Scheibenwischwasserpumpe defekt?

hessenbub

macht Rennlizenz
Registriert
28 April 2015
Ort
Hessen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

aus den Düsen der Wischwaschanlage für die Frontscheibe kommt kein Wasser mehr.
Es summt auch die Pumpe nicht.
Sicherung (38) hab ich kontrolliert. Ist ok.
Unter dem Behälter vom Wischwasser ist alles nass, es läuft also auch irgendwo etwas raus.
Hab den Behälter jetzt ausgebaut und auch die Pumpe samt Sieb. Denke, es läuft aus der Pumpe oder der Dichtung drunter.
Da die Pumpe bei Betätigung ganz leise klackt, denke ich, dass Strom kommt und schließe auf eine defekte Pumpe.
Richtig?
Kann man da ne Pumpe von Febi (10 Euro) verbauen oder besser orginal (45 Euro)
Sieb bekommt man nur bei BMW, oder?

Könnte mir jemand mal ein Bild von seinem verbauten Behälter einstellen?
Irgendein Vorbesitzer hat da wohl schon mal dran rumgedoktert und eine Kante des Behälters saß auf einem Kühlmittelschlauch und diesen fast durchgescheuert......

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • 20160828_205851_resized.jpg
    20160828_205851_resized.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 45
Du schreibst, dass es unter dem Behälte nass ist. Ist denn überhaupt noch Wasser im Behälter?

Ich würde den Behälter erst noch einmal ganz mit Wasser füllen und schauen, ob die Pumpe dann immer noch nichts fördert.
Dabei sollte sie durchaus ein paar Sekunden laufen, damit sie den Schlauch bis zum Austritt ggf. wieder mit Wasser füllen kann.

Andererseits - wenn die Pumpe keine Laufgeräusche (außer einem zarten Klacken) mehr von sich gibt, dann ist sie wohl auch nicht mehr in Ordnung.
 
Behälter war randvoll. Es läuft nur wenig unten raus. Ist aber bläulich und def. aus dem Bereich der Pumpe.
 
Bei nur 10€ würde ich die Febi ausprobieren. Da kosten bei BMW ja die Clips mehr ;)
Vielleicht hat dein 'Vorgänger' den Tank mit Sensor nachgerüstet...
 
Woran erkenn ich das und warumist das relevant?

Kann man ohne Probleme paar Tage mit ausgebautem Wassertank / Pumpe fahren oder kommen da Fehlermeldungen oder geht die Sicherung dann ggf. hopps.....Bin kein Elektriker, daher die Frage ;)
 
Kann man ohne Probleme paar Tage mit ausgebautem Wassertank / Pumpe fahren oder kommen da Fehlermeldungen oder geht die Sicherung dann ggf. hopps.....Bin kein Elektriker, daher die Frage ;)

Problemlos.
Hatte letztens die gleichen Symptome. Günstige neue Pumpe eingebaut - pumpt wieder einwandfrei mit wunderschönem Strahl.
 
Super, alles klar.
Hast Du das Sieb mit Dichtung auch erneuert?
Erkenne nicht genau, wo es undicht ist. Muss ich nachher nochmal prüfen.
 
Ich bin derselben Meinung wie Rico.
Fehlermeldungen setzen voraus, dass da ein Sensor ist, was aber nicht der Fall ist. Und die Sicherung geht erst recht nicht kaputt, wenn kein Strom fließt.
Ist also kein technisches Problem, ein paar Tage ohne Wassertank und Pumpe zu fahren.
 
Zurück
Oben Unten