyvorbereitung', da steht drin wie's geht. Ich scanne Dir die Seite ein, wenn Du die Anleitung nicht hast.
In Kürze: am Handy die BT Kopplung aktivieren; dann Zündschlüssel auf 0; Taste oberhalb des Ablagefachs gedrückt halten, nach ca 3sec Zündung auf '1' und nach weiteren 3sec Taste wieder loslassen. Auf Display erscheint 'Bluetooth Kopplung'. Dann den Bluetooth Passkey vom Auto angeben, ist eine vierstellige Zahl, die bei Auslieferung auf einem DIN A5 Zettel mitgegeben wurde. Wenn Du die nicht hast, dann schlecht...
 
Na koppeln... ;-) Es gibt eine 'Betriebsanleitung zur Handyvorbereitung', da steht drin wie's geht. Ich scanne Dir die Seite ein, wenn Du die Anleitung nicht hast.
In Kürze: am Handy die BT Kopplung aktivieren; dann Zündschlüssel auf 0; Taste oberhalb des Ablagefachs gedrückt halten, nach ca 3sec Zündung auf '1' und nach weiteren 3sec Taste wieder loslassen. Auf Display erscheint 'Bluetooth Kopplung'. Dann den Bluetooth Passkey vom Auto angeben, ist eine vierstellige Zahl, die bei Auslieferung auf einem DIN A5 Zettel mitgegeben wurde. Wenn Du die nicht hast, dann schlecht...
Ich verstehe da paar sachen nicht hihi

- es ist also Bluetooth schon drin im Auto ich muss es nur mit dieser tasten\Zündungs Kombi freischalten?

Und

- welche Taste oberhalb des ablage fachs versteh ich nicht welche du meinst und auch welches fach
 
Ich verstehe da paar sachen nicht hihi

- es ist also Bluetooth schon drin im Auto ich muss es nur mit dieser tasten\Zündungs Kombi freischalten?

Und

- welche Taste oberhalb des ablage fachs versteh ich nicht welche du meinst und auch welches fach

Habs hinbekommen haha

Ist es auch möglich darüber musik zu hören?
 
...
Ist es auch möglich darüber musik zu hören?

Kurz und knapp: nein!

Das System stammt aus dem Anfang der 2000er-Jahre. Hier gibt es HFP und das war es dann auch schon. Wenn du Bluetooth-Audio-Stream haben möchtest, musst du dir zusätzliche Geräte verbauen. Bspw. ein Zemex V3 oder ähnliches (anstelle des CD-Wechslers).
 
...wie ich schon schrieb: Audio-Streaming (vulgo: "Musik hören") geht nicht, ein Kabel tut dafür seinen Dienst.
 
Zurück
Oben Unten